Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erziehungswissenschaftliche Jugendforschung
Ein Aufbruch
Taschenbuch von Cathleen Grunert (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band geht der Frage nach, welche aktuelle Bedeutung die Jugendforschung in der Erziehungswissenschaft hat. In den Beiträgen wird diskutiert, wie das Gegenstandsfeld Jugend in der Erziehungswissenschaft aktuell konturiert ist und mit welchen theoretischen und methodischen Zugängen es bearbeitet wird. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Jugendforschung in die verschiedenen subdisziplinären Zusammenhänge und nachbardisziplinären Bezüge eingebunden ist und vor welche jugend-, forschungs- und disziplinpolitischen Herausforderungen eine erziehungswissenschaftlich orientierte Jugendforschung aktuell gestellt ist.
Der Band geht der Frage nach, welche aktuelle Bedeutung die Jugendforschung in der Erziehungswissenschaft hat. In den Beiträgen wird diskutiert, wie das Gegenstandsfeld Jugend in der Erziehungswissenschaft aktuell konturiert ist und mit welchen theoretischen und methodischen Zugängen es bearbeitet wird. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Jugendforschung in die verschiedenen subdisziplinären Zusammenhänge und nachbardisziplinären Bezüge eingebunden ist und vor welche jugend-, forschungs- und disziplinpolitischen Herausforderungen eine erziehungswissenschaftlich orientierte Jugendforschung aktuell gestellt ist.
Über den Autor

Dr. Karin Bock ist Professorin am Institut für Sozialpädagogik an der Technischen Universität Dresden.

Dr. Cathleen Grunert ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung an der FernUniversität Hagen.

Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Wolfgang Schröer ist Professor am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.

Zusammenfassung
Der Band geht der Frage nach, welche aktuelle Bedeutung die Jugendforschung in der Erziehungswissenschaft hat. In den Beiträgen wird diskutiert, wie das Gegenstandsfeld Jugend in der Erziehungswissenschaft aktuell konturiert ist und mit welchen theoretischen und methodischen Zugängen es bearbeitet wird. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Jugendforschung in die verschiedenen subdisziplinären Zusammenhänge und nachbardisziplinären Bezüge eingebunden ist und vor welche jugend-, forschungs- und disziplinpolitischen Herausforderungen eine erziehungswissenschaftlich orientierte Jugendforschung aktuell gestellt ist.
Inhaltsverzeichnis
Impulse zum Verhältnis von Erziehungswissenschaft und Jugendforschung.- Erziehungswissenschaftliche Jugendforschung im Spannungsfeld aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.- Methodische Reflexionen und Zugänge erziehungswissenschaftlicher Jugendforschung.- Jugendforschung zwischen Politik, Pädagogik und Wissenschaftsbetrieb.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: x
265 S.
6 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
265 S. 13 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658276119
ISBN-10: 3658276118
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27611-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Grunert, Cathleen
Schröer, Wolfgang
Pfaff, Nicolle
Bock, Karin
Herausgeber: Cathleen Grunert/Karin Bock/Nicolle Pfaff u a
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Cathleen Grunert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Gewicht: 0,361 kg
preigu-id: 117162683
Über den Autor

Dr. Karin Bock ist Professorin am Institut für Sozialpädagogik an der Technischen Universität Dresden.

Dr. Cathleen Grunert ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung an der FernUniversität Hagen.

Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Wolfgang Schröer ist Professor am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.

Zusammenfassung
Der Band geht der Frage nach, welche aktuelle Bedeutung die Jugendforschung in der Erziehungswissenschaft hat. In den Beiträgen wird diskutiert, wie das Gegenstandsfeld Jugend in der Erziehungswissenschaft aktuell konturiert ist und mit welchen theoretischen und methodischen Zugängen es bearbeitet wird. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Jugendforschung in die verschiedenen subdisziplinären Zusammenhänge und nachbardisziplinären Bezüge eingebunden ist und vor welche jugend-, forschungs- und disziplinpolitischen Herausforderungen eine erziehungswissenschaftlich orientierte Jugendforschung aktuell gestellt ist.
Inhaltsverzeichnis
Impulse zum Verhältnis von Erziehungswissenschaft und Jugendforschung.- Erziehungswissenschaftliche Jugendforschung im Spannungsfeld aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.- Methodische Reflexionen und Zugänge erziehungswissenschaftlicher Jugendforschung.- Jugendforschung zwischen Politik, Pädagogik und Wissenschaftsbetrieb.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: x
265 S.
6 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
265 S. 13 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658276119
ISBN-10: 3658276118
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27611-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Grunert, Cathleen
Schröer, Wolfgang
Pfaff, Nicolle
Bock, Karin
Herausgeber: Cathleen Grunert/Karin Bock/Nicolle Pfaff u a
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Cathleen Grunert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Gewicht: 0,361 kg
preigu-id: 117162683
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte