Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwurf und Planung spätgotischer Gewölbe und ihrer Einzelteile
Steinerne Ranken, wunderbare Maschinen
Buch von David Wendland
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts hat die Herausforderung, steinerne Deckenkonstruktionen zu entwickeln, zu immer komplexeren Lösungen geführt. Hinsichtlich ihrer Struktur und ihres Entwurfs äußerst anspruchsvoll, zählen diese ambitionierten, oft gewagten Konstruktionen zu den großen Meisterwerken der Architektur.
Ausgehend von der Analyse der gebauten Objekte wird mit den Mitteln von "Reverse Engineering" und praktischen Experimenten, sowie anhand der Interpretation von Traktaten und zeitgenössischen Architekturzeichnungen untersucht, wie spätgotische Gewölbe entworfen und geplant wurden, wie der Informationsfluss vom Entwurf zum Bau bewerkstelligt wurde, und welche geometrischen Konzepte und Vorstellungen von der Mechanik zugrunde gelegen haben. Dies eröffnet Einblicke in Organisation und Kommunikationsprozesse auf den Baustellen, in die Wissenskultur und Wissensvermittlung, und in die Gestaltung der Architektur im späten Mittelalter und der Frühen Neuzeit.
Das Buch stellt ein neues, vollständiges Bild der Planung spätgotischer Gewölbe vom Gesamtkonzept bis zum Anreißen und Fertigen der einzelnen Bauteile zur Diskussion.
Über die Arbeit in einem europäischen Forschungsprojekt berichten David Wendland, María José Ventas Sierra, Alexander Kobe und María Aranda Alonso.
Im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts hat die Herausforderung, steinerne Deckenkonstruktionen zu entwickeln, zu immer komplexeren Lösungen geführt. Hinsichtlich ihrer Struktur und ihres Entwurfs äußerst anspruchsvoll, zählen diese ambitionierten, oft gewagten Konstruktionen zu den großen Meisterwerken der Architektur.
Ausgehend von der Analyse der gebauten Objekte wird mit den Mitteln von "Reverse Engineering" und praktischen Experimenten, sowie anhand der Interpretation von Traktaten und zeitgenössischen Architekturzeichnungen untersucht, wie spätgotische Gewölbe entworfen und geplant wurden, wie der Informationsfluss vom Entwurf zum Bau bewerkstelligt wurde, und welche geometrischen Konzepte und Vorstellungen von der Mechanik zugrunde gelegen haben. Dies eröffnet Einblicke in Organisation und Kommunikationsprozesse auf den Baustellen, in die Wissenskultur und Wissensvermittlung, und in die Gestaltung der Architektur im späten Mittelalter und der Frühen Neuzeit.
Das Buch stellt ein neues, vollständiges Bild der Planung spätgotischer Gewölbe vom Gesamtkonzept bis zum Anreißen und Fertigen der einzelnen Bauteile zur Diskussion.
Über die Arbeit in einem europäischen Forschungsprojekt berichten David Wendland, María José Ventas Sierra, Alexander Kobe und María Aranda Alonso.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
48 s/w Illustr.
398 farbige Illustr.
46 Illustr.
ISBN-13: 9783731906087
ISBN-10: 3731906082
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wendland, David
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 315 x 250 x 28 mm
Von/Mit: David Wendland
Erscheinungsdatum: 18.11.2019
Gewicht: 1,919 kg
preigu-id: 111024300
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
48 s/w Illustr.
398 farbige Illustr.
46 Illustr.
ISBN-13: 9783731906087
ISBN-10: 3731906082
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wendland, David
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 315 x 250 x 28 mm
Von/Mit: David Wendland
Erscheinungsdatum: 18.11.2019
Gewicht: 1,919 kg
preigu-id: 111024300
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte