Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethik der Robotik und der Künstlichen Intelligenz
Buch von Lukas Ohly
Sprache: Deutsch

30,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was gegenwärtig unter dem Stichwort ¿Digitalisierung" verhandelt wird, pendelt zwischen Heilsphantasien und Katastrophisierung. Die Theologische Ethik tastet sich gegenwärtig noch unsicher an dieses Thema heran. Das Buch legt eine ethische Grundlegung für die Probleme der angewandten Ethik mit künstlich intelligenten und autonomen Maschinen vor. Insbesondere der moralische Status von Robotern und Künstlicher Intelligenz wird bestimmt.

An Robotern treten wesentliche Phänomene intersubjektiver Begegnungen nicht auf. Man kann sich vor ihnen nicht anhaltend schämen und ihre Lernfähigkeit keinem Wesen zurechnen, das lernt. Damit sind theologische Kriterien des Status des Menschen benannt, die sich nicht nachbauen lassen.
Was gegenwärtig unter dem Stichwort ¿Digitalisierung" verhandelt wird, pendelt zwischen Heilsphantasien und Katastrophisierung. Die Theologische Ethik tastet sich gegenwärtig noch unsicher an dieses Thema heran. Das Buch legt eine ethische Grundlegung für die Probleme der angewandten Ethik mit künstlich intelligenten und autonomen Maschinen vor. Insbesondere der moralische Status von Robotern und Künstlicher Intelligenz wird bestimmt.

An Robotern treten wesentliche Phänomene intersubjektiver Begegnungen nicht auf. Man kann sich vor ihnen nicht anhaltend schämen und ihre Lernfähigkeit keinem Wesen zurechnen, das lernt. Damit sind theologische Kriterien des Status des Menschen benannt, die sich nicht nachbauen lassen.
Über den Autor
Lukas Ohly ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Ethik der Zukunftswissenschaften und -technologien.
Inhaltsverzeichnis

Autonome künstliche Subjekte? - Verantwortungsfähigkeit künstlicher Intelligenz - Unterschied zwischen erlebter und gemachter Selbstkontrolle - Kategoriale oder qualitative Differenz zwischen Mensch und Maschine? - Widerfahrnis Autonomie - Selbstfahrende Autos - Militärrobotik - Der vollautomatisierte Arbeitsmarkt

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 166
Reihe: Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783631788448
ISBN-10: 3631788444
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Ohly, Lukas
Redaktion: Ohly, Lukas
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Lukas Ohly
Erscheinungsdatum: 29.04.2019
Gewicht: 0,335 kg
preigu-id: 116549788
Über den Autor
Lukas Ohly ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Ethik der Zukunftswissenschaften und -technologien.
Inhaltsverzeichnis

Autonome künstliche Subjekte? - Verantwortungsfähigkeit künstlicher Intelligenz - Unterschied zwischen erlebter und gemachter Selbstkontrolle - Kategoriale oder qualitative Differenz zwischen Mensch und Maschine? - Widerfahrnis Autonomie - Selbstfahrende Autos - Militärrobotik - Der vollautomatisierte Arbeitsmarkt

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 166
Reihe: Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783631788448
ISBN-10: 3631788444
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Ohly, Lukas
Redaktion: Ohly, Lukas
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Lukas Ohly
Erscheinungsdatum: 29.04.2019
Gewicht: 0,335 kg
preigu-id: 116549788
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte