Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Israel ¿ Gesellschaft im Wandel
Taschenbuch von Angelika Timm
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit Ende der 1980er Jahre hat sich der Staat Israel aufgrund veränderter internationaler, regionaler und landesspezifischer Gegebenheiten derart umfassend gewandelt, dass Politiologen bereits von der ,Zweiten Republik' sprechen. Die Transformationsprozesse berühren alle Bereiche der Gesellschaft-die Abkehr vom ,Schmelztiegelkonzep', die Sicht auf die arabischen Bürger des Landes, das Verhältnis von Staat und Religion, das politische System, das zionistisch determinierte Geschichtsbild, die Bildungsinhalte an Schulen und Universitäten u. a. Das Buch spürt den Veränderungen und dem mit ihnen verbundenen Wertewandel nach und benennt deren Wirkungen für Gegenwart und Zukunft. Gleichermaßen werden die Besonderheiten israelischer Staatlichkeit, Demokratie und Identität in wechselseitiger Verknüpfung von inneren und äußeren Gestaltungsimpulsen dargestellt. Dabei kommen dem Nahostkonflikt und dem seit Herbst 2000 erneut militant ausgetragenen israelisch-palästinensischen Widerspruch besondere Bedeutung zu.
Seit Ende der 1980er Jahre hat sich der Staat Israel aufgrund veränderter internationaler, regionaler und landesspezifischer Gegebenheiten derart umfassend gewandelt, dass Politiologen bereits von der ,Zweiten Republik' sprechen. Die Transformationsprozesse berühren alle Bereiche der Gesellschaft-die Abkehr vom ,Schmelztiegelkonzep', die Sicht auf die arabischen Bürger des Landes, das Verhältnis von Staat und Religion, das politische System, das zionistisch determinierte Geschichtsbild, die Bildungsinhalte an Schulen und Universitäten u. a. Das Buch spürt den Veränderungen und dem mit ihnen verbundenen Wertewandel nach und benennt deren Wirkungen für Gegenwart und Zukunft. Gleichermaßen werden die Besonderheiten israelischer Staatlichkeit, Demokratie und Identität in wechselseitiger Verknüpfung von inneren und äußeren Gestaltungsimpulsen dargestellt. Dabei kommen dem Nahostkonflikt und dem seit Herbst 2000 erneut militant ausgetragenen israelisch-palästinensischen Widerspruch besondere Bedeutung zu.
Über den Autor
Dr. phil. habil. Angelika Timm, z.Zt. Department of Political Studies, Bar-Ilan University Ramat Gan, Israel
Zusammenfassung
Seit Ende der 1980er Jahre hat sich der Staat Israel aufgrund veränderter internationaler, regionaler und landesspezifischer Gegebenheiten derart umfassend gewandelt, dass Politiologen bereits von der ,Zweiten Republik' sprechen. Die Transformationsprozesse berühren alle Bereiche der Gesellschaft-die Abkehr vom ,Schmelztiegelkonzep', die Sicht auf die arabischen Bürger des Landes, das Verhältnis von Staat und Religion, das politische System, das zionistisch determinierte Geschichtsbild, die Bildungsinhalte an Schulen und Universitäten u. a. Das Buch spürt den Veränderungen und dem mit ihnen verbundenen Wertewandel nach und benennt deren Wirkungen für Gegenwart und Zukunft. Gleichermaßen werden die Besonderheiten israelischer Staatlichkeit, Demokratie und Identität in wechselseitiger Verknüpfung von inneren und äußeren Gestaltungsimpulsen dargestellt. Dabei kommen dem Nahostkonflikt und dem seit Herbst 2000 erneut militant ausgetragenen israelisch-palästinensischen Widerspruch besondere Bedeutung zu.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung.- Israel - ein Staat wie jeder andere?.- Vom Schmelztiegel zur Mosaikgesellschaft.- Status quo von Staat und Religion in der Zerreißprobe.- Transformation des politischen Systems.- Globalisierung, Wirtschaftsreform und sozialer Wandel.- Sicherheitsbedürfnis versus Paradigmenwechsel in der Nahostpolitik..- Zionismus - Postzionismus - Neozionismus.- Konfliktfelder, Entwicklungstrends und Zukunftsdebatten.- Bibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 327 S.
12 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783810040329
ISBN-10: 3810040320
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Timm, Angelika
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Angelika Timm
Erscheinungsdatum: 31.10.2003
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 102533409
Über den Autor
Dr. phil. habil. Angelika Timm, z.Zt. Department of Political Studies, Bar-Ilan University Ramat Gan, Israel
Zusammenfassung
Seit Ende der 1980er Jahre hat sich der Staat Israel aufgrund veränderter internationaler, regionaler und landesspezifischer Gegebenheiten derart umfassend gewandelt, dass Politiologen bereits von der ,Zweiten Republik' sprechen. Die Transformationsprozesse berühren alle Bereiche der Gesellschaft-die Abkehr vom ,Schmelztiegelkonzep', die Sicht auf die arabischen Bürger des Landes, das Verhältnis von Staat und Religion, das politische System, das zionistisch determinierte Geschichtsbild, die Bildungsinhalte an Schulen und Universitäten u. a. Das Buch spürt den Veränderungen und dem mit ihnen verbundenen Wertewandel nach und benennt deren Wirkungen für Gegenwart und Zukunft. Gleichermaßen werden die Besonderheiten israelischer Staatlichkeit, Demokratie und Identität in wechselseitiger Verknüpfung von inneren und äußeren Gestaltungsimpulsen dargestellt. Dabei kommen dem Nahostkonflikt und dem seit Herbst 2000 erneut militant ausgetragenen israelisch-palästinensischen Widerspruch besondere Bedeutung zu.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung.- Israel - ein Staat wie jeder andere?.- Vom Schmelztiegel zur Mosaikgesellschaft.- Status quo von Staat und Religion in der Zerreißprobe.- Transformation des politischen Systems.- Globalisierung, Wirtschaftsreform und sozialer Wandel.- Sicherheitsbedürfnis versus Paradigmenwechsel in der Nahostpolitik..- Zionismus - Postzionismus - Neozionismus.- Konfliktfelder, Entwicklungstrends und Zukunftsdebatten.- Bibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 327 S.
12 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783810040329
ISBN-10: 3810040320
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Timm, Angelika
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Angelika Timm
Erscheinungsdatum: 31.10.2003
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 102533409
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte