Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Diagnostik bei Mehrsprachigkeit Mit ESGRAF-MK liegt ein software-gestütztes
diagnostisches Sprachscreening für fünf wichtige Migrantensprachen in Deutschland
vor: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch und Griechisch. Mit dem Screening
wird überprüft, ob Kinder zwischen 4 und 10 Jahren, die Deutsch als Zweitsprache
erwerben, in ihrer Herkunftssprache spracherwerbsgestört sind. Dies geschieht anhand
von jeweils ca. 20 Test-Items zum Erwerb der frühen grammatischen Regeln der
jeweiligen Muttersprache. Die Besonderheit: Die TestleiterInnen müssen hierfür die
Migrantensprachen nicht selbst beherrschen. Die beiliegende Software auf CD-ROM
enthält eine Software mit Audioinstruktionen in den jeweiligen Sprachen, unmittelbar
nach Durchführung des Screenings kann das Auswertungsprotokoll gedruckt werden. Die
Software läuft unter Windows XP, Vista, 7 und Mac OS X.
diagnostisches Sprachscreening für fünf wichtige Migrantensprachen in Deutschland
vor: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch und Griechisch. Mit dem Screening
wird überprüft, ob Kinder zwischen 4 und 10 Jahren, die Deutsch als Zweitsprache
erwerben, in ihrer Herkunftssprache spracherwerbsgestört sind. Dies geschieht anhand
von jeweils ca. 20 Test-Items zum Erwerb der frühen grammatischen Regeln der
jeweiligen Muttersprache. Die Besonderheit: Die TestleiterInnen müssen hierfür die
Migrantensprachen nicht selbst beherrschen. Die beiliegende Software auf CD-ROM
enthält eine Software mit Audioinstruktionen in den jeweiligen Sprachen, unmittelbar
nach Durchführung des Screenings kann das Auswertungsprotokoll gedruckt werden. Die
Software läuft unter Windows XP, Vista, 7 und Mac OS X.
Diagnostik bei Mehrsprachigkeit Mit ESGRAF-MK liegt ein software-gestütztes
diagnostisches Sprachscreening für fünf wichtige Migrantensprachen in Deutschland
vor: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch und Griechisch. Mit dem Screening
wird überprüft, ob Kinder zwischen 4 und 10 Jahren, die Deutsch als Zweitsprache
erwerben, in ihrer Herkunftssprache spracherwerbsgestört sind. Dies geschieht anhand
von jeweils ca. 20 Test-Items zum Erwerb der frühen grammatischen Regeln der
jeweiligen Muttersprache. Die Besonderheit: Die TestleiterInnen müssen hierfür die
Migrantensprachen nicht selbst beherrschen. Die beiliegende Software auf CD-ROM
enthält eine Software mit Audioinstruktionen in den jeweiligen Sprachen, unmittelbar
nach Durchführung des Screenings kann das Auswertungsprotokoll gedruckt werden. Die
Software läuft unter Windows XP, Vista, 7 und Mac OS X.
diagnostisches Sprachscreening für fünf wichtige Migrantensprachen in Deutschland
vor: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch und Griechisch. Mit dem Screening
wird überprüft, ob Kinder zwischen 4 und 10 Jahren, die Deutsch als Zweitsprache
erwerben, in ihrer Herkunftssprache spracherwerbsgestört sind. Dies geschieht anhand
von jeweils ca. 20 Test-Items zum Erwerb der frühen grammatischen Regeln der
jeweiligen Muttersprache. Die Besonderheit: Die TestleiterInnen müssen hierfür die
Migrantensprachen nicht selbst beherrschen. Die beiliegende Software auf CD-ROM
enthält eine Software mit Audioinstruktionen in den jeweiligen Sprachen, unmittelbar
nach Durchführung des Screenings kann das Auswertungsprotokoll gedruckt werden. Die
Software läuft unter Windows XP, Vista, 7 und Mac OS X.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Joachim Motsch, Lehrstuhl "Sprachbehindertenpädagogik in schulischen und außerschulischen Bereichen" an der Universität zu Köln, Department Heilpädagogik und Rehabilitation.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Broschüre |
Inhalt: |
68 S.
16 Fotos 17 Tab. |
ISBN-13: | 9783497022366 |
ISBN-10: | 3497022365 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Motsch, Hans-Joachim |
Hersteller: |
Reinhardt Ernst
Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG, Kemnatenstr. 46, D-80639 München, info@reinhardt-verlag.de |
Abbildungen: | 16 Abbildungen, 14 Tabellen |
Maße: | 299 x 211 x 10 mm |
Von/Mit: | Hans-Joachim Motsch |
Erscheinungsdatum: | 02.12.2011 |
Gewicht: | 0,242 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Joachim Motsch, Lehrstuhl "Sprachbehindertenpädagogik in schulischen und außerschulischen Bereichen" an der Universität zu Köln, Department Heilpädagogik und Rehabilitation.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Broschüre |
Inhalt: |
68 S.
16 Fotos 17 Tab. |
ISBN-13: | 9783497022366 |
ISBN-10: | 3497022365 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Motsch, Hans-Joachim |
Hersteller: |
Reinhardt Ernst
Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG, Kemnatenstr. 46, D-80639 München, info@reinhardt-verlag.de |
Abbildungen: | 16 Abbildungen, 14 Tabellen |
Maße: | 299 x 211 x 10 mm |
Von/Mit: | Hans-Joachim Motsch |
Erscheinungsdatum: | 02.12.2011 |
Gewicht: | 0,242 kg |
Sicherheitshinweis