Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethnischer Radikalismus
Ursachen und Folgen gewaltsamer Minderheitenkonflikte am Beispiel des Baskenlandes, Nordirlands und Quebecs
Taschenbuch von Peter Waldmann
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, unter welchen Bedingungen ethnische Protestbewegungen einen gewaltsamen Verlauf nehmen. Hierzu werden zentrale Hypothesen entwickelt und durch den Vergleich von vier Fällen des Ethnoregionalismus (spanisches Baskenland, Katalonien, Nordirland, Québec) systematisch überprüft. Auch das bisher in der Literatur vernachlässigte Problem der strukturellen Folgen anhaltender Minderheitenkonflikte wird behandelt. Der Band endet mit Vorschlägen der Eindämmung dieser Konflikte.
Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, unter welchen Bedingungen ethnische Protestbewegungen einen gewaltsamen Verlauf nehmen. Hierzu werden zentrale Hypothesen entwickelt und durch den Vergleich von vier Fällen des Ethnoregionalismus (spanisches Baskenland, Katalonien, Nordirland, Québec) systematisch überprüft. Auch das bisher in der Literatur vernachlässigte Problem der strukturellen Folgen anhaltender Minderheitenkonflikte wird behandelt. Der Band endet mit Vorschlägen der Eindämmung dieser Konflikte.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung: Zur vergleichenden Analyse gewaltsamer ethnischer Minderheiten.- 1.1 Fragestellung.- 1.2. Begriffe.- 1.3. Methode und Fallauswahl.- 1.4. Hypothesen.- 1.5. Anmerkungen zum Literaturstand.- 2. Mittelschichtprotest als Konfliktauftakt.- 2.1. Die nordirische Bürgerrechtsbewegung.- 2.2. Die "stille Revolution" in Quebec.- 2.3. Wiedererwachen des Regionalismus im Spanien Francos.- 2.4. Vergleichsaspekte.- 3. Die separatistischen Bewegungen.- 3.1. Die nordirischen Ultraloyalisten.- 3.2. IRA und Sinn Fein.- 3.3. ETA und Herri Batasuna.- 3.4. Parti Québécois und FLQ.- 3.5. Vergleichsaspekte.- 4. Das Territorialprinzip.- 4.1. Räumliche Konfliktmuster.- 4.2. Verteidigungszonen, Schonräume, Fluchttore.- 4.3. Angst vor Enteignung.- 4.4. Minderheit und Raumdimension: Zusammenfassung.- 5. Soziale Ungleichheit und ethnische Mobilisierung.- 5.1. Auflehnung gegen sozioökonomische Benachteiligung?.- 5.2. Der geschichtliche Kontext.- 5.3. Klassenhegemonie innerhalb der nationalistischen Bewegung.- 5.4. Sozialstruktur und ethnischer Konflikt: Zusammenfassung.- 6. Vom staatlichen Legitimitätsverlust zum nationalistischen Gegenmythos.- 6.1. Legitimitätsdefizite.- 6.2. Loyalitätsvorbehalte.- 6.3. Sakralisierung des Konflikts.- 6.4. Staatliche und aufetändische Legitimation im Widerstreit: Zusammenfassung.- 7. Die Folgen des Konflikts.- 7.1. Methodische Vorbemerkung.- 7.2. "Humankosten" (insbesondere bei Konfliktzuspitzungen).- 7.3. Materieller Schaden und wirtschaftliche Konsequenzen.- 7.4. Machtverschiebungen.- 7.5. Moralischer Niedergang?.- 7.6. Die radikale Gemeinschaft.- 8. Postskript zur Gewalteindämmung.- 9. Anhang.- 1. Verzeichnis der Abkürzungen.- 2. Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.- 3. Zeittafeln zur Geschichte der Minderheiten.- 4.Kurzlebensläufe von Mitgliedern der Gewaltorganisationen.- 5. Literaturverzeichnis.- 6. Karten der Minderheitenregionen.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: 437 S.
16 s/w Illustr.
437 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783531120829
ISBN-10: 3531120824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waldmann, Peter
Auflage: 1989
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 235 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Peter Waldmann
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 103847015
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung: Zur vergleichenden Analyse gewaltsamer ethnischer Minderheiten.- 1.1 Fragestellung.- 1.2. Begriffe.- 1.3. Methode und Fallauswahl.- 1.4. Hypothesen.- 1.5. Anmerkungen zum Literaturstand.- 2. Mittelschichtprotest als Konfliktauftakt.- 2.1. Die nordirische Bürgerrechtsbewegung.- 2.2. Die "stille Revolution" in Quebec.- 2.3. Wiedererwachen des Regionalismus im Spanien Francos.- 2.4. Vergleichsaspekte.- 3. Die separatistischen Bewegungen.- 3.1. Die nordirischen Ultraloyalisten.- 3.2. IRA und Sinn Fein.- 3.3. ETA und Herri Batasuna.- 3.4. Parti Québécois und FLQ.- 3.5. Vergleichsaspekte.- 4. Das Territorialprinzip.- 4.1. Räumliche Konfliktmuster.- 4.2. Verteidigungszonen, Schonräume, Fluchttore.- 4.3. Angst vor Enteignung.- 4.4. Minderheit und Raumdimension: Zusammenfassung.- 5. Soziale Ungleichheit und ethnische Mobilisierung.- 5.1. Auflehnung gegen sozioökonomische Benachteiligung?.- 5.2. Der geschichtliche Kontext.- 5.3. Klassenhegemonie innerhalb der nationalistischen Bewegung.- 5.4. Sozialstruktur und ethnischer Konflikt: Zusammenfassung.- 6. Vom staatlichen Legitimitätsverlust zum nationalistischen Gegenmythos.- 6.1. Legitimitätsdefizite.- 6.2. Loyalitätsvorbehalte.- 6.3. Sakralisierung des Konflikts.- 6.4. Staatliche und aufetändische Legitimation im Widerstreit: Zusammenfassung.- 7. Die Folgen des Konflikts.- 7.1. Methodische Vorbemerkung.- 7.2. "Humankosten" (insbesondere bei Konfliktzuspitzungen).- 7.3. Materieller Schaden und wirtschaftliche Konsequenzen.- 7.4. Machtverschiebungen.- 7.5. Moralischer Niedergang?.- 7.6. Die radikale Gemeinschaft.- 8. Postskript zur Gewalteindämmung.- 9. Anhang.- 1. Verzeichnis der Abkürzungen.- 2. Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.- 3. Zeittafeln zur Geschichte der Minderheiten.- 4.Kurzlebensläufe von Mitgliedern der Gewaltorganisationen.- 5. Literaturverzeichnis.- 6. Karten der Minderheitenregionen.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: 437 S.
16 s/w Illustr.
437 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783531120829
ISBN-10: 3531120824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waldmann, Peter
Auflage: 1989
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 235 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Peter Waldmann
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 103847015
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte