Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2023
Taschenbuch von Claudia Liebrand (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der 31. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs eröffnet innovative Perspektiven auf Hoffmanns uvre. Den Alkoholkonsum in den "Elixieren" (und in Hoffmanns Leben) untersucht der erste Beitrag. Das Nachtstück "Ignaz Denner" wird mit dem Fokus auf zeitgenössische Vererbungstheorien neu gelesen. Mit der mechanischen Bewegung von Automaten und deren poetischer Dimension setzt sich ein weiterer Aufsatz auseinander. Die "Lebens-Ansichten des Katers Murr" sind Gegenstand zweier Beiträge: Vorgelegt wird eine kritische Auseinandersetzung mit neueren Lektüren des Romans aus der Perspektive der Human-Animal-Studies sowie eine Studie zur Namensherkunft des schreibenden Katers. Der Beitrag zum "Gelübde" befasst sich aus genderkritischem Blickwinkel mit dem Künstler- und Liebessujet der Erzählung. Mit den Leseszenen in Hoffmanns Doppelerzählung "Die Irrungen/Die Geheimnisse" und deren poetologischen Reflexionen beschäftigt sich der abschließende Aufsatz. Der Gesellschaftsteil dokumentiert Neuigkeiten aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft. Neben einem Überblick wichtiger Neuerscheinungen stehen Besprechungen rezenter Titel der Hoffmann- und Romantikforschung.
Der 31. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs eröffnet innovative Perspektiven auf Hoffmanns uvre. Den Alkoholkonsum in den "Elixieren" (und in Hoffmanns Leben) untersucht der erste Beitrag. Das Nachtstück "Ignaz Denner" wird mit dem Fokus auf zeitgenössische Vererbungstheorien neu gelesen. Mit der mechanischen Bewegung von Automaten und deren poetischer Dimension setzt sich ein weiterer Aufsatz auseinander. Die "Lebens-Ansichten des Katers Murr" sind Gegenstand zweier Beiträge: Vorgelegt wird eine kritische Auseinandersetzung mit neueren Lektüren des Romans aus der Perspektive der Human-Animal-Studies sowie eine Studie zur Namensherkunft des schreibenden Katers. Der Beitrag zum "Gelübde" befasst sich aus genderkritischem Blickwinkel mit dem Künstler- und Liebessujet der Erzählung. Mit den Leseszenen in Hoffmanns Doppelerzählung "Die Irrungen/Die Geheimnisse" und deren poetologischen Reflexionen beschäftigt sich der abschließende Aufsatz. Der Gesellschaftsteil dokumentiert Neuigkeiten aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft. Neben einem Überblick wichtiger Neuerscheinungen stehen Besprechungen rezenter Titel der Hoffmann- und Romantikforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 150
Inhalt: 150 S.
ISBN-13: 9783503236855
ISBN-10: 3503236856
Sprache: Deutsch
Redaktion: Liebrand, Claudia
Neumeyer, Harald
Wortmann, Thomas
Herausgeber: Claudia Liebrand (Prof. Dr.)/Harald Neumeyer (Prof. Dr.)/Thomas Wortma
nn (Prof. Dr.)
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Maße: 5 x 160 x 230 mm
Von/Mit: Claudia Liebrand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2023
Gewicht: 0,274 kg
preigu-id: 126958656
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 150
Inhalt: 150 S.
ISBN-13: 9783503236855
ISBN-10: 3503236856
Sprache: Deutsch
Redaktion: Liebrand, Claudia
Neumeyer, Harald
Wortmann, Thomas
Herausgeber: Claudia Liebrand (Prof. Dr.)/Harald Neumeyer (Prof. Dr.)/Thomas Wortma
nn (Prof. Dr.)
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Maße: 5 x 160 x 230 mm
Von/Mit: Claudia Liebrand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2023
Gewicht: 0,274 kg
preigu-id: 126958656
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte