Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Verhältnis der Linken zum Sport ist ambivalent. Einerseits wird der Sport von Linken oft als "Opium des Volkes" sowie als Ausdruck bürgerlichen Konkurrenzdenkens und nationalistischer Verblendung betrachtet. Andererseits wurden in der sozialistischen Geschichte auch die gemeinschaftlichen und solidarischen Aspekte des Sports betont. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Standpunkte dar und schreibt eine Geschichte des Sports aus linker Perspektive.
Das Verhältnis der Linken zum Sport ist ambivalent. Einerseits wird der Sport von Linken oft als "Opium des Volkes" sowie als Ausdruck bürgerlichen Konkurrenzdenkens und nationalistischer Verblendung betrachtet. Andererseits wurden in der sozialistischen Geschichte auch die gemeinschaftlichen und solidarischen Aspekte des Sports betont. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Standpunkte dar und schreibt eine Geschichte des Sports aus linker Perspektive.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783897711273
ISBN-10: 3897711273
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuhn, Gabriel
Hersteller: Unrast Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Unrast Verlag e.V., Martin Schüring, Fuggerstr. 13a, D-48165 Münster, vertrieb@unrast-verlag.de
Maße: 180 x 112 x 8 mm
Von/Mit: Gabriel Kuhn
Erscheinungsdatum: 24.06.2014
Gewicht: 0,083 kg
Artikel-ID: 105562519