Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
1. Einführung
2. Anforderungsprofil des 200m-Sprints
2.1. Biomechanisches Anforderungsprofil
2.2. Metabolisches Anforderungsprofil
2.2.1. Spezifische Studien zu den metabolischen Prozessen
2.2.2. Metabolismus bei Schnelligkeitsausdauerbelastungen
3. Erarbeitung einer Krafttrainingsempfehlung
3.1. Dimensionen der Kraft
3.1.1. Maximalkraft
3.1.2. Schnellkraft
3.1.3. Kraftausdauer
3.2. Neuromuskuläre Anpassungen an ein Krafttraining
3.3. Krafttrainingsmethoden
3.3.1. Methoden zur Steigerung der Maximalkraft
3.3.2. Methoden zur Steigerung der Schnellkraft
3.3.3. Methoden zur Steigerung der Kraftausdauer
3.4. Empfehlungen für das Krafttraining
3.4.1. Kurzfassung des Anforderungsprofils
3.4.2. Maximalkraft als Basis
3.4.3. Kraftausdauertraining
3.4.4. Schlussfolgerungen zur Schwerpunktlegung
3.4.5. Periodisierung
4. Diskussion
5. Fazit
Abstract
Quellenverzeichnis
2. Anforderungsprofil des 200m-Sprints
2.1. Biomechanisches Anforderungsprofil
2.2. Metabolisches Anforderungsprofil
2.2.1. Spezifische Studien zu den metabolischen Prozessen
2.2.2. Metabolismus bei Schnelligkeitsausdauerbelastungen
3. Erarbeitung einer Krafttrainingsempfehlung
3.1. Dimensionen der Kraft
3.1.1. Maximalkraft
3.1.2. Schnellkraft
3.1.3. Kraftausdauer
3.2. Neuromuskuläre Anpassungen an ein Krafttraining
3.3. Krafttrainingsmethoden
3.3.1. Methoden zur Steigerung der Maximalkraft
3.3.2. Methoden zur Steigerung der Schnellkraft
3.3.3. Methoden zur Steigerung der Kraftausdauer
3.4. Empfehlungen für das Krafttraining
3.4.1. Kurzfassung des Anforderungsprofils
3.4.2. Maximalkraft als Basis
3.4.3. Kraftausdauertraining
3.4.4. Schlussfolgerungen zur Schwerpunktlegung
3.4.5. Periodisierung
4. Diskussion
5. Fazit
Abstract
Quellenverzeichnis
1. Einführung
2. Anforderungsprofil des 200m-Sprints
2.1. Biomechanisches Anforderungsprofil
2.2. Metabolisches Anforderungsprofil
2.2.1. Spezifische Studien zu den metabolischen Prozessen
2.2.2. Metabolismus bei Schnelligkeitsausdauerbelastungen
3. Erarbeitung einer Krafttrainingsempfehlung
3.1. Dimensionen der Kraft
3.1.1. Maximalkraft
3.1.2. Schnellkraft
3.1.3. Kraftausdauer
3.2. Neuromuskuläre Anpassungen an ein Krafttraining
3.3. Krafttrainingsmethoden
3.3.1. Methoden zur Steigerung der Maximalkraft
3.3.2. Methoden zur Steigerung der Schnellkraft
3.3.3. Methoden zur Steigerung der Kraftausdauer
3.4. Empfehlungen für das Krafttraining
3.4.1. Kurzfassung des Anforderungsprofils
3.4.2. Maximalkraft als Basis
3.4.3. Kraftausdauertraining
3.4.4. Schlussfolgerungen zur Schwerpunktlegung
3.4.5. Periodisierung
4. Diskussion
5. Fazit
Abstract
Quellenverzeichnis
2. Anforderungsprofil des 200m-Sprints
2.1. Biomechanisches Anforderungsprofil
2.2. Metabolisches Anforderungsprofil
2.2.1. Spezifische Studien zu den metabolischen Prozessen
2.2.2. Metabolismus bei Schnelligkeitsausdauerbelastungen
3. Erarbeitung einer Krafttrainingsempfehlung
3.1. Dimensionen der Kraft
3.1.1. Maximalkraft
3.1.2. Schnellkraft
3.1.3. Kraftausdauer
3.2. Neuromuskuläre Anpassungen an ein Krafttraining
3.3. Krafttrainingsmethoden
3.3.1. Methoden zur Steigerung der Maximalkraft
3.3.2. Methoden zur Steigerung der Schnellkraft
3.3.3. Methoden zur Steigerung der Kraftausdauer
3.4. Empfehlungen für das Krafttraining
3.4.1. Kurzfassung des Anforderungsprofils
3.4.2. Maximalkraft als Basis
3.4.3. Kraftausdauertraining
3.4.4. Schlussfolgerungen zur Schwerpunktlegung
3.4.5. Periodisierung
4. Diskussion
5. Fazit
Abstract
Quellenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch, Sport |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Lexika & Handbücher |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 68 S. |
ISBN-13: | 9783668403291 |
ISBN-10: | 3668403295 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Matzka, Manuel |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 6 mm |
Von/Mit: | Manuel Matzka |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2017 |
Gewicht: | 0,112 kg |