Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Essensfreude ohne Kochsalz
Handbuch zur Heilung der salzsensitiven Hypertonie
Taschenbuch von Andres/Bircher, Lilli/Bircher, Anne-Cécile u a Bircher
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den "zivilisierten" Ländern leidet heute mehr als jeder zweite Erwachsene an Bluthochdruck. Dem zu Folge ist es nicht mehr normal, keine Hypertonie zu haben und keine Medikamente dagegen einzunehmen. Die Menschen konsumieren heute fünf- bis zehnmal mehr Kochsalz, als der Körper verträgt, oft ohne es zu merken, da enorme Mengen in industriellen Produkten vorhanden sind. Die täglichen hohen Kochsalzspiegel im Blut versalzen den Körper chemisch. Sie schädigen die Innenschicht der Blutgefässe, so dass sie sich verhärten und Bluthochdruck entsteht, die so genannte "salzsensitive Hypertonie". Die Folge ist die Arteriosklerose mit ihren katastrophalen Folgen des Herzinfarkts und Hirnschlags. Die Hypertonie kann durch keine Medikamente geheilt werden. Sie kann aber zuverlässig verhütet und geheilt werden durch die Diät, welche in diesem Buch beschrieben ist. Gesalzene Speisen zu kochen ist ein Kinderspiel. Salzarm oder gar salzfrei zu Kochen, so dass das Essen grosse Freude bereitet, ist eine hohe Kunst. Die Salzrestriktion in der Nahrung ist eine Grundvoraussetzung für die Verhütung und Heilung der Hypertonie. Dieses Buch erklärt auf wissenschaftlicher Basis die Wirkungen des Kochsalzes in unserem Körper und enthält eine Fülle von Diätplänen und wunderbaren, köstlich mundenden Rezepten aus der berühmten Bircher-Benner Klinik. Für den Arzt ist dieses Buch eine grosse Zeitersparnis und eine wertvolle Hilfe bei der Führung seiner Patienten.
In den "zivilisierten" Ländern leidet heute mehr als jeder zweite Erwachsene an Bluthochdruck. Dem zu Folge ist es nicht mehr normal, keine Hypertonie zu haben und keine Medikamente dagegen einzunehmen. Die Menschen konsumieren heute fünf- bis zehnmal mehr Kochsalz, als der Körper verträgt, oft ohne es zu merken, da enorme Mengen in industriellen Produkten vorhanden sind. Die täglichen hohen Kochsalzspiegel im Blut versalzen den Körper chemisch. Sie schädigen die Innenschicht der Blutgefässe, so dass sie sich verhärten und Bluthochdruck entsteht, die so genannte "salzsensitive Hypertonie". Die Folge ist die Arteriosklerose mit ihren katastrophalen Folgen des Herzinfarkts und Hirnschlags. Die Hypertonie kann durch keine Medikamente geheilt werden. Sie kann aber zuverlässig verhütet und geheilt werden durch die Diät, welche in diesem Buch beschrieben ist. Gesalzene Speisen zu kochen ist ein Kinderspiel. Salzarm oder gar salzfrei zu Kochen, so dass das Essen grosse Freude bereitet, ist eine hohe Kunst. Die Salzrestriktion in der Nahrung ist eine Grundvoraussetzung für die Verhütung und Heilung der Hypertonie. Dieses Buch erklärt auf wissenschaftlicher Basis die Wirkungen des Kochsalzes in unserem Körper und enthält eine Fülle von Diätplänen und wunderbaren, köstlich mundenden Rezepten aus der berühmten Bircher-Benner Klinik. Für den Arzt ist dieses Buch eine grosse Zeitersparnis und eine wertvolle Hilfe bei der Führung seiner Patienten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7Einleitung9Was ist Rheuma? 9Ursprung des Rheumas ist die Erkrankung des weichen Bindegewebes (Mesenchym).10Die biochemische Struktur des weichen Bindegewebes12Die Verknüpfung des weichen Bindegewebes mit dem Hormonsystem und dem vegetativen Nervensystem..13Das Experiment im Royal Free Hospital in London oder die wunderbare Wirkung der Bircherschen Rohkostbehandlung15Die Patientin mit sekundär-chronischer Polyarthritis.16Grenzen der Heilungsmöglichkeit.18Wissenschaftliche Grundlagen der Ordnungstherapie der rheumatischen Krankheiten22"Der rheumatische Formenkreis" 27Die chronische Polyarthritis (cP oder pcP)27Die Spondylarthritis ankylosans (Morbus Bechterew)28Die Psoriasisarthritis.28Die juvenile chronische Arthritis....29Die Kollagenosen oder Konnektivitiden 29Die Polymyalgia rheumatice..30Die Gicht.31Der Weichteilrheumatismus..31Infektiöse Arthritiden31Die Arthrose32Die Behandlung der rheumatischen Krankheiten33Die Ordnung der Nahrungsmittel, der Mahlzeiten und derLebensweise.33Die Befreiung von Infektherden und Schwer-metallbelastung..36Die Physiotherapie.38Die Bewegungstherapie..38Die Hydrotherapie..39Der Kohlwickel..40Der Quarkwickel40Die Heilerde41Die Heublumen41Der Fango..41Der Nackenguss nach Kneipp.42Der Lendenguss nach Kneipp.42Die Dampfkompresse nach Kneipp.42Pflanzliche Heilmittel bei Rheuma.43Die Behandlung von Infektionen..44Die homöopathische Therapie.45Die neue wissenschaftliche Akupunktur48Manualtherapie, Chiropraktik und Osteopathie.48Die Neuraltherapie nach Huneke.49Medikamentöse Behandlung50Die operative Behandlung.53Der Heilplan54Die Heildiät.54Zur Vorbeugung und zur Vermeidung von Rückfällen55Die vier Diätstufen58Die Diätstufe 1.58Die Diätstufe 2.60Die Diätstufe 3.62Kleine Austauschtabelle für tierische Produkte, die bei Diät-stufe 3 weggelassen werden müssen..63Die Diätstufe 4.64Die Rezepte.66Säfte ..67Müesli.69Rohgemüse und Salate.72Salatsaucen.74Milcharten77Butter,Pflanzenfette und Öle. Schonendes Kochen undDämpfen.78Suppen..80Gemüse.85Salate von gekochten Gemüsen...95Kartoffelgerichte.97Getreidespeisen.100Saucen..105Belegte Brötchen108Süssspeisen...109Gesundheits-Tees..115Rezeptverzeichnis..117Literaturverzeichnis.119Sachregister.122
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Krankheiten
Genre: Medizin
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783906089232
ISBN-10: 3906089231
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bircher, Andres/Bircher, Lilli/Bircher, Anne-Cécile u a
Auflage: 5. Aufl.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Edition Bircher-Benner
Maße: 8 x 151 x 211 mm
Von/Mit: Andres/Bircher, Lilli/Bircher, Anne-Cécile u a Bircher
Erscheinungsdatum: 25.08.2020
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 118795957
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7Einleitung9Was ist Rheuma? 9Ursprung des Rheumas ist die Erkrankung des weichen Bindegewebes (Mesenchym).10Die biochemische Struktur des weichen Bindegewebes12Die Verknüpfung des weichen Bindegewebes mit dem Hormonsystem und dem vegetativen Nervensystem..13Das Experiment im Royal Free Hospital in London oder die wunderbare Wirkung der Bircherschen Rohkostbehandlung15Die Patientin mit sekundär-chronischer Polyarthritis.16Grenzen der Heilungsmöglichkeit.18Wissenschaftliche Grundlagen der Ordnungstherapie der rheumatischen Krankheiten22"Der rheumatische Formenkreis" 27Die chronische Polyarthritis (cP oder pcP)27Die Spondylarthritis ankylosans (Morbus Bechterew)28Die Psoriasisarthritis.28Die juvenile chronische Arthritis....29Die Kollagenosen oder Konnektivitiden 29Die Polymyalgia rheumatice..30Die Gicht.31Der Weichteilrheumatismus..31Infektiöse Arthritiden31Die Arthrose32Die Behandlung der rheumatischen Krankheiten33Die Ordnung der Nahrungsmittel, der Mahlzeiten und derLebensweise.33Die Befreiung von Infektherden und Schwer-metallbelastung..36Die Physiotherapie.38Die Bewegungstherapie..38Die Hydrotherapie..39Der Kohlwickel..40Der Quarkwickel40Die Heilerde41Die Heublumen41Der Fango..41Der Nackenguss nach Kneipp.42Der Lendenguss nach Kneipp.42Die Dampfkompresse nach Kneipp.42Pflanzliche Heilmittel bei Rheuma.43Die Behandlung von Infektionen..44Die homöopathische Therapie.45Die neue wissenschaftliche Akupunktur48Manualtherapie, Chiropraktik und Osteopathie.48Die Neuraltherapie nach Huneke.49Medikamentöse Behandlung50Die operative Behandlung.53Der Heilplan54Die Heildiät.54Zur Vorbeugung und zur Vermeidung von Rückfällen55Die vier Diätstufen58Die Diätstufe 1.58Die Diätstufe 2.60Die Diätstufe 3.62Kleine Austauschtabelle für tierische Produkte, die bei Diät-stufe 3 weggelassen werden müssen..63Die Diätstufe 4.64Die Rezepte.66Säfte ..67Müesli.69Rohgemüse und Salate.72Salatsaucen.74Milcharten77Butter,Pflanzenfette und Öle. Schonendes Kochen undDämpfen.78Suppen..80Gemüse.85Salate von gekochten Gemüsen...95Kartoffelgerichte.97Getreidespeisen.100Saucen..105Belegte Brötchen108Süssspeisen...109Gesundheits-Tees..115Rezeptverzeichnis..117Literaturverzeichnis.119Sachregister.122
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Krankheiten
Genre: Medizin
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783906089232
ISBN-10: 3906089231
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bircher, Andres/Bircher, Lilli/Bircher, Anne-Cécile u a
Auflage: 5. Aufl.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Edition Bircher-Benner
Maße: 8 x 151 x 211 mm
Von/Mit: Andres/Bircher, Lilli/Bircher, Anne-Cécile u a Bircher
Erscheinungsdatum: 25.08.2020
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 118795957
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte