Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethik und Poetik
Essays. Herausgegeben von Alexandru Bulucz, Ewa Czerwiakowski und Michael Krüger
Buch von Stanislaw Baranczak
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Das Buch ist eine Legende, eines der bedeutendsten Bücher seiner Epoche. [...] Und eines, das nach einer erneuten Lektüre verlangt." Krzysztof BiedrzyckiBewegt von der ernsthaften Sorge um die ethische Integrität von Literatur, die immer dann am stärksten gefährdet zu sein scheint, wenn Schriftsteller*innen in die Klauen der Politik geraten und zwischen Gehorsam und Widerstand wählen müssen, ist Stanislaw Baranczaks frühe Essaysammlung Ethik und Poetik (EA 1979) das Zeugnis eines literarischen und kritischen Ringens mit den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts - ein ringen um die Literatur und deren erhoffte rolle bei der Wiederherstellung eines ethischen [...] Klassikern wie Thomas Mann, Ossip Mandelstam, Dietrich Bonhoeffer, Czeslaw Milosz, Miron Bialoszewski, Wislawa Szymborska, Zbigniew Herbert u. a.m. zeichnet Baranczak jene po-ethischen Überzeugungen nach, für die deren Autor*innen mit Schreibverbot, Exil oder Tod bezahlen mussten.
"Das Buch ist eine Legende, eines der bedeutendsten Bücher seiner Epoche. [...] Und eines, das nach einer erneuten Lektüre verlangt." Krzysztof BiedrzyckiBewegt von der ernsthaften Sorge um die ethische Integrität von Literatur, die immer dann am stärksten gefährdet zu sein scheint, wenn Schriftsteller*innen in die Klauen der Politik geraten und zwischen Gehorsam und Widerstand wählen müssen, ist Stanislaw Baranczaks frühe Essaysammlung Ethik und Poetik (EA 1979) das Zeugnis eines literarischen und kritischen Ringens mit den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts - ein ringen um die Literatur und deren erhoffte rolle bei der Wiederherstellung eines ethischen [...] Klassikern wie Thomas Mann, Ossip Mandelstam, Dietrich Bonhoeffer, Czeslaw Milosz, Miron Bialoszewski, Wislawa Szymborska, Zbigniew Herbert u. a.m. zeichnet Baranczak jene po-ethischen Überzeugungen nach, für die deren Autor*innen mit Schreibverbot, Exil oder Tod bezahlen mussten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783945400463
ISBN-10: 3945400465
Sprache: Deutsch
Autor: Baranczak, Stanislaw
Redaktion: Krüger, Michael
Bulucz, Alexandru
Czerwiakowski, Ewa
Herausgeber: Michael Krüger/Alexandru Bulucz/Ewa Czerwiakowski
Übersetzung: Gawlik, Jakub
Gawlik, Mateusz
Hersteller: Edition Faust
Verantwortliche Person für die EU: Edition Faust, Grillparzerstr. 53, D-60320 Frankfurt a. M., ulla.bayerl@editionfaust.de
Maße: 29 x 134 x 208 mm
Von/Mit: Stanislaw Baranczak
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Gewicht: 0,512 kg
Artikel-ID: 111020493
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783945400463
ISBN-10: 3945400465
Sprache: Deutsch
Autor: Baranczak, Stanislaw
Redaktion: Krüger, Michael
Bulucz, Alexandru
Czerwiakowski, Ewa
Herausgeber: Michael Krüger/Alexandru Bulucz/Ewa Czerwiakowski
Übersetzung: Gawlik, Jakub
Gawlik, Mateusz
Hersteller: Edition Faust
Verantwortliche Person für die EU: Edition Faust, Grillparzerstr. 53, D-60320 Frankfurt a. M., ulla.bayerl@editionfaust.de
Maße: 29 x 134 x 208 mm
Von/Mit: Stanislaw Baranczak
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Gewicht: 0,512 kg
Artikel-ID: 111020493
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte