Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eugen Bleuler
Pionier der Psychiatrie
Taschenbuch von Rolf Mösli
Sprache: Deutsch

36,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Psychiater Eugen Bleuler (1857¿1939) gehörte zu den bedeutendsten Ärzten und Forschern des 20. Jahrhunderts.

Im Gegensatz zu den meisten Gelehrten seiner Zeit ging Bleuler nicht von einer klaren Trennung zwischen geistiger Gesundheit und Krankheit aus. In einer Zeit, in der für die Behandlung der Schizophrenie und anderer psychischer Erkrankungen keinerlei medikamentöse Therapie zur Verfügung stand, erreichte Bleuler durch Verbesserung der allgemeinen gesundheitlichen Voraussetzungen und durch persönliche Zuwendung oft eine Besserung der Symptomatik. Mit den von ihm geprägten Begriffen »Schizophrenie« und »Autismus« läutete Bleuler einen bis heute gültigen Wandel in der Betrachtung psychiatrischer Krankheiten ein.

Die vorliegende Biographie mit vielen Erstveröffentlichungen bietet einen Einblick in ein Arzt- und Forscher-Leben, das zutiefst von Menschlichkeit und Anteilnahme gegenüber den Menschen geprägt war, die ¿ abgestempelt als Irre ¿ zu einem oft unwürdigen Dasein am Rande der Gesellschaft verurteilt waren. Als Mensch wie als Arzt war Eugen Bleuler ein glaubwürdiges, öffentliches Vorbild.
Der Psychiater Eugen Bleuler (1857¿1939) gehörte zu den bedeutendsten Ärzten und Forschern des 20. Jahrhunderts.

Im Gegensatz zu den meisten Gelehrten seiner Zeit ging Bleuler nicht von einer klaren Trennung zwischen geistiger Gesundheit und Krankheit aus. In einer Zeit, in der für die Behandlung der Schizophrenie und anderer psychischer Erkrankungen keinerlei medikamentöse Therapie zur Verfügung stand, erreichte Bleuler durch Verbesserung der allgemeinen gesundheitlichen Voraussetzungen und durch persönliche Zuwendung oft eine Besserung der Symptomatik. Mit den von ihm geprägten Begriffen »Schizophrenie« und »Autismus« läutete Bleuler einen bis heute gültigen Wandel in der Betrachtung psychiatrischer Krankheiten ein.

Die vorliegende Biographie mit vielen Erstveröffentlichungen bietet einen Einblick in ein Arzt- und Forscher-Leben, das zutiefst von Menschlichkeit und Anteilnahme gegenüber den Menschen geprägt war, die ¿ abgestempelt als Irre ¿ zu einem oft unwürdigen Dasein am Rande der Gesellschaft verurteilt waren. Als Mensch wie als Arzt war Eugen Bleuler ein glaubwürdiges, öffentliches Vorbild.
Über den Autor
Rolf Mösli, 1933, gründete und leitete von 1989 bis 2001 das psychiatriegeschichtliche Museum der Psychiatrischen Universitätsklinik, Zürich. Der langjährige Stationsleiter und ausgebildete Psychiatriepfleger gehörte über 15 Jahre zum Redaktionsteam der Zeitschrift »Punktuell« und widmet seine publizistische Leidenschaft der Psychiatrie-Geschichte, insbesondere dem Leben und Wirken von Prof. Eugen Bleuler.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Einzelne Psychologen
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783905894127
ISBN-10: 3905894122
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mösli, Rolf
Hersteller: Rffer & Rub Sachbuchverlag
Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Maße: 238 x 165 x 15 mm
Von/Mit: Rolf Mösli
Erscheinungsdatum: 27.11.2014
Gewicht: 0,39 kg
preigu-id: 106692421
Über den Autor
Rolf Mösli, 1933, gründete und leitete von 1989 bis 2001 das psychiatriegeschichtliche Museum der Psychiatrischen Universitätsklinik, Zürich. Der langjährige Stationsleiter und ausgebildete Psychiatriepfleger gehörte über 15 Jahre zum Redaktionsteam der Zeitschrift »Punktuell« und widmet seine publizistische Leidenschaft der Psychiatrie-Geschichte, insbesondere dem Leben und Wirken von Prof. Eugen Bleuler.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Einzelne Psychologen
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783905894127
ISBN-10: 3905894122
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mösli, Rolf
Hersteller: Rffer & Rub Sachbuchverlag
Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Maße: 238 x 165 x 15 mm
Von/Mit: Rolf Mösli
Erscheinungsdatum: 27.11.2014
Gewicht: 0,39 kg
preigu-id: 106692421
Warnhinweis