Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Exportgeschäft von A¿Z
Leitfaden und Fachwörterbuch Deutsch / Englisch Englisch / Deutsch
Taschenbuch von Rainer Völkel
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Ingenieur im Exportgeschäft muß sich neben den technischen Problemen auch mit kaufmännischen und rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen - und dies zumeist in Englisch. Hier hilft der vorliegende Leitfaden. Er führt in straffer Form durch den typischen Ablauf eines Exportgeschäfts: von der Durchführbarkeitsstudie bis zur Endabnahme. Dabei werden die wesentlichen Begriffe vorgestellt (Deutsch/Englisch) und erklärt. Als Spezialthemen werden Bankgarantien, Hermes-Deckung, Zahlungsbedingungen, Kompensationsgeschäfte, Finanzierungsmethoden, Incoterms etc. behandelt und mit den entsprechenden englischen Fachtermini versehen. Der Autor, ein erfahrener Export-Fachmann, geht auch auf die neuesten Entwicklungen der Auftragsabwicklung im Internet ein (E-Commerce). Mit Wörterbuchteil (Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch) und Abkürzungsverzeichnis.
Der Ingenieur im Exportgeschäft muß sich neben den technischen Problemen auch mit kaufmännischen und rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen - und dies zumeist in Englisch. Hier hilft der vorliegende Leitfaden. Er führt in straffer Form durch den typischen Ablauf eines Exportgeschäfts: von der Durchführbarkeitsstudie bis zur Endabnahme. Dabei werden die wesentlichen Begriffe vorgestellt (Deutsch/Englisch) und erklärt. Als Spezialthemen werden Bankgarantien, Hermes-Deckung, Zahlungsbedingungen, Kompensationsgeschäfte, Finanzierungsmethoden, Incoterms etc. behandelt und mit den entsprechenden englischen Fachtermini versehen. Der Autor, ein erfahrener Export-Fachmann, geht auch auf die neuesten Entwicklungen der Auftragsabwicklung im Internet ein (E-Commerce). Mit Wörterbuchteil (Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch) und Abkürzungsverzeichnis.
Zusammenfassung
Der Ingenieur im Exportgeschäft muß sich neben den technischen Problemen auch mit kaufmännischen und rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen - und dies zumeist in Englisch. Hier hilft der vorliegende Leitfaden. Der Autor führt straff durch den typischen Ablauf eines Exportgeschäfts von der Durchführbarkeitsstudie bis zur Endabnahme, erklärt die wesentlichen Begriffe (Deutsch/Englisch) und geht auf die neuesten Entwicklungen im E-Commerce ein. Mit Wörterbuchteil (Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch) und Abkürzungsverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
1 Zielsetzung.- 2 Chronologie eines Exportprojektes.- 2.1 Projekt-Phase.- 2.2 Ausschreibungsphase.- 2.3 Verhandlungsphase.- 2.4 Abwicklungsphase.- 2.5 Schematische Darstellung des Exportprozesses.- 3 Spezialthemen.- 3.1 Consulting Engineers-Beratende Ingenieure.- 3.2 Die INCOTERMS.- 3.3 Zahlungsbedingungen.- 3.4 Das Dokumenten-Akkreditiv.- 3.5 Exportfinanzierung.- 3.6 Kompensationsgeschäfte.- 3.7 Bankgarantien.- 3.8 E-Business.- 3.9 Deutsche Entwicklungshilfe.- 3.10 Die Weltbank-Gruppe.- 3.11 Versicherung eines Exportgeschäftes.- 3.12 Abnahmegesellschaften.- 4 Vokabel-Register.- I: Englisch-Deutsch.- II: Deutsch-Englisch.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: vi
164 S.
2 s/w Illustr.
164 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783540675037
ISBN-10: 3540675035
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Völkel, Rainer
Auflage: 2. neu bearb. und erweiterte Aufl. 2001
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Rainer Völkel
Erscheinungsdatum: 09.03.2001
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 106065856
Zusammenfassung
Der Ingenieur im Exportgeschäft muß sich neben den technischen Problemen auch mit kaufmännischen und rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen - und dies zumeist in Englisch. Hier hilft der vorliegende Leitfaden. Der Autor führt straff durch den typischen Ablauf eines Exportgeschäfts von der Durchführbarkeitsstudie bis zur Endabnahme, erklärt die wesentlichen Begriffe (Deutsch/Englisch) und geht auf die neuesten Entwicklungen im E-Commerce ein. Mit Wörterbuchteil (Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch) und Abkürzungsverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
1 Zielsetzung.- 2 Chronologie eines Exportprojektes.- 2.1 Projekt-Phase.- 2.2 Ausschreibungsphase.- 2.3 Verhandlungsphase.- 2.4 Abwicklungsphase.- 2.5 Schematische Darstellung des Exportprozesses.- 3 Spezialthemen.- 3.1 Consulting Engineers-Beratende Ingenieure.- 3.2 Die INCOTERMS.- 3.3 Zahlungsbedingungen.- 3.4 Das Dokumenten-Akkreditiv.- 3.5 Exportfinanzierung.- 3.6 Kompensationsgeschäfte.- 3.7 Bankgarantien.- 3.8 E-Business.- 3.9 Deutsche Entwicklungshilfe.- 3.10 Die Weltbank-Gruppe.- 3.11 Versicherung eines Exportgeschäftes.- 3.12 Abnahmegesellschaften.- 4 Vokabel-Register.- I: Englisch-Deutsch.- II: Deutsch-Englisch.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: vi
164 S.
2 s/w Illustr.
164 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783540675037
ISBN-10: 3540675035
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Völkel, Rainer
Auflage: 2. neu bearb. und erweiterte Aufl. 2001
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Rainer Völkel
Erscheinungsdatum: 09.03.2001
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 106065856
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte