Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Experiment
Taschenbuch von Jessica Ullrich
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Genomprojekte, Mensch-Maschinen-Schnittstellen in der Robotik und Nanotechnik, eine erstarkende posthumanistische Ethik sowie eine Biopolitik, die auch Tiere als Akteur*innen ernst nimmt, erfordern neue Theorien des Tierexperiments.

Bei den Beiträgen dieser Ausgabe von Tierstudien handelt es sich um exemplarische geisteswissenschaftliche und künstlerische Diskussionen sowie Analysen der Entwicklung, der Perspektiven und der ethischen Bewertung von Tierversuchen in verschiedenen Kontexten. Fallstudien zur Technoscience, zur Pestforschung im kolonialen Indien und zu einem österreichischen Lawinenexperiment setzen sich sowohl mit dem Leiden der Tiere als auch mit der ethischen Vertretbarkeit und gesellschaftlichen Akzeptanz von medizinischen Experimenten an Tieren auseinander. Diesen Diskussionen naturwissenschaftlicher Tierversuche stehen kunsthistorische und literaturwissenschaftliche Texte zum Tierexperiment gegenüber, z. B. zu Victor Hugos Krakenbildern, zu Installationen mit Rentieren, Ratten und Gold fischen und zum Personenstatus von Gorillas.

Lyrische und künstlerische Beiträge, u. a. über das Ziege- und Hündin-Werden von Künstler*innen, runden den Band ab und eröffnen Perspektiven auf einen kreativen Umgang mit Umweltkrisen und Artensterben.

Genomprojekte, Mensch-Maschinen-Schnittstellen in der Robotik und Nanotechnik, eine erstarkende posthumanistische Ethik sowie eine Biopolitik, die auch Tiere als Akteur*innen ernst nimmt, erfordern neue Theorien des Tierexperiments.

Bei den Beiträgen dieser Ausgabe von Tierstudien handelt es sich um exemplarische geisteswissenschaftliche und künstlerische Diskussionen sowie Analysen der Entwicklung, der Perspektiven und der ethischen Bewertung von Tierversuchen in verschiedenen Kontexten. Fallstudien zur Technoscience, zur Pestforschung im kolonialen Indien und zu einem österreichischen Lawinenexperiment setzen sich sowohl mit dem Leiden der Tiere als auch mit der ethischen Vertretbarkeit und gesellschaftlichen Akzeptanz von medizinischen Experimenten an Tieren auseinander. Diesen Diskussionen naturwissenschaftlicher Tierversuche stehen kunsthistorische und literaturwissenschaftliche Texte zum Tierexperiment gegenüber, z. B. zu Victor Hugos Krakenbildern, zu Installationen mit Rentieren, Ratten und Gold fischen und zum Personenstatus von Gorillas.

Lyrische und künstlerische Beiträge, u. a. über das Ziege- und Hündin-Werden von Künstler*innen, runden den Band ab und eröffnen Perspektiven auf einen kreativen Umgang mit Umweltkrisen und Artensterben.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 134
Inhalt: 134 S.
mit 20 S/W- u. farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783958081154
ISBN-10: 3958081150
Sprache: Deutsch
Autor: Burton, Michael/Cojocaru, Mara-Daria/Deppisch, Larissa u a
Redaktion: Ullrich, Jessica
Herausgeber: Jessica Ullrich
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Neofelis
Abbildungen: Mit 20 S/W- u. farbigen Abbildungen
Maße: 210 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Jessica Ullrich
Erscheinungsdatum: 31.10.2016
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 107799695
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 134
Inhalt: 134 S.
mit 20 S/W- u. farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783958081154
ISBN-10: 3958081150
Sprache: Deutsch
Autor: Burton, Michael/Cojocaru, Mara-Daria/Deppisch, Larissa u a
Redaktion: Ullrich, Jessica
Herausgeber: Jessica Ullrich
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Neofelis
Abbildungen: Mit 20 S/W- u. farbigen Abbildungen
Maße: 210 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Jessica Ullrich
Erscheinungsdatum: 31.10.2016
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 107799695
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte