Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfolgsfaktor Markenname
Wie Unternehmen gute Markennamen entwickeln, etablieren und schützen
Taschenbuch von Volker Bugdahl
Sprache: Deutsch

56,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses einzigartige Buch behandelt die Entwicklung von Markennamen - es beginnt mit der Produktidee und endet mit der Recherche und der Markenverwaltung. Unterhaltsam und fundiert vermittelt der Autor alles, was man wissen muss, um gute Markennamen zu kreieren.
Dieses einzigartige Buch behandelt die Entwicklung von Markennamen - es beginnt mit der Produktidee und endet mit der Recherche und der Markenverwaltung. Unterhaltsam und fundiert vermittelt der Autor alles, was man wissen muss, um gute Markennamen zu kreieren.
Über den Autor
Dr. Volker Budgahl war Leiter Marken bei der Degussa AG in Hanau. Er ist Mitglied der ECTA - European Community Trademark Association und gefragter Referent bei Seminaren zum Thema Markenschutz. Bugdahl hat namhafte Unternehmen bei der Markennamenfindung beraten und betreut über 10.000 Marken von der Namensfindung über Recherche bis zur Anmeldung und Verwaltung.
Zusammenfassung
Marken schaffen Werte. Je besser der Name, umso erfolgreicher ist die Abgrenzung zum Wettbewerb, umso schneller die Markteinführung und umso geringer der juristische Aufwand bei Eintragung und Verteidigung. Gute Marken basieren auf guten Namen, die unverwechselbar einprägsam sind, die gewünschten Assoziationen wecken und im Bewusstsein der Konsumenten haften bleiben. Dieses einzigartige Buch behandelt alle Schritte der Entwicklung von Markennamen - es beginnt mit der Produktidee und endet mit der Recherche und der Markenverwaltung. Unterhaltsam und fundiert vermittelt der Autor alles, was man wissen muss, um gute Markennamen zu kreieren und dadurch Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Erfolg(reich) mit Marken.- 2. Ursprünge - woher die Markennamen kommen.- 3. Markennamen finden (und erfinden) durch Umkehrung.- 4. Rhythmus und Verdopplungen bei Markennamen: Kloninge, Doppelmoppler und Zwiebacke.- 5. Was ist das Obstliche am Obst und das Apflige am Apfel? Markennamen und Prototypensemantik.- 6. Beabsichtigter Hör- oder Schreibfehler - Markennamen finden nach dem Prinzip Paronomasie.- 7. Marken(namen) und Symmetrie.- 8. Ein hohes Kleinod ist der gute Name.- 9. Markenstrategien - Versuch einer Strukturierung.- 10. Markenrecherchen - eine subjektive Momentaufnahme.- 11. Ampelmännchen - Piktogramm, Ikone, Marke.- 12. MARKENBANK® - ein benutzerfreundliches Markenverwaltungsprogramm - nun auch für Domains.- 13. Markennamen in der Poesie oder Markenpoesie.- 14. Angewandter Markenhumor.- Dank.- Der Autor.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 178 S.
ISBN-13: 9783322834775
ISBN-10: 3322834778
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bugdahl, Volker
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2005
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Volker Bugdahl
Erscheinungsdatum: 07.02.2012
Gewicht: 0,323 kg
preigu-id: 106371270
Über den Autor
Dr. Volker Budgahl war Leiter Marken bei der Degussa AG in Hanau. Er ist Mitglied der ECTA - European Community Trademark Association und gefragter Referent bei Seminaren zum Thema Markenschutz. Bugdahl hat namhafte Unternehmen bei der Markennamenfindung beraten und betreut über 10.000 Marken von der Namensfindung über Recherche bis zur Anmeldung und Verwaltung.
Zusammenfassung
Marken schaffen Werte. Je besser der Name, umso erfolgreicher ist die Abgrenzung zum Wettbewerb, umso schneller die Markteinführung und umso geringer der juristische Aufwand bei Eintragung und Verteidigung. Gute Marken basieren auf guten Namen, die unverwechselbar einprägsam sind, die gewünschten Assoziationen wecken und im Bewusstsein der Konsumenten haften bleiben. Dieses einzigartige Buch behandelt alle Schritte der Entwicklung von Markennamen - es beginnt mit der Produktidee und endet mit der Recherche und der Markenverwaltung. Unterhaltsam und fundiert vermittelt der Autor alles, was man wissen muss, um gute Markennamen zu kreieren und dadurch Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Erfolg(reich) mit Marken.- 2. Ursprünge - woher die Markennamen kommen.- 3. Markennamen finden (und erfinden) durch Umkehrung.- 4. Rhythmus und Verdopplungen bei Markennamen: Kloninge, Doppelmoppler und Zwiebacke.- 5. Was ist das Obstliche am Obst und das Apflige am Apfel? Markennamen und Prototypensemantik.- 6. Beabsichtigter Hör- oder Schreibfehler - Markennamen finden nach dem Prinzip Paronomasie.- 7. Marken(namen) und Symmetrie.- 8. Ein hohes Kleinod ist der gute Name.- 9. Markenstrategien - Versuch einer Strukturierung.- 10. Markenrecherchen - eine subjektive Momentaufnahme.- 11. Ampelmännchen - Piktogramm, Ikone, Marke.- 12. MARKENBANK® - ein benutzerfreundliches Markenverwaltungsprogramm - nun auch für Domains.- 13. Markennamen in der Poesie oder Markenpoesie.- 14. Angewandter Markenhumor.- Dank.- Der Autor.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 178 S.
ISBN-13: 9783322834775
ISBN-10: 3322834778
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bugdahl, Volker
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2005
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Volker Bugdahl
Erscheinungsdatum: 07.02.2012
Gewicht: 0,323 kg
preigu-id: 106371270
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte