Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethnische Säuberungen und Völkermord
Die genozidale Absicht im Bosnienkrieg von 1992-1995
Taschenbuch von Angela Wieser
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In Artikel II der Völkermord-Konvention von 1948 wird der Tatbestand des Völkermordes, über die kriminelle Absicht eine Bevölkerungsgruppe zerstören zu wollen, festgelegt. Durch die Analyse sozialwissenschaftlicher Arbeiten zum Thema, sowie der Fallstudie des Krieges in Bosnien und Herzegowina, wird jedoch deutlich, wie schwierig ein absolutes Urteil im Bezug auf den Beweis der genozidalen Absicht ist. Die Einstufung der Geschehnisse als «ethnische Säuberungen», Völkermord oder anderer legaler und sozialwissenschaftlicher Termini, bleibt trotz der Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofes für das ehemalige Jugoslawien schwierig und wird von politischen Diskussionen in der Region dominiert.
In Artikel II der Völkermord-Konvention von 1948 wird der Tatbestand des Völkermordes, über die kriminelle Absicht eine Bevölkerungsgruppe zerstören zu wollen, festgelegt. Durch die Analyse sozialwissenschaftlicher Arbeiten zum Thema, sowie der Fallstudie des Krieges in Bosnien und Herzegowina, wird jedoch deutlich, wie schwierig ein absolutes Urteil im Bezug auf den Beweis der genozidalen Absicht ist. Die Einstufung der Geschehnisse als «ethnische Säuberungen», Völkermord oder anderer legaler und sozialwissenschaftlicher Termini, bleibt trotz der Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofes für das ehemalige Jugoslawien schwierig und wird von politischen Diskussionen in der Region dominiert.
Über den Autor
Die Autorin: 1981 in Wien geboren, hat Angela Wieser das Studium der Politikwissenschaft 2005 abgeschlossen. Im Anschluss daran studierte sie an den Universitäten von Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) und Bologna (Italien) Demokratie und Menschenrechte. Die Autorin lebt und arbeitet in Sarajevo.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Entstehung des Begriffes Genozid - Diskussionen zur Genozid-Konvention - Die genozidale Absicht - Ethnische Säuberungen - Die Geschehnisse zu Beginn des Krieges - Srebrenica.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Reihe: Politik und Demokratie
ISBN-13: 9783631555811
ISBN-10: 3631555814
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55581
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wieser, Angela
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Politik und Demokratie
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Angela Wieser
Erscheinungsdatum: 05.01.2007
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 125355994
Über den Autor
Die Autorin: 1981 in Wien geboren, hat Angela Wieser das Studium der Politikwissenschaft 2005 abgeschlossen. Im Anschluss daran studierte sie an den Universitäten von Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) und Bologna (Italien) Demokratie und Menschenrechte. Die Autorin lebt und arbeitet in Sarajevo.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Entstehung des Begriffes Genozid - Diskussionen zur Genozid-Konvention - Die genozidale Absicht - Ethnische Säuberungen - Die Geschehnisse zu Beginn des Krieges - Srebrenica.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Reihe: Politik und Demokratie
ISBN-13: 9783631555811
ISBN-10: 3631555814
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55581
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wieser, Angela
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Politik und Demokratie
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Angela Wieser
Erscheinungsdatum: 05.01.2007
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 125355994
Warnhinweis