Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erziehung, Moral und Gesellschaft ist eine Übersetzung der Vorlesung an der Sorbonne im Jahre 1902/1903. Durkheims »Vorlesungen fächern sich nach drei Seiten hin auf: 1. Moralische Erziehung, 2. Pädagogik im engeren Sinne und 3. Geschichte der erzieherischen Institutionen. Die Vorlesungen zur moralischen Erziehung sind am intensivsten mit seinem ganzen Lebenswerk verbunden, die Schaffung einer neuen Moral ist sozusagen die Quintessenz seiner Soziologie.« Rene König
Erziehung, Moral und Gesellschaft ist eine Übersetzung der Vorlesung an der Sorbonne im Jahre 1902/1903. Durkheims »Vorlesungen fächern sich nach drei Seiten hin auf: 1. Moralische Erziehung, 2. Pädagogik im engeren Sinne und 3. Geschichte der erzieherischen Institutionen. Die Vorlesungen zur moralischen Erziehung sind am intensivsten mit seinem ganzen Lebenswerk verbunden, die Schaffung einer neuen Moral ist sozusagen die Quintessenz seiner Soziologie.« Rene König
Über den Autor
Emile Durkheim (1858-1917), französischer Soziologe. Begründer der empirischen soziologischen Wissenschaft.
Inhaltsverzeichnis
Fauconnet, Paul: Das pädagogische Werk Durkheims.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 339 S.
ISBN-13: 9783518280874
ISBN-10: 3518280872
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Durkheim, Emile
Übersetzung: Schmidts, Ludwig
Auflage: Neuauflage, Nachdruck
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 179 x 108 x 16 mm
Von/Mit: Emile Durkheim
Erscheinungsdatum: 25.11.1984
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 106642128

Ähnliche Produkte