Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen
Die Bedeutung divergierender Konzepte von Erzieherinnen und Migranteneltern
Taschenbuch von Miriam Morgan
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Miriam Morgan gibt Einblick in zahlreiche Unterschiede zwischen den
Erziehungskonzepten von Erzieherinnen und Migranteneltern und ermöglicht
gleichzeitig, alternative Erziehungskonzepte in ihrer Logik
nachzuvollziehen. Anhand empirischer Daten zeigt sie darüber hinaus, wie
in Kindertagesstätten mit bestehenden Erziehungsdivergenzen umgegangen
wird. Deutlich werden dabei Schwierigkeiten, Widersprüche, aber auch
Potenziale. Das Buch stellt damit eine wichtige Basis für die aktuell
brennenden Fragen der interkulturellen Öffnung und der Integration von
Migrantenfamilien dar.
Miriam Morgan gibt Einblick in zahlreiche Unterschiede zwischen den
Erziehungskonzepten von Erzieherinnen und Migranteneltern und ermöglicht
gleichzeitig, alternative Erziehungskonzepte in ihrer Logik
nachzuvollziehen. Anhand empirischer Daten zeigt sie darüber hinaus, wie
in Kindertagesstätten mit bestehenden Erziehungsdivergenzen umgegangen
wird. Deutlich werden dabei Schwierigkeiten, Widersprüche, aber auch
Potenziale. Das Buch stellt damit eine wichtige Basis für die aktuell
brennenden Fragen der interkulturellen Öffnung und der Integration von
Migrantenfamilien dar.
Über den Autor
Miriam Morgan arbeitet als postdoc-Forscherin am Institut für
Interkulturelle Kommunikation der LMU München. Ihre
Forschungsschwerpunkte sind: interkulturelle Kommunikation und
Kooperation in der multikulturellen Gesellschaft, kulturelle Aspekte
von Erziehung und Bildung, Flucht und Migration. Darüber hinaus ist sie
als interkulturelle Trainerin mit dem Schwerpunkt soziale Einrichtungen
tätig.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Erziehungskonzepte von Migranteneltern und Erzieherinnen.- Wahrnehmung, Interpretation und Bewertung von Erziehungsdivergenzen.- Strategien des Umgangs mit Erziehungsdivergenzen
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Inhalt: xvi
385 S.
7 s/w Illustr.
7 s/w Tab.
385 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658127626
ISBN-10: 3658127627
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Morgan, Miriam
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Miriam Morgan
Erscheinungsdatum: 27.04.2016
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 103806856
Über den Autor
Miriam Morgan arbeitet als postdoc-Forscherin am Institut für
Interkulturelle Kommunikation der LMU München. Ihre
Forschungsschwerpunkte sind: interkulturelle Kommunikation und
Kooperation in der multikulturellen Gesellschaft, kulturelle Aspekte
von Erziehung und Bildung, Flucht und Migration. Darüber hinaus ist sie
als interkulturelle Trainerin mit dem Schwerpunkt soziale Einrichtungen
tätig.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Erziehungskonzepte von Migranteneltern und Erzieherinnen.- Wahrnehmung, Interpretation und Bewertung von Erziehungsdivergenzen.- Strategien des Umgangs mit Erziehungsdivergenzen
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Inhalt: xvi
385 S.
7 s/w Illustr.
7 s/w Tab.
385 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658127626
ISBN-10: 3658127627
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Morgan, Miriam
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Miriam Morgan
Erscheinungsdatum: 27.04.2016
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 103806856
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte