Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Um die 2.000 Start-up-Gründungen verzeichnet Deutschland jedes Jahr, und auch wenn viele von ihnen das dritte Geschäftsjahr nicht überleben, gibt es doch stets eine große Zahl erfolgreicher Modelle. Start-ups bieten innovative Lösungen und neue Ansätze, die auch alteingesessenen Unternehmen helfen können. Wie man sich als Investor*in oder Betrieb die besten dieser erfolgversprechenden Jungunternehmen herauspickt, wo Risiken lauern, wie man sie minimieren kann, wie man das Start-up-Ökosystem nutzt und vieles mehr wird in diesem Buch erläutert. Mit großer Fachkenntnis, klar strukturiert und praktisch anwendbar führt "Erfolg durch Kooperation mit Start-ups" in die Möglichkeiten ein, die sich durch die Kooperation mit diesen eröffnen. Das als Leitfaden gedachte Buch zeigt damit neue Wege auf, mit unternehmerischen Herausforderungen umzugehen und Kooperationen nachhaltig zu nutzen.Folgende Themen werden unter anderem besprochen:Chancen und RisikenDirektinvestitionen und FondsbeteiligungenStart-up-Ansprache, Sponsoring, WettbewerbeStrukturaufbau und strategische Förderungrechtliche Fixierung und VertragsunterzeichnungDas Buch richtet sich an:Geschäftsführungen, Vorstände, Abteilungsleitungen, Investor*innen
Um die 2.000 Start-up-Gründungen verzeichnet Deutschland jedes Jahr, und auch wenn viele von ihnen das dritte Geschäftsjahr nicht überleben, gibt es doch stets eine große Zahl erfolgreicher Modelle. Start-ups bieten innovative Lösungen und neue Ansätze, die auch alteingesessenen Unternehmen helfen können. Wie man sich als Investor*in oder Betrieb die besten dieser erfolgversprechenden Jungunternehmen herauspickt, wo Risiken lauern, wie man sie minimieren kann, wie man das Start-up-Ökosystem nutzt und vieles mehr wird in diesem Buch erläutert. Mit großer Fachkenntnis, klar strukturiert und praktisch anwendbar führt "Erfolg durch Kooperation mit Start-ups" in die Möglichkeiten ein, die sich durch die Kooperation mit diesen eröffnen. Das als Leitfaden gedachte Buch zeigt damit neue Wege auf, mit unternehmerischen Herausforderungen umzugehen und Kooperationen nachhaltig zu nutzen.Folgende Themen werden unter anderem besprochen:Chancen und RisikenDirektinvestitionen und FondsbeteiligungenStart-up-Ansprache, Sponsoring, WettbewerbeStrukturaufbau und strategische Förderungrechtliche Fixierung und VertragsunterzeichnungDas Buch richtet sich an:Geschäftsführungen, Vorstände, Abteilungsleitungen, Investor*innen
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 86 S.
ISBN-13: 9783410390923
ISBN-10: 3410390928
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helfrich, Matthias
Proksch, Christine
Hersteller: DIN Media GmbH
DIN Media Verlag
Verantwortliche Person für die EU: DIN Media GmbH, Kundenservice, Am Din Platz, Burggrafenstr. 6, D-10787 Berlin, kundenservice@dinmedia.de
Maße: 206 x 144 x 5 mm
Von/Mit: Matthias Helfrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2025
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 131495823

Ähnliche Produkte