Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethnografische Erkundungen im Fußballstadion
Kulinarische Fanfreuden zwischen Genuss, Gemeinschaft, Gewissen und Gesundheit
Taschenbuch von Jaya Bowry
Sprache: Deutsch

37,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unter den Imbissangeboten in deutschen Fußballstadien dominieren Bratwurst und Bier. Für viele scheint diese Verbindung so selbstverständlich zu sein, dass sogar von der Fußball- oder Stadionwurst die Rede ist. Zwar gibt es inzwischen eine Reihe von Alternativen bei Fußballveranstaltungen zu kaufen und sogar vegetarische und vegane Speisen sind zu bekommen, doch handelt es sich dabei eher um Nischenprodukte. Warum ist das so? Wie konnte es dazu kommen? Und wie erklärt sich die Tatsache, dass Besucher/-innen in Fußballstadien bevorzugt fettiges Fleisch und Alkohol zu sich nehmen, während sie 22 durchtrainierten Menschen beim Sport zusehen?

In dieser Studie wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Dabei werden die verschiedenen Bedeutungsebenen von Nahrungsmitteln und Getränken am Beispiel der Stadionverpflegung und somit im Rahmen eines kommerzialisierten Großevents aufgezeigt. Grundlage der Ausführungen sind ethnografische Erkundungen vor Ort, bei denen auf die Symboliken und Narrative von Speisen und Getränken geachtet wurde und untersucht werden sollte, wie sich die kulinarischen Fanfreuden zwischen Genusserleben, Gemeinschaftsgefühl, Gewissensnöten und Gesundheitsvorstellungen deuten lassen.
Unter den Imbissangeboten in deutschen Fußballstadien dominieren Bratwurst und Bier. Für viele scheint diese Verbindung so selbstverständlich zu sein, dass sogar von der Fußball- oder Stadionwurst die Rede ist. Zwar gibt es inzwischen eine Reihe von Alternativen bei Fußballveranstaltungen zu kaufen und sogar vegetarische und vegane Speisen sind zu bekommen, doch handelt es sich dabei eher um Nischenprodukte. Warum ist das so? Wie konnte es dazu kommen? Und wie erklärt sich die Tatsache, dass Besucher/-innen in Fußballstadien bevorzugt fettiges Fleisch und Alkohol zu sich nehmen, während sie 22 durchtrainierten Menschen beim Sport zusehen?

In dieser Studie wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Dabei werden die verschiedenen Bedeutungsebenen von Nahrungsmitteln und Getränken am Beispiel der Stadionverpflegung und somit im Rahmen eines kommerzialisierten Großevents aufgezeigt. Grundlage der Ausführungen sind ethnografische Erkundungen vor Ort, bei denen auf die Symboliken und Narrative von Speisen und Getränken geachtet wurde und untersucht werden sollte, wie sich die kulinarischen Fanfreuden zwischen Genusserleben, Gemeinschaftsgefühl, Gewissensnöten und Gesundheitsvorstellungen deuten lassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783830945437
ISBN-10: 3830945434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bowry, Jaya
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 234 x 165 x 23 mm
Von/Mit: Jaya Bowry
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 122002525
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783830945437
ISBN-10: 3830945434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bowry, Jaya
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 234 x 165 x 23 mm
Von/Mit: Jaya Bowry
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 122002525
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte