Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit evidenzbasierten Praktiken, die einen effektiven Unterricht ermöglichen, um einen optimalen Bildungserfolg für Schüler zu gewährleisten. Es identifiziert Schlüsselstrategien, die auf umfangreichen Forschungsergebnissen basieren, welche ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Schülerergebnisse bestätigen. Das Buch bietet Lehrkräften einen Leitfaden zur Unterscheidung zwischen Strategien, die evidenzbasiert sind, und solchen, für die es nur wenige oder gar keine Belege gibt. Es beschreibt gängige Unterrichtsstrategien, die häufig in Schulen eingesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit kaum belegt ist. Darüber hinaus werden in dem Buch acht wichtige evidenzbasierte Unterrichtspraktiken genannt, die von den Lehrkräften direkt umgesetzt werden können, die theoretischen und forschungsbasierten Grundlagen für jede dieser Strategien erläutert, und es werden Leitlinien für Sonder- und allgemeinbildende Lehrkräfte gegeben, wie sie diese Strategien am effektivstenanwenden können, mit Links zu Videobeispielen für ihre Anwendung im Unterricht. Der Text untersucht auch häufige Hindernisse für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in Schulen. Es werden die Auswirkungen auf die Lehrerausbildung untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Ausbildung von Pädagogen liegt, damit sie evidenzbasierte Strategien erkennen und effektiv umsetzen können, wobei diejenigen vermieden werden, die nicht evidenzbasiert sind, selbst wenn sie in den Schulen beliebt sind.
¿Evidenzbasierte Lehrstrategien¿ ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Forscher, Fachleute und Studenten der pädagogischen Psychologie, der Kinder- und Schulpsychologie und der Sozialarbeit, die daran interessiert sind, wirksame Lehrmethoden kennenzulernen und umzusetzen, die das Engagement der Schüler und ihre schulischen Leistungen verbessern, das sozial-emotionale Lernen stärken und die Schulabbrecherquote senken.
Dieses Buch befasst sich mit evidenzbasierten Praktiken, die einen effektiven Unterricht ermöglichen, um einen optimalen Bildungserfolg für Schüler zu gewährleisten. Es identifiziert Schlüsselstrategien, die auf umfangreichen Forschungsergebnissen basieren, welche ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Schülerergebnisse bestätigen. Das Buch bietet Lehrkräften einen Leitfaden zur Unterscheidung zwischen Strategien, die evidenzbasiert sind, und solchen, für die es nur wenige oder gar keine Belege gibt. Es beschreibt gängige Unterrichtsstrategien, die häufig in Schulen eingesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit kaum belegt ist. Darüber hinaus werden in dem Buch acht wichtige evidenzbasierte Unterrichtspraktiken genannt, die von den Lehrkräften direkt umgesetzt werden können, die theoretischen und forschungsbasierten Grundlagen für jede dieser Strategien erläutert, und es werden Leitlinien für Sonder- und allgemeinbildende Lehrkräfte gegeben, wie sie diese Strategien am effektivstenanwenden können, mit Links zu Videobeispielen für ihre Anwendung im Unterricht. Der Text untersucht auch häufige Hindernisse für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in Schulen. Es werden die Auswirkungen auf die Lehrerausbildung untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Ausbildung von Pädagogen liegt, damit sie evidenzbasierte Strategien erkennen und effektiv umsetzen können, wobei diejenigen vermieden werden, die nicht evidenzbasiert sind, selbst wenn sie in den Schulen beliebt sind.
¿Evidenzbasierte Lehrstrategien¿ ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Forscher, Fachleute und Studenten der pädagogischen Psychologie, der Kinder- und Schulpsychologie und der Sozialarbeit, die daran interessiert sind, wirksame Lehrmethoden kennenzulernen und umzusetzen, die das Engagement der Schüler und ihre schulischen Leistungen verbessern, das sozial-emotionale Lernen stärken und die Schulabbrecherquote senken.
Über den Autor
[Mehr]
Zusammenfassung
Untersucht evidenzbasierte Praktiken (EBPs), die einen effektiven Unterricht ermöglichen und optimale akademische Leistungen für alle Schüler gewährleisten
Hilft Lehrern bei der Unterscheidung zwischen EBPs und solchen, für die es nur wenige oder gar keine Belege gibt
Untersucht die Theorie und Forschung, die hinter jeder EBP steht, und bietet Richtlinien für eine effektive Umsetzung in Schulen
Detaillierte Angaben zu evidenzbasierten Praktiken, die Lehrer im Klassenzimmer anwenden können
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1. Identifizierung wesentlicher evidenzbasierter Lehrstrategien.- Kapitel 2. Peer Tutoring.- Kapitel 3. Kooperatives Lernen.- Kapitel 4. Formative Evaluation.- Kapitel 5. Metakognitive Strategien.- Kapitel 6. Direkte Unterweisung.- Kapitel 7. Funktionale Verhaltensanalyse.- Kapitel 8. Einbeziehung der Eltern.- Kapitel 9. Lehrer-Schüler-Verhältnis.- Kapitel 10. Umsetzung wesentlicher evidenzbasierter Praktiken.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: xxiv
154 S.
5 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
154 S. 7 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031392931
ISBN-10: 3031392930
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89259356
Einband: Gebunden
Autor: Greaves, Deborah
Hornby, Garry
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer International Publishing
Springer International Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Deborah Greaves (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2023
Gewicht: 0,442 kg
Artikel-ID: 127197152

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13