Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Selbstständig kommt von selbst und ständig. Das hört man immer wieder und es ist grandios, was damit alles ausgedrückt wird.

Überzeugte Arbeitnehmer erklären sich damit die Schönheit des Arbeitnehmens, da man ja nicht ständig arbeiten muss. Sie reden Menschen mit Träumen und Visionen ein, dass man sich gut überlegen solle, ob man in Zukunft selbst und ständig arbeiten wolle. Es schwimmt dabei mit, dass man sein Leben gegen ständige Arbeit (etwas grundsätzlich negatives) tauschen müsse.

Sogar Selbstständige, die pausenlos von ihrem Terminkalender, Mitarbeitern und Kunden wie in einem Schubskreis drangsaliert werden, lachen über die Normalität dieser Umstände. Sie haben es sich ja ausgesucht, selbst und ständig zu arbeiten. Das hat immer ein bisschen was von Galgenhumor finde ich.

Selbstständig bedeutet, dass man für sich selbst einsteht!

Und du stehst für dich selbst ein, indem du deine Probleme am Schopf packst und etwas änderst!
Dass du gerade mit dem Gedanken spielst, dieses Buch zu kaufen, ist ein erster wichtiger Schritt.
Augenscheinlich bist du etwas Unzufrieden mit deiner Zeit. Also: Problem = Zeitmanagement.
Ein großes Wort, doch wie immer verbergen sich dahinter nur ein paar Mechanismen, die man gekonnt anwenden muss.

Wenn du aktuell als selbstständiger Handwerker kein systematisches Zeitmanagement betreibst,
kann das insbesondere in diesen Turbulenten Zeiten schonmal sehr ungesund sein.

Das ist auch nicht deine Schuld, denn wer soll es dir beigebracht haben? Die Schule? Die Berufsschule? Die Meisterschule? Du wurdest zu einem exzellenten Handwerker ausgebildet und nicht zu einem Zeitmanager. Es ist nicht deine Schuld, dass du nicht mit diesen Problemen umgehen kannst. Es wäre nur deine Schuld, wenn du nichts dafür tust, um sie zu lösen.

Und wie löst du sie? Lies dieses Buch! Es ist einfach und praxisnah geschrieben und an einem Wochenende ganz entspannt zu lesen. Ein Wochenende, das die wahrscheinlich beste Investition deiner letzten Jahre sein wird.

Du wirst lernen, wie du richtig mit deiner Zeit umgehst. Du wirst lernen, dass nur einige weniger Schritte und andere Denkweisen notwendig sind, um endlich wieder ruhig schlafen zu können und auch mal Zeit mit Familie und Freunden genießen zu können.

Kurz: Du wirst wieder Spaß an deiner Selbstständigkeit haben.

Also? Willst du das Buch lesen und in Zukunft sinnvoll mit deiner Zeit umgehen oder willst du weiter Zeit damit verschwenden, deine Zeit zu verschwenden?
Selbstständig kommt von selbst und ständig. Das hört man immer wieder und es ist grandios, was damit alles ausgedrückt wird.

Überzeugte Arbeitnehmer erklären sich damit die Schönheit des Arbeitnehmens, da man ja nicht ständig arbeiten muss. Sie reden Menschen mit Träumen und Visionen ein, dass man sich gut überlegen solle, ob man in Zukunft selbst und ständig arbeiten wolle. Es schwimmt dabei mit, dass man sein Leben gegen ständige Arbeit (etwas grundsätzlich negatives) tauschen müsse.

Sogar Selbstständige, die pausenlos von ihrem Terminkalender, Mitarbeitern und Kunden wie in einem Schubskreis drangsaliert werden, lachen über die Normalität dieser Umstände. Sie haben es sich ja ausgesucht, selbst und ständig zu arbeiten. Das hat immer ein bisschen was von Galgenhumor finde ich.

Selbstständig bedeutet, dass man für sich selbst einsteht!

Und du stehst für dich selbst ein, indem du deine Probleme am Schopf packst und etwas änderst!
Dass du gerade mit dem Gedanken spielst, dieses Buch zu kaufen, ist ein erster wichtiger Schritt.
Augenscheinlich bist du etwas Unzufrieden mit deiner Zeit. Also: Problem = Zeitmanagement.
Ein großes Wort, doch wie immer verbergen sich dahinter nur ein paar Mechanismen, die man gekonnt anwenden muss.

Wenn du aktuell als selbstständiger Handwerker kein systematisches Zeitmanagement betreibst,
kann das insbesondere in diesen Turbulenten Zeiten schonmal sehr ungesund sein.

Das ist auch nicht deine Schuld, denn wer soll es dir beigebracht haben? Die Schule? Die Berufsschule? Die Meisterschule? Du wurdest zu einem exzellenten Handwerker ausgebildet und nicht zu einem Zeitmanager. Es ist nicht deine Schuld, dass du nicht mit diesen Problemen umgehen kannst. Es wäre nur deine Schuld, wenn du nichts dafür tust, um sie zu lösen.

Und wie löst du sie? Lies dieses Buch! Es ist einfach und praxisnah geschrieben und an einem Wochenende ganz entspannt zu lesen. Ein Wochenende, das die wahrscheinlich beste Investition deiner letzten Jahre sein wird.

Du wirst lernen, wie du richtig mit deiner Zeit umgehst. Du wirst lernen, dass nur einige weniger Schritte und andere Denkweisen notwendig sind, um endlich wieder ruhig schlafen zu können und auch mal Zeit mit Familie und Freunden genießen zu können.

Kurz: Du wirst wieder Spaß an deiner Selbstständigkeit haben.

Also? Willst du das Buch lesen und in Zukunft sinnvoll mit deiner Zeit umgehen oder willst du weiter Zeit damit verschwenden, deine Zeit zu verschwenden?
Über den Autor
Florian Veit ist der Gründer und Geschäftsführer von Attacke Handwerk. Attacke Handwerk ist der Ansprechpartner für Marketing und Webseiten für kleine Handwerksbetriebe von der Baustelle. Als Handwerkerkind hat sich der Gründer Florian Veit zum Ziel gesetzt professionelles Marketing bei Handwerksbetrieben zu einem Standardwerkzeug wie einem Zollstock zu machen.

Website: [...]
Zusammenfassung
Ein Buch, das dein Leben verändern wird
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 154 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769313147
ISBN-10: 3769313143
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Veit, Florian
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Florian Veit
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 131669134

Ähnliche Produkte