Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen
Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts 15
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Sammelband gibt neben einem Vorwort und einer Einleitung in das Rahmenkonzept der Evaluationsstudie in drei Teilen mit insgesamt 12 Kapiteln einen Überblick über die vorliegenden Ergebnisse der repräsentativen Hauptstudie "Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen", die an 368 offenen Ganztagsgrundschulen in den Jahren 2008/9 bis 2011/12 durchgeführt wurde.

Im 1. Teil des Bandes werden die Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote und ihre verschiedenen Akteure vorgestellt (A-Module): die Befragung der Schulleitungen und Ganztagskoordinatoren, die mitwirkenden Sportvereine für diese Angebote, die individuellen Anbieter der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote aus Sportvereinen und anderen Institutionen, die Träger des Offenen Ganztags sowie die Koordinierungsstellen des organisierten Sports. Soweit möglich, werden diese Ergebnisse in den ersten vier Kapiteln mit Ergebnissen aus anderen Studien vergleichend eingeordnet. Ein Vergleich der SpOGTA-Ergebnisse mit vorliegenden Daten aus der bundesweiten StEG-Evaluation rundet diesen Teil ab.

Der 2. Teil beschreibt und dokumentiert auf der Grundlage von ausgewählten Schulen in vier weiteren Kapiteln zentrale pädagogische Aufgabenstellungen und ihre Umsetzung im Ganztag (B-Module): die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Jungen und Mädchen, die Aufgabe der Bewegungsbildung und Gesundheitsförderung, die Förderung der Partizipation von Kindern und die Förderung der Integration und des interkulturellen Lernens.

Im 3. Teil des Buches werden in drei Kapiteln abschließend zentrale und modulübergreifende Ergebnisse und ihre Wirkungen beschrieben (C-Modul) sowie Empfehlungen und Hinweise gegeben, welche Aufgabenstellungen in Anbetracht der vorliegenden Ergebnisse und Wirkungen einer größere Beachtung und nachhaltigen Förderung bedürfen.
Der Sammelband gibt neben einem Vorwort und einer Einleitung in das Rahmenkonzept der Evaluationsstudie in drei Teilen mit insgesamt 12 Kapiteln einen Überblick über die vorliegenden Ergebnisse der repräsentativen Hauptstudie "Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen", die an 368 offenen Ganztagsgrundschulen in den Jahren 2008/9 bis 2011/12 durchgeführt wurde.

Im 1. Teil des Bandes werden die Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote und ihre verschiedenen Akteure vorgestellt (A-Module): die Befragung der Schulleitungen und Ganztagskoordinatoren, die mitwirkenden Sportvereine für diese Angebote, die individuellen Anbieter der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote aus Sportvereinen und anderen Institutionen, die Träger des Offenen Ganztags sowie die Koordinierungsstellen des organisierten Sports. Soweit möglich, werden diese Ergebnisse in den ersten vier Kapiteln mit Ergebnissen aus anderen Studien vergleichend eingeordnet. Ein Vergleich der SpOGTA-Ergebnisse mit vorliegenden Daten aus der bundesweiten StEG-Evaluation rundet diesen Teil ab.

Der 2. Teil beschreibt und dokumentiert auf der Grundlage von ausgewählten Schulen in vier weiteren Kapiteln zentrale pädagogische Aufgabenstellungen und ihre Umsetzung im Ganztag (B-Module): die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Jungen und Mädchen, die Aufgabe der Bewegungsbildung und Gesundheitsförderung, die Förderung der Partizipation von Kindern und die Förderung der Integration und des interkulturellen Lernens.

Im 3. Teil des Buches werden in drei Kapiteln abschließend zentrale und modulübergreifende Ergebnisse und ihre Wirkungen beschrieben (C-Modul) sowie Empfehlungen und Hinweise gegeben, welche Aufgabenstellungen in Anbetracht der vorliegenden Ergebnisse und Wirkungen einer größere Beachtung und nachhaltigen Förderung bedürfen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
23 farbige Illustr.
42 farbige Tab.
ISBN-13: 9783898997782
ISBN-10: 3898997782
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Forschungsgruppe SpOGATA
Auflage: 1/2015
meyer & meyer verlag: Meyer & Meyer Verlag
Maße: 210 x 149 x 14 mm
Erscheinungsdatum: 29.06.2015
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 106160563
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
23 farbige Illustr.
42 farbige Tab.
ISBN-13: 9783898997782
ISBN-10: 3898997782
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Forschungsgruppe SpOGATA
Auflage: 1/2015
meyer & meyer verlag: Meyer & Meyer Verlag
Maße: 210 x 149 x 14 mm
Erscheinungsdatum: 29.06.2015
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 106160563
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte