Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evaluation der NRW-Sportschulen
Abschlussbericht
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nachwuchsleistungssportler in Deutschland stehen in einer wichtigen Phase ihrer schulischen und sportlichen Entwicklung im Spannungsfeld einer doppelten Erwartung: Sie sollen sportlich und schulisch erfolgreich sein. Zur Entschärfung dieser Situation wurde im Jahr 2006 in Nordrhein-Westfalen ein eigenes Verbundmodell gestartet. Die "NRW-Sportschulen" verfolgen das Ziel, Sporttalente sowohl sportlich als auch schulisch optimal zu fördern und duale Karrieren von Schule und Leistungssport zu ermöglichen.Die Evaluation der NRW-Sportschulen setzt hier an und fragt, wie und mit welchen Effekten das Programm an den jeweiligen Standorten implementiert worden ist. Setzen die Standorte die ministeriellen Vorgaben für NRW-Sportschulen um? Welche schulspezifischen Organisationslogiken lassen sich festmachen? Trifft die NRW-Sportschule bei Schülern, Eltern, Lehrern und Trainern auf Akzeptanz? Wie zufrieden sind Akteure des organisierten Sports mit Strukturen und Prozessen an den jeweiligen NRW-Sportschulen? Welche Entwicklungen zeichnen sich speziell im Bereich sportlicher Talentförderung ab? Gelingt die duale Förderung? Die Evaluation der NRW-Sportschulen liefert eine Momentaufnahme, deren Ergebnisse rekursiv in den laufenden Prozess der Programmumsetzung einfließen.
Nachwuchsleistungssportler in Deutschland stehen in einer wichtigen Phase ihrer schulischen und sportlichen Entwicklung im Spannungsfeld einer doppelten Erwartung: Sie sollen sportlich und schulisch erfolgreich sein. Zur Entschärfung dieser Situation wurde im Jahr 2006 in Nordrhein-Westfalen ein eigenes Verbundmodell gestartet. Die "NRW-Sportschulen" verfolgen das Ziel, Sporttalente sowohl sportlich als auch schulisch optimal zu fördern und duale Karrieren von Schule und Leistungssport zu ermöglichen.Die Evaluation der NRW-Sportschulen setzt hier an und fragt, wie und mit welchen Effekten das Programm an den jeweiligen Standorten implementiert worden ist. Setzen die Standorte die ministeriellen Vorgaben für NRW-Sportschulen um? Welche schulspezifischen Organisationslogiken lassen sich festmachen? Trifft die NRW-Sportschule bei Schülern, Eltern, Lehrern und Trainern auf Akzeptanz? Wie zufrieden sind Akteure des organisierten Sports mit Strukturen und Prozessen an den jeweiligen NRW-Sportschulen? Welche Entwicklungen zeichnen sich speziell im Bereich sportlicher Talentförderung ab? Gelingt die duale Förderung? Die Evaluation der NRW-Sportschulen liefert eine Momentaufnahme, deren Ergebnisse rekursiv in den laufenden Prozess der Programmumsetzung einfließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
19 s/w Illustr.
39 s/w Tab.
ISBN-13: 9783840375705
ISBN-10: 3840375703
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 137570
Autor: Körner, Swen/Bonn, Benjamin/Grajczak, Gregor u a
Herausgeber: Heinz Aschebrock (Dr.)/Rolf-Peter Pack (Dr.)
Hersteller: Meyer & Meyer Sport
Abbildungen: 39 Tabellen, 19 SW-Abb.
Maße: 210 x 149 x 12 mm
Erscheinungsdatum: 18.08.2017
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 109595113
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
19 s/w Illustr.
39 s/w Tab.
ISBN-13: 9783840375705
ISBN-10: 3840375703
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 137570
Autor: Körner, Swen/Bonn, Benjamin/Grajczak, Gregor u a
Herausgeber: Heinz Aschebrock (Dr.)/Rolf-Peter Pack (Dr.)
Hersteller: Meyer & Meyer Sport
Abbildungen: 39 Tabellen, 19 SW-Abb.
Maße: 210 x 149 x 12 mm
Erscheinungsdatum: 18.08.2017
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 109595113
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte