Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfolgreiches Innovationsmanagement
Erfolgsfaktoren - Grundmuster - Fallbeispiele
Taschenbuch von Helmut Jaberg (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Globaler Wettbewerb, gesättigte Märkte und immer kürzere Produktlebenszyklen machen das Innovationsmanagement zu einem wichtigen Faktor des unternehmerischen Erfolges. Trotzdem gelingt es in der Praxis aufgrund vielfältiger Einflüsse nur selten, die Unternehmenszukunft systematisch zu managen. Thomas Stern und Helmut Jaberg präsentieren alle Stellgrößen, die für die Gestaltung und den Ablauf erfolgreicher Innovationsprozesse notwendig sind und geben Antwort auf die Fragen:

- Wie motiviert man Mitarbeiter im Innovationsprozess?

- Wie kommt man zu vielen Ideen?

- Wie wählt man die richtigen Ideen zur Umsetzung aus und wie setzt man diese erfolgreich um?

Anhand von Fallbeispielen zeigen die Autoren typische Probleme der Unternehmenspraxis auf und bieten praktikable Lösungsvorschläge an, das Innovationsmanagement systematisch zu optimieren und im Tagesgeschäft zu steuern. Für die vierte Auflage wurde das Werk überarbeitet, aktuelle Literatur aufgenommen und die Fallbeispiele wurden aktualisiert.
Globaler Wettbewerb, gesättigte Märkte und immer kürzere Produktlebenszyklen machen das Innovationsmanagement zu einem wichtigen Faktor des unternehmerischen Erfolges. Trotzdem gelingt es in der Praxis aufgrund vielfältiger Einflüsse nur selten, die Unternehmenszukunft systematisch zu managen. Thomas Stern und Helmut Jaberg präsentieren alle Stellgrößen, die für die Gestaltung und den Ablauf erfolgreicher Innovationsprozesse notwendig sind und geben Antwort auf die Fragen:

- Wie motiviert man Mitarbeiter im Innovationsprozess?

- Wie kommt man zu vielen Ideen?

- Wie wählt man die richtigen Ideen zur Umsetzung aus und wie setzt man diese erfolgreich um?

Anhand von Fallbeispielen zeigen die Autoren typische Probleme der Unternehmenspraxis auf und bieten praktikable Lösungsvorschläge an, das Innovationsmanagement systematisch zu optimieren und im Tagesgeschäft zu steuern. Für die vierte Auflage wurde das Werk überarbeitet, aktuelle Literatur aufgenommen und die Fallbeispiele wurden aktualisiert.
Über den Autor
Dr. Thomas Stern ist bei der Robert Bosch GmbH als Vertriebsleiter sowie nebenberuflich als Hochschul-Lehrbeauftragter für Innovationsmanagement tätig.

Prof. Dr.-Ing. Helmut Jaberg ist geschäftsführender Partner einer Unternehmensberatung und Professor an der Technischen Universität Graz.
Zusammenfassung
Globaler Wettbewerb, gesättigte Märkte und immer kürzere Produktlebenszyklen machen das Innovationsmanagement zu einem wichtigen Faktor des unternehmerischen Erfolges. Trotzdem gelingt es in der Praxis aufgrund vielfältiger Einflüsse nur selten, die Unternehmenszukunft systematisch zu managen.

Die Autoren präsentieren alle Stellgrößen, die für die Gestaltung und den Ablauf erfolgreicher Innovationsprozesse notwendig sind. Anhand von Fallbeispielen zeigen sie typische Probleme der Unternehmenspraxis auf und bieten Lösungsvorschläge im Rahmen eines systematischen Innovationsmanagements an. Für die vierte Auflage wurde das Werk überarbeitet, aktuelle Literatur aufgenommen und die Fallbeispiele wurden aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
Herausforderung Innovationsmanagement.- Das Modell "Grundmuster erfolgreicher Innovationsprozesse" im Überblick.- Der Faktor Mensch im Innovationsprozess - Soft Skills für die richtige Einstellung und die Innovationsbereitschaft.- Die Organisation des Innovationsprozesses - systematische methodische Unterstützung und "Handwerkszeug".- Innovationsanalyse und -optimierung.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: xx
361 S.
73 s/w Illustr.
361 S. 73 Abb.
ISBN-13: 9783834922458
ISBN-10: 3834922455
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jaberg, Helmut
Stern, Thomas
Auflage: 4. überarbeitete und akt. Aufl. 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 251 x 165 x 21 mm
Von/Mit: Helmut Jaberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2010
Gewicht: 0,667 kg
preigu-id: 101281373
Über den Autor
Dr. Thomas Stern ist bei der Robert Bosch GmbH als Vertriebsleiter sowie nebenberuflich als Hochschul-Lehrbeauftragter für Innovationsmanagement tätig.

Prof. Dr.-Ing. Helmut Jaberg ist geschäftsführender Partner einer Unternehmensberatung und Professor an der Technischen Universität Graz.
Zusammenfassung
Globaler Wettbewerb, gesättigte Märkte und immer kürzere Produktlebenszyklen machen das Innovationsmanagement zu einem wichtigen Faktor des unternehmerischen Erfolges. Trotzdem gelingt es in der Praxis aufgrund vielfältiger Einflüsse nur selten, die Unternehmenszukunft systematisch zu managen.

Die Autoren präsentieren alle Stellgrößen, die für die Gestaltung und den Ablauf erfolgreicher Innovationsprozesse notwendig sind. Anhand von Fallbeispielen zeigen sie typische Probleme der Unternehmenspraxis auf und bieten Lösungsvorschläge im Rahmen eines systematischen Innovationsmanagements an. Für die vierte Auflage wurde das Werk überarbeitet, aktuelle Literatur aufgenommen und die Fallbeispiele wurden aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
Herausforderung Innovationsmanagement.- Das Modell "Grundmuster erfolgreicher Innovationsprozesse" im Überblick.- Der Faktor Mensch im Innovationsprozess - Soft Skills für die richtige Einstellung und die Innovationsbereitschaft.- Die Organisation des Innovationsprozesses - systematische methodische Unterstützung und "Handwerkszeug".- Innovationsanalyse und -optimierung.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: xx
361 S.
73 s/w Illustr.
361 S. 73 Abb.
ISBN-13: 9783834922458
ISBN-10: 3834922455
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jaberg, Helmut
Stern, Thomas
Auflage: 4. überarbeitete und akt. Aufl. 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 251 x 165 x 21 mm
Von/Mit: Helmut Jaberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2010
Gewicht: 0,667 kg
preigu-id: 101281373
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte