Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethnografien und Interaktionsanalysen im schulischen Feld
Diskursive Praktiken und Passungen interdisziplinär
Taschenbuch von Helga Kotthoff (u. a.)
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band mit Beiträgen aus der Interaktionslinguistik und der qualitativ und ethnografisch ausgerichteten Soziologie und Pädagogik lotet aus, wie Ethnografien und Interaktionsanalysen zur Rekonstruktion der Herstellung sozialer Ordnung in Unterricht und Schule und - weiter gefasst - zur Erzeugung von Bildungsungleichheiten beitragen können. Die im Band vereinten Studien zeigen, dass mikroanalytische Ansätze musterhafte Prozesse innerhalb des schulischen Feldes erhellen, die sich eher außerhalb des Radars der öffentlich stark beachteten quantitativen Zugänge vom Typ der PISA-Erhebungen befinden. Sie können aufzeigen, dass und inwiefern angestrebte Prozesse der Schul- und Unterrichtsentwicklung den Eigensinn sozialer Interaktionen sowie Perspektiven und Handlungslogiken der Beteiligten berücksichtigen müssen. Eine Stärke der im Buch präsentierten Studien liegt darin, dass sie die Praktiken der in den unterschiedlichen institutionellen Rollen Beteiligten - Schüler/innen, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitung usw. - in vielfältigen Interaktionskontexten innerhalb des schulischen Feldes in den Blick nehmen und zeigen, inwiefern Bildungsungleichheit nicht nur strukturell bedingt ist, sondern auch interaktiv hergestellt und perpetuiert wird.
Dieser Band mit Beiträgen aus der Interaktionslinguistik und der qualitativ und ethnografisch ausgerichteten Soziologie und Pädagogik lotet aus, wie Ethnografien und Interaktionsanalysen zur Rekonstruktion der Herstellung sozialer Ordnung in Unterricht und Schule und - weiter gefasst - zur Erzeugung von Bildungsungleichheiten beitragen können. Die im Band vereinten Studien zeigen, dass mikroanalytische Ansätze musterhafte Prozesse innerhalb des schulischen Feldes erhellen, die sich eher außerhalb des Radars der öffentlich stark beachteten quantitativen Zugänge vom Typ der PISA-Erhebungen befinden. Sie können aufzeigen, dass und inwiefern angestrebte Prozesse der Schul- und Unterrichtsentwicklung den Eigensinn sozialer Interaktionen sowie Perspektiven und Handlungslogiken der Beteiligten berücksichtigen müssen. Eine Stärke der im Buch präsentierten Studien liegt darin, dass sie die Praktiken der in den unterschiedlichen institutionellen Rollen Beteiligten - Schüler/innen, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitung usw. - in vielfältigen Interaktionskontexten innerhalb des schulischen Feldes in den Blick nehmen und zeigen, inwiefern Bildungsungleichheit nicht nur strukturell bedingt ist, sondern auch interaktiv hergestellt und perpetuiert wird.
Inhaltsverzeichnis
Vivien Heller / Helga Kotthoff: Ethnografien und Interaktionsanalysen im schulischen Feld. Zur Einführung in diesen Band

Diskursive Praktiken und Passungen
Jürgen Budde: Bildungsungleichheiten zwischen Schule und Familien
Ina Kordts: Kollektive Positionierungen von Schülerinnen und Schülern an verschiedenen Schulformen in der Unterrichtsinteraktion
Vivien Heller / Uta Quasthoff: Lehrerhandeln aus Schülersicht: Gruppendiskussionen sozial privilegierter und benachteiligter Lernender
Herbert Kalthoff / Tristan Dittrich: Schrift korrigiert Schrift. Dokumentiertes Schülerwissen und die Korrektur der Lehrkräfte
Vera Mundwiler: (An-)Passung von Selbst- und Fremdbeurteilungen im Kontext schulischer Beurteilungsgespräche
Helga Kotthoff / Falko Röhrs: Mehr oder weniger ko-konstruierte Beratungsaktivitäten in schulischen Eltern-Lehrperson-Gesprächen

Interaktionsforschung, Ethnografie und Didaktik
Georg Breidenstein / Tanya Tyagunova: Praxeologische und didaktische Perspektiven auf schulischen Unterricht
Friederike Kern: Das Potenzial ethnographischer Fallarbeit für Professionalitätsentwicklung
angehender Lehrkräfte

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 249
Inhalt: 249 S.
ISBN-13: 9783823383697
ISBN-10: 3823383698
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18369-1
Autor: Kotthoff, Helga
Heller, Vivien
Redaktion: Kotthoff, Helga
Heller, Vivien
Herausgeber: Helga Kotthoff/Vivien Heller
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 218 x 158 x 18 mm
Von/Mit: Helga Kotthoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.06.2020
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 117990743
Inhaltsverzeichnis
Vivien Heller / Helga Kotthoff: Ethnografien und Interaktionsanalysen im schulischen Feld. Zur Einführung in diesen Band

Diskursive Praktiken und Passungen
Jürgen Budde: Bildungsungleichheiten zwischen Schule und Familien
Ina Kordts: Kollektive Positionierungen von Schülerinnen und Schülern an verschiedenen Schulformen in der Unterrichtsinteraktion
Vivien Heller / Uta Quasthoff: Lehrerhandeln aus Schülersicht: Gruppendiskussionen sozial privilegierter und benachteiligter Lernender
Herbert Kalthoff / Tristan Dittrich: Schrift korrigiert Schrift. Dokumentiertes Schülerwissen und die Korrektur der Lehrkräfte
Vera Mundwiler: (An-)Passung von Selbst- und Fremdbeurteilungen im Kontext schulischer Beurteilungsgespräche
Helga Kotthoff / Falko Röhrs: Mehr oder weniger ko-konstruierte Beratungsaktivitäten in schulischen Eltern-Lehrperson-Gesprächen

Interaktionsforschung, Ethnografie und Didaktik
Georg Breidenstein / Tanya Tyagunova: Praxeologische und didaktische Perspektiven auf schulischen Unterricht
Friederike Kern: Das Potenzial ethnographischer Fallarbeit für Professionalitätsentwicklung
angehender Lehrkräfte

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 249
Inhalt: 249 S.
ISBN-13: 9783823383697
ISBN-10: 3823383698
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18369-1
Autor: Kotthoff, Helga
Heller, Vivien
Redaktion: Kotthoff, Helga
Heller, Vivien
Herausgeber: Helga Kotthoff/Vivien Heller
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 218 x 158 x 18 mm
Von/Mit: Helga Kotthoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.06.2020
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 117990743
Warnhinweis