Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europa zwischen Grenzkontrolle und Flüchtlingsschutz
Eine Ethnographie der Seegrenze auf dem Mittelmeer, Kultur und soziale Praxis
Taschenbuch von Silja Klepp
Sprache: Deutsch

34,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Eine sachkundige und zugleich lebendige Reise an die Südgrenzen Europas.« Federica Benigni, Zeitschrift für Volkskunde, 108/II (2012) »Diese Arbeit geht, obwohl sie vom Geschehen an fernen Außengrenzen der EU handelt, durchaus auch den deutschen Leser an und sei ihm/ihr empfohlen.« Dieter Hartwig, Das Historisch-Politische Buch, 60/2 (2012) »Da [die] Arbeit nicht nur als Empfehlung für politische Entscheidungen wertvoll ist, sondern auch grundsätzliche methodische und analytische Einsichten enthält, kann sie nicht nur von Ethnologinnen und Ethnologen gewinnbringend gelesen werden.« Stefanie Michels/Friedemann Neumann, [...] 2 (2012) »Ausgezeichnet. Mit der [Studie] hat Klepp Maßstäbe gesetzt.« taz, 14.02.2012 Besprochen in: Medienspiegel Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft, 11 (2011) Wort und Antwort, 53/1 (2012), Ulrich Engel Die Brücke, 159/1 (2012) Portal für Politikwissenschaft, 3 (2012), Sabine Steppat terra cognita, 20 (2012)
»Eine sachkundige und zugleich lebendige Reise an die Südgrenzen Europas.« Federica Benigni, Zeitschrift für Volkskunde, 108/II (2012) »Diese Arbeit geht, obwohl sie vom Geschehen an fernen Außengrenzen der EU handelt, durchaus auch den deutschen Leser an und sei ihm/ihr empfohlen.« Dieter Hartwig, Das Historisch-Politische Buch, 60/2 (2012) »Da [die] Arbeit nicht nur als Empfehlung für politische Entscheidungen wertvoll ist, sondern auch grundsätzliche methodische und analytische Einsichten enthält, kann sie nicht nur von Ethnologinnen und Ethnologen gewinnbringend gelesen werden.« Stefanie Michels/Friedemann Neumann, [...] 2 (2012) »Ausgezeichnet. Mit der [Studie] hat Klepp Maßstäbe gesetzt.« taz, 14.02.2012 Besprochen in: Medienspiegel Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft, 11 (2011) Wort und Antwort, 53/1 (2012), Ulrich Engel Die Brücke, 159/1 (2012) Portal für Politikwissenschaft, 3 (2012), Sabine Steppat terra cognita, 20 (2012)
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783837617221
ISBN-10: 383761722X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klepp, Silja
Auflage: 1/2011
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Silja Klepp
Erscheinungsdatum: 15.09.2011
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 107204331
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783837617221
ISBN-10: 383761722X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klepp, Silja
Auflage: 1/2011
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Silja Klepp
Erscheinungsdatum: 15.09.2011
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 107204331
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte