Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
22,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch gibt einen kurzen Überblick über die neuesten Erkenntnisse auf dem spannenden Gebiet der Epigenetik. Es wird erklärt, wie die Epigenetik das Schicksal von Zellen bestimmt, unserem Genom Komplexität verleiht und wie die Epigenetik Informationen der Umwelt für das Genom übersetzt.
Das vorliegende Buch gibt einen kurzen Überblick über die neuesten Erkenntnisse auf dem spannenden Gebiet der Epigenetik. Es wird erklärt, wie die Epigenetik das Schicksal von Zellen bestimmt, unserem Genom Komplexität verleiht und wie die Epigenetik Informationen der Umwelt für das Genom übersetzt.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Hendrik Lehnert, Universität zu Lübeck
Dr. Henriette Kirchner, Universität zu Lübeck
Dr. Ina Kirmes, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Molekulare Biologie gGmbH
Dr. Ralf Dahm, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Molekulare Biologie gGmbH
Zusammenfassung
Aus der Vortragsreihe der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.
Neueste Erkenntnisse aus dem spannenden Gebiet der Epigenetik
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen der Epigenetik.- 2 Klinische Bedeutung der Epigenetik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Sachliteratur |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
IX
46 S. 2 s/w Illustr. 2 farbige Illustr. 46 S. 4 Abb. 2 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662540220 |
ISBN-10: | 3662540223 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-54022-0 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Lehnert, Hendrik
Kirchner, Henriette Kirmes, Ina Dahm, Ralf |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 2 schwarz-weiße und 1 farbige Abbildungen, 1 farbige Tabellen, Bibliographie |
Maße: | 235 x 155 x 4 mm |
Von/Mit: | Hendrik Lehnert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.04.2018 |
Gewicht: | 0,112 kg |