Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung neu Denken
Mit Kunst lernen und lehren
Buch von Ursula Müller-Rösler
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band erläutert ebenso anschaulich wie verständlich, wie über einen gezielten Umgang mit Kunst Achtsamkeit und Aufmerksamkeit in das Leben von Kindern und Jugendlichen zurückfinden können. Während die zeitgenössische Lebenswirklichkeit junge Menschen mit vielen Fragen und Konflikten konfrontiert, die ein hohes Maß an Umsicht, Ruhe und Selbstvertrauen von ihnen verlangen, sieht ihr Alltag und sehen die Bildungskonzepte aber genau diese Qualitäten nicht mehr vor. Überlastete Schulen, digitale Dauerberieselung, sozialer Druck und emotionale Spannungen im Alltag geben wenig Raum für eine ausgewogene innere Ausbildung kognitiver, emotionaler und sozialer Kompetenzen. So verwundert es wenig, dass psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen beängstigend zugenommen haben - Essstörungen und Depressionen im Kindesalter sind nur zwei Beispiele. Vor allem in der Pubertät werden die Fragen nach dem Umgang mit dem Körper und der Identitätsfindung Schlüsselfragen menschlicher Entwicklung und Bildung. Genau hier setzen die Kunstprojekte ein. Über die Begegnung mit Kunstwerken und die kreative Auseinandersetzung werden den Jugendlichen Erfahrungs- und Reflexionsräume eröffnet, über die sich Identität stärken und Selbstvertrauen gewinnen lässt.

- Bildungskonzepte für die Gegenwart
- Kunst in Pädagogik und Therapie
- Mit eindrucksvollen Fallbeispielen
Dieser Band erläutert ebenso anschaulich wie verständlich, wie über einen gezielten Umgang mit Kunst Achtsamkeit und Aufmerksamkeit in das Leben von Kindern und Jugendlichen zurückfinden können. Während die zeitgenössische Lebenswirklichkeit junge Menschen mit vielen Fragen und Konflikten konfrontiert, die ein hohes Maß an Umsicht, Ruhe und Selbstvertrauen von ihnen verlangen, sieht ihr Alltag und sehen die Bildungskonzepte aber genau diese Qualitäten nicht mehr vor. Überlastete Schulen, digitale Dauerberieselung, sozialer Druck und emotionale Spannungen im Alltag geben wenig Raum für eine ausgewogene innere Ausbildung kognitiver, emotionaler und sozialer Kompetenzen. So verwundert es wenig, dass psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen beängstigend zugenommen haben - Essstörungen und Depressionen im Kindesalter sind nur zwei Beispiele. Vor allem in der Pubertät werden die Fragen nach dem Umgang mit dem Körper und der Identitätsfindung Schlüsselfragen menschlicher Entwicklung und Bildung. Genau hier setzen die Kunstprojekte ein. Über die Begegnung mit Kunstwerken und die kreative Auseinandersetzung werden den Jugendlichen Erfahrungs- und Reflexionsräume eröffnet, über die sich Identität stärken und Selbstvertrauen gewinnen lässt.

- Bildungskonzepte für die Gegenwart
- Kunst in Pädagogik und Therapie
- Mit eindrucksvollen Fallbeispielen
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 182 S.
16 s/w Illustr.
101 farbige Illustr.
16 schw.-w. u. 101 farb. Abb.
ISBN-13: 9783832194673
ISBN-10: 3832194673
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ursula Müller-Rösler
Gerd Lehmkuhl
Wolfgang Oelsner
Auflage: 1/2012
Hersteller: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Alexandra Dey, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, info@dumont-buchverlag.de
Maße: 226 x 162 x 19 mm
Von/Mit: Ursula Müller-Rösler
Erscheinungsdatum: 04.10.2012
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 106498342
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 182 S.
16 s/w Illustr.
101 farbige Illustr.
16 schw.-w. u. 101 farb. Abb.
ISBN-13: 9783832194673
ISBN-10: 3832194673
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ursula Müller-Rösler
Gerd Lehmkuhl
Wolfgang Oelsner
Auflage: 1/2012
Hersteller: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Alexandra Dey, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, info@dumont-buchverlag.de
Maße: 226 x 162 x 19 mm
Von/Mit: Ursula Müller-Rösler
Erscheinungsdatum: 04.10.2012
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 106498342
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte