Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erarbeitung einer Krafttrainingsempfehlung für den 200-Meter-Sprint im Kanu-Rennsport
Auf der Grundlage eines zuvor erstellten biomechanischen und physiologischen Anforderungsprofils
Taschenbuch von Manuel Matzka
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1. Einführung
2. Anforderungsprofil des 200m-Sprints
2.1. Biomechanisches Anforderungsprofil
2.2. Metabolisches Anforderungsprofil
2.2.1. Spezifische Studien zu den metabolischen Prozessen
2.2.2. Metabolismus bei Schnelligkeitsausdauerbelastungen
3. Erarbeitung einer Krafttrainingsempfehlung
3.1. Dimensionen der Kraft
3.1.1. Maximalkraft
3.1.2. Schnellkraft
3.1.3. Kraftausdauer
3.2. Neuromuskuläre Anpassungen an ein Krafttraining
3.3. Krafttrainingsmethoden
3.3.1. Methoden zur Steigerung der Maximalkraft
3.3.2. Methoden zur Steigerung der Schnellkraft
3.3.3. Methoden zur Steigerung der Kraftausdauer
3.4. Empfehlungen für das Krafttraining
3.4.1. Kurzfassung des Anforderungsprofils
3.4.2. Maximalkraft als Basis
3.4.3. Kraftausdauertraining
3.4.4. Schlussfolgerungen zur Schwerpunktlegung
3.4.5. Periodisierung
4. Diskussion
5. Fazit
Abstract
Quellenverzeichnis
1. Einführung
2. Anforderungsprofil des 200m-Sprints
2.1. Biomechanisches Anforderungsprofil
2.2. Metabolisches Anforderungsprofil
2.2.1. Spezifische Studien zu den metabolischen Prozessen
2.2.2. Metabolismus bei Schnelligkeitsausdauerbelastungen
3. Erarbeitung einer Krafttrainingsempfehlung
3.1. Dimensionen der Kraft
3.1.1. Maximalkraft
3.1.2. Schnellkraft
3.1.3. Kraftausdauer
3.2. Neuromuskuläre Anpassungen an ein Krafttraining
3.3. Krafttrainingsmethoden
3.3.1. Methoden zur Steigerung der Maximalkraft
3.3.2. Methoden zur Steigerung der Schnellkraft
3.3.3. Methoden zur Steigerung der Kraftausdauer
3.4. Empfehlungen für das Krafttraining
3.4.1. Kurzfassung des Anforderungsprofils
3.4.2. Maximalkraft als Basis
3.4.3. Kraftausdauertraining
3.4.4. Schlussfolgerungen zur Schwerpunktlegung
3.4.5. Periodisierung
4. Diskussion
5. Fazit
Abstract
Quellenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783668403291
ISBN-10: 3668403295
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matzka, Manuel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Manuel Matzka
Erscheinungsdatum: 07.03.2017
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 108513012
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783668403291
ISBN-10: 3668403295
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matzka, Manuel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Manuel Matzka
Erscheinungsdatum: 07.03.2017
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 108513012
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte