Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ersatzteilmanagement
Effiziente Ersatzteillogistik für Industrieunternehmen
Taschenbuch von Hubert Biedermann
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der ökonomischen Bewirtschaftung von Ersatzteilen kommt aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Anlagen und der Steigerung des dort investierten Kapitals eine wachsende Bedeutung zu. Automatisierung, Mechanisierung und die leistungswirtschaftliche Verflechtung der Anlagen führen bei Betriebsausfällen zu erheblichen Erfolgseinbußen, denen durch eine zweckgerechte Ersatz- bzw. Reserveteillagerung vorgebeugt werden kann.

Dieses Buch behandelt das Ersatzteilmanagement aus Verwendersicht. Dabei werden unter Berücksichtigung unterschiedlicher Ziele der Instandhaltung und Materialwirtschaft anhand zahlreicher Beispiele aus Theorie und Praxis Grundlagen und Handlungsanleitungen zu Planung, Beschaffung, Disposition und Organisation des Ersatzteilwesens gegeben.

Für den an Detailfragen interessierten Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens und den im Bereich des Ersatzteilmanagements tätigen Praktiker ist das Buch gleichermaßen wertvoll. Die zweite Auflage trägt den Weiterentwicklungen im Ersatzteilwesen sowie der Informationstechnologie Rechnung. Die Abschnitte Instandhaltungsstrategien, Beschaffungsprogrammplanung, Ersatzteilbewirtschaftung, Bestandssegmentierung und IT-Unterstützung wurden dem derzeitigen Stand der Wirtschafts- und Betriebswissenschaften angepasst.
Der ökonomischen Bewirtschaftung von Ersatzteilen kommt aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Anlagen und der Steigerung des dort investierten Kapitals eine wachsende Bedeutung zu. Automatisierung, Mechanisierung und die leistungswirtschaftliche Verflechtung der Anlagen führen bei Betriebsausfällen zu erheblichen Erfolgseinbußen, denen durch eine zweckgerechte Ersatz- bzw. Reserveteillagerung vorgebeugt werden kann.

Dieses Buch behandelt das Ersatzteilmanagement aus Verwendersicht. Dabei werden unter Berücksichtigung unterschiedlicher Ziele der Instandhaltung und Materialwirtschaft anhand zahlreicher Beispiele aus Theorie und Praxis Grundlagen und Handlungsanleitungen zu Planung, Beschaffung, Disposition und Organisation des Ersatzteilwesens gegeben.

Für den an Detailfragen interessierten Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens und den im Bereich des Ersatzteilmanagements tätigen Praktiker ist das Buch gleichermaßen wertvoll. Die zweite Auflage trägt den Weiterentwicklungen im Ersatzteilwesen sowie der Informationstechnologie Rechnung. Die Abschnitte Instandhaltungsstrategien, Beschaffungsprogrammplanung, Ersatzteilbewirtschaftung, Bestandssegmentierung und IT-Unterstützung wurden dem derzeitigen Stand der Wirtschafts- und Betriebswissenschaften angepasst.
Über den Autor

o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Hubert Biedermann, Jahrgang 1953, studierte an der Montanuniversität Leoben Metallurgie mit dem Schwerpunkt Betriebs- und Energiewirtschaft. Anschließend war er bis 1990 Assistent am Institut für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften, bevor er drei Jahre als Leiter des kaufmännischen Bereiches eines Unternehmens der Nichteisenmetallbranche tätig war. Von 1993 bis 1995 hatte er eine Gastprofessur an der Universität Innsbruck inne und war Lehrbeauftragter an der TU Wien. Seit 1995 ist H. Biedermann Professor für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften und Leiter des Departments Wirtschafts- und Betriebswissenschaften der Montanuniversität Leoben mit den Forschungsschwerpunkten Anlagenwirtschaft, Produktionswirtschaft, Qualitäts- und Risikomanagement. Seit 2003 übt er die Funktion des Vizerektors für Finanzen und Controlling aus.

Zusammenfassung

Vollständig neue Bearbeitung der Grundlagenkapitel zur Beschaffung

Enthält aktuelle Managementinstrumentarien und moderne Instandhaltungsphilosophien

Zeigt das Spektrum an praxiserprobten Möglichkeiten zur Minimierung von Bestands- und Ausfallkosten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Instandhaltung.- Ersatzteillogistik und -bewirtschaftung.- Ersatzteilorganisation.- Systeme zur Unterstützung der Ersatzteilbewirtschaftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
156 S.
48 s/w Illustr.
156 S. 48 Abb.
ISBN-13: 9783540008507
ISBN-10: 3540008500
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10920947
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Biedermann, Hubert
Auflage: 2. erweitert und aktualisierte Auflage 2008
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Hubert Biedermann
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 102538612
Über den Autor

o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Hubert Biedermann, Jahrgang 1953, studierte an der Montanuniversität Leoben Metallurgie mit dem Schwerpunkt Betriebs- und Energiewirtschaft. Anschließend war er bis 1990 Assistent am Institut für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften, bevor er drei Jahre als Leiter des kaufmännischen Bereiches eines Unternehmens der Nichteisenmetallbranche tätig war. Von 1993 bis 1995 hatte er eine Gastprofessur an der Universität Innsbruck inne und war Lehrbeauftragter an der TU Wien. Seit 1995 ist H. Biedermann Professor für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften und Leiter des Departments Wirtschafts- und Betriebswissenschaften der Montanuniversität Leoben mit den Forschungsschwerpunkten Anlagenwirtschaft, Produktionswirtschaft, Qualitäts- und Risikomanagement. Seit 2003 übt er die Funktion des Vizerektors für Finanzen und Controlling aus.

Zusammenfassung

Vollständig neue Bearbeitung der Grundlagenkapitel zur Beschaffung

Enthält aktuelle Managementinstrumentarien und moderne Instandhaltungsphilosophien

Zeigt das Spektrum an praxiserprobten Möglichkeiten zur Minimierung von Bestands- und Ausfallkosten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Instandhaltung.- Ersatzteillogistik und -bewirtschaftung.- Ersatzteilorganisation.- Systeme zur Unterstützung der Ersatzteilbewirtschaftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
156 S.
48 s/w Illustr.
156 S. 48 Abb.
ISBN-13: 9783540008507
ISBN-10: 3540008500
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10920947
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Biedermann, Hubert
Auflage: 2. erweitert und aktualisierte Auflage 2008
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Hubert Biedermann
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 102538612
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte