Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfolgreich im Einsatz
Zur Psychologie der polizeilichen Einsatzbewältigung
Taschenbuch von Andrea Fischbach (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die psychologische Begleitung von Einsätzen der Polizei hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutsamkeit zugenommen. Sowohl für die Betroffenen als auch für die Einsatzkräfte in polizeilichen Einsätzen ist eine psychologische Begleitung unerlässlich. Eine optimale Begleitung der Einsatzkräfte umfasst zum einen präventiv deren Aus- und Fortbildung, um schon vor dem Einsatz die Kräfte beispielsweise vor Traumatisierungen im Einsatz zu schützen. Zum anderen bezieht sich die psychologische Begleitung auch auf die unmittelbare psychologische Beratung und Unterstützung während des Einsatzes sowie die psychologische Einsatznachbereitung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es nötig, stets aktuelles Wissen und Erfahrungen zum Thema Einsatz in der Polizei zu erlangen.

Dieser Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme zum Thema Einsatz in der Polizei darzustellen und einen Austausch zu diesem Thema zu fördern. Insbesondere geht es in diesem Buch um einsatzbezogene Anforderungen, die einsatzbezogene Aus- und Fortbildung und die Wahrnehmung von polizeilichen Einsätzen und deren Auswirkungen.
Die psychologische Begleitung von Einsätzen der Polizei hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutsamkeit zugenommen. Sowohl für die Betroffenen als auch für die Einsatzkräfte in polizeilichen Einsätzen ist eine psychologische Begleitung unerlässlich. Eine optimale Begleitung der Einsatzkräfte umfasst zum einen präventiv deren Aus- und Fortbildung, um schon vor dem Einsatz die Kräfte beispielsweise vor Traumatisierungen im Einsatz zu schützen. Zum anderen bezieht sich die psychologische Begleitung auch auf die unmittelbare psychologische Beratung und Unterstützung während des Einsatzes sowie die psychologische Einsatznachbereitung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es nötig, stets aktuelles Wissen und Erfahrungen zum Thema Einsatz in der Polizei zu erlangen.

Dieser Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme zum Thema Einsatz in der Polizei darzustellen und einen Austausch zu diesem Thema zu fördern. Insbesondere geht es in diesem Buch um einsatzbezogene Anforderungen, die einsatzbezogene Aus- und Fortbildung und die Wahrnehmung von polizeilichen Einsätzen und deren Auswirkungen.
Inhaltsverzeichnis
EINSATZBEZOGENE ANFORDERUNGEN
1 Was ist Einsatzkompetenz, wozu braucht man sie und wie lässt sie sich fördern?
Hans Peter Schmalzl

2 Emotionsbezogene Anforderungen in der Polizeiarbeit
Andrea Fischbach

3 Umgang mit Gewalt
Clemens Lorei

4 Polizeiliche Psychotraumatologie -Forschungsstand, Versorgung, Offene Fragen, Umsetzung
Andrea Fischbach & Philipp W. Lichtenthaler

EINSATZBEZOGENE AUS- UND FORTBILDUNG

5 Erfahrungswerte aus AMOK-Übungen an Schulen in Luxemburg
Marc Stein

6 Todesnachrichtenüberbringung als Stressfaktor für polizeiliche Einsatzkräfte aus dem Einsatz- und Streifendienst
Marion Tacke & Sarah Porcher

7 Gemeinsam im Einsatz. Das Teamentwicklungstraining der Polizei Rheinland-Pfalz im Bachelorstudium
Antje Wels

8 Personalfürsorge und Stressprophylaxe für Mitarbeiter*innen des Bundeskriminalamtes bei der Bearbeitung von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen
Claudia Schweizer & Silke Brauckmann

DIE WAHRNEHMUNG VON POLIZEILICHEN EINSÄTZEN

9 Der Einfluss von Emotionen auf die Zufriedenheit der Bürger*innen mit Polizeiinteraktionen
Christian Martin, Andrea Fischbach & Philipp W. Lichtenthaler

10 Ein Kontakt, eine Chance! Emotionen in Bürger-Polizei-Interaktionen
Philipp W. Lichtenthaler, Andrea Fischbach & Heiko Bersch

11 Rezeption der Polizei durch Täter*innen in Geiselnahmeverhandlungen
Denise Weßel-Therhorn

12 Zwangsbindung - Die Anatomie einer (noch erfolgreichen) Täterstrategie
Elisabeth Rebernig
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Inhalt: 186 S.
ISBN-13: 9783866764750
ISBN-10: 3866764758
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischbach, Andrea
Lichtenthaler, Philipp W.
Boltz, Jessica
Schmalzl, Hans Peter
Herausgeber: Andrea Fischbach/Philipp W Lichtenthaler/Jessica Boltz u a
Hersteller: Lorei, Clemens, Prof. Dr.
Verlag f. Polizeiwissens.
Maße: 211 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Andrea Fischbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2016
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 108368121
Inhaltsverzeichnis
EINSATZBEZOGENE ANFORDERUNGEN
1 Was ist Einsatzkompetenz, wozu braucht man sie und wie lässt sie sich fördern?
Hans Peter Schmalzl

2 Emotionsbezogene Anforderungen in der Polizeiarbeit
Andrea Fischbach

3 Umgang mit Gewalt
Clemens Lorei

4 Polizeiliche Psychotraumatologie -Forschungsstand, Versorgung, Offene Fragen, Umsetzung
Andrea Fischbach & Philipp W. Lichtenthaler

EINSATZBEZOGENE AUS- UND FORTBILDUNG

5 Erfahrungswerte aus AMOK-Übungen an Schulen in Luxemburg
Marc Stein

6 Todesnachrichtenüberbringung als Stressfaktor für polizeiliche Einsatzkräfte aus dem Einsatz- und Streifendienst
Marion Tacke & Sarah Porcher

7 Gemeinsam im Einsatz. Das Teamentwicklungstraining der Polizei Rheinland-Pfalz im Bachelorstudium
Antje Wels

8 Personalfürsorge und Stressprophylaxe für Mitarbeiter*innen des Bundeskriminalamtes bei der Bearbeitung von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen
Claudia Schweizer & Silke Brauckmann

DIE WAHRNEHMUNG VON POLIZEILICHEN EINSÄTZEN

9 Der Einfluss von Emotionen auf die Zufriedenheit der Bürger*innen mit Polizeiinteraktionen
Christian Martin, Andrea Fischbach & Philipp W. Lichtenthaler

10 Ein Kontakt, eine Chance! Emotionen in Bürger-Polizei-Interaktionen
Philipp W. Lichtenthaler, Andrea Fischbach & Heiko Bersch

11 Rezeption der Polizei durch Täter*innen in Geiselnahmeverhandlungen
Denise Weßel-Therhorn

12 Zwangsbindung - Die Anatomie einer (noch erfolgreichen) Täterstrategie
Elisabeth Rebernig
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Inhalt: 186 S.
ISBN-13: 9783866764750
ISBN-10: 3866764758
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischbach, Andrea
Lichtenthaler, Philipp W.
Boltz, Jessica
Schmalzl, Hans Peter
Herausgeber: Andrea Fischbach/Philipp W Lichtenthaler/Jessica Boltz u a
Hersteller: Lorei, Clemens, Prof. Dr.
Verlag f. Polizeiwissens.
Maße: 211 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Andrea Fischbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2016
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 108368121
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte