Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird der Reichtum der Wiener Familie Gutmann anhand von dessen Darstellung in zeitgenössischen Zeitungsartikeln aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts untersucht. Dabei sollen zur inhaltlichen Fokussierung Strategien zur Reichtumsbewahrung und -vermehrung dienen. Diese werden aus aktueller Forschungsliteratur herausgearbeitet, kategorisiert und zusammengefasst.

Zusätzlichen Fokus erhält diese Arbeit durch die Berücksichtigung von Bourdieus Kapitaltheorie. Anhand von Auszügen aus Zeitungsartikeln wird die familiale, geschäftliche und politische Vernetzung der Familie Gutmann beleuchtet. Im Rampenlicht stehen drei Familienmitglieder: David, Maximilian und Wilhelm Gutmann. Neben der Vernetzung wird auch philanthropisches Handeln als Strategie der Gutmanns näher untersucht. Zu der bis heute verkündeten Wohltätigkeit der Familie werden auch kritische Stimmen präsentiert und das überlieferte Bild der Gutmanns hinterfragt.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird der Reichtum der Wiener Familie Gutmann anhand von dessen Darstellung in zeitgenössischen Zeitungsartikeln aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts untersucht. Dabei sollen zur inhaltlichen Fokussierung Strategien zur Reichtumsbewahrung und -vermehrung dienen. Diese werden aus aktueller Forschungsliteratur herausgearbeitet, kategorisiert und zusammengefasst.

Zusätzlichen Fokus erhält diese Arbeit durch die Berücksichtigung von Bourdieus Kapitaltheorie. Anhand von Auszügen aus Zeitungsartikeln wird die familiale, geschäftliche und politische Vernetzung der Familie Gutmann beleuchtet. Im Rampenlicht stehen drei Familienmitglieder: David, Maximilian und Wilhelm Gutmann. Neben der Vernetzung wird auch philanthropisches Handeln als Strategie der Gutmanns näher untersucht. Zu der bis heute verkündeten Wohltätigkeit der Familie werden auch kritische Stimmen präsentiert und das überlieferte Bild der Gutmanns hinterfragt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783346790347
ISBN-10: 3346790347
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pacher, Gerold
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Gerold Pacher
Erscheinungsdatum: 17.12.2022
Gewicht: 0,084 kg
Artikel-ID: 126442846

Ähnliche Produkte