Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung emotionaler Kompetenz
Theoretische Grundlagen und praktische Einflussmöglichkeiten
Taschenbuch von Susan Schellknecht
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. E­motionaler Kompetenz wird als ¿seelischem Fundament¿ eine zentrale Be­deu­tung für die Alltags- und Lebensbewältigung zugesprochen. Entsprechend steht auch der emotionale Bereich als wichtiges Bildungs- und Ent­wick­lungs­feld des Kindes im Mittelpunkt frühpädagogischer Bemühungen. Welche e­mo­tionalen Fähigkeiten ein Kind erwerben kann und wie vielfältig die fa­mi­li­ären und institutionellen Einflussmöglichkeiten sind, bleibt allerdings häufig un­klar. Die Autorin Susan Schellknecht konkretisiert das Konstrukt emotionale Kom­petenz und trägt relevante Erkenntnisse aus der Emotions- und Ent­wick­lungs­psychologie sowie der Pädagogik zusammen. Dadurch entsteht ein um­fas­sendes Bild von der Entwicklung emotionaler Kompetenz und den zahl­rei­chen Einflussfaktoren auf diesen Bereich bei Kindern von der Geburt bis zum Schul­eintritt. Im Rahmen familiärer Einflüsse steht die emotionale Interaktionsqualität zwi­schen Eltern und Kind im Vordergrund, wobei sowohl förderliche als auch hem­mende Faktoren aufgezeigt werden. Hinsichtlich institutioneller Einflüsse durch Kindertagesstätten wird dieser Blickwinkel erweitert, indem auch struk­tu­relle Rahmenbedingungen und pädagogische Orientierungen in ihrer Aus­wir­kung auf die Interaktion zwischen pädagogischer Fachkraft und dem Kind be­leuchtet werden.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. E­motionaler Kompetenz wird als ¿seelischem Fundament¿ eine zentrale Be­deu­tung für die Alltags- und Lebensbewältigung zugesprochen. Entsprechend steht auch der emotionale Bereich als wichtiges Bildungs- und Ent­wick­lungs­feld des Kindes im Mittelpunkt frühpädagogischer Bemühungen. Welche e­mo­tionalen Fähigkeiten ein Kind erwerben kann und wie vielfältig die fa­mi­li­ären und institutionellen Einflussmöglichkeiten sind, bleibt allerdings häufig un­klar. Die Autorin Susan Schellknecht konkretisiert das Konstrukt emotionale Kom­petenz und trägt relevante Erkenntnisse aus der Emotions- und Ent­wick­lungs­psychologie sowie der Pädagogik zusammen. Dadurch entsteht ein um­fas­sendes Bild von der Entwicklung emotionaler Kompetenz und den zahl­rei­chen Einflussfaktoren auf diesen Bereich bei Kindern von der Geburt bis zum Schul­eintritt. Im Rahmen familiärer Einflüsse steht die emotionale Interaktionsqualität zwi­schen Eltern und Kind im Vordergrund, wobei sowohl förderliche als auch hem­mende Faktoren aufgezeigt werden. Hinsichtlich institutioneller Einflüsse durch Kindertagesstätten wird dieser Blickwinkel erweitert, indem auch struk­tu­relle Rahmenbedingungen und pädagogische Orientierungen in ihrer Aus­wir­kung auf die Interaktion zwischen pädagogischer Fachkraft und dem Kind be­leuchtet werden.
Ãœber den Autor
Dipl.-Sozialarb./Sozialpäd.(FH): Kinderkrankenschwester in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Jena; Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Jena, Schwerpunkt Bildungs- und Kultursozialarbeit; Sozialpädagogin bei der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, Trogen (Schweiz).
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783639397475
ISBN-10: 3639397479
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schellknecht, Susan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Susan Schellknecht
Erscheinungsdatum: 02.04.2012
Gewicht: 0,215 kg
preigu-id: 106531980
Ãœber den Autor
Dipl.-Sozialarb./Sozialpäd.(FH): Kinderkrankenschwester in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Jena; Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Jena, Schwerpunkt Bildungs- und Kultursozialarbeit; Sozialpädagogin bei der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, Trogen (Schweiz).
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783639397475
ISBN-10: 3639397479
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schellknecht, Susan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Susan Schellknecht
Erscheinungsdatum: 02.04.2012
Gewicht: 0,215 kg
preigu-id: 106531980
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte