Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung eines Trainingskonzeptes anhand des Fünf-Stufen-Modells. Planung, Durchführung und Übungen
Abschlussarbeit Fitnesstrainer/in B-Lizenz
Taschenbuch von Lena Meixner
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fitnesstrainer/in B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit soll ein Trainingskonzept anhand des Fünf-Stufen Modells erarbeitet werden. Entsprechend dieses Modells ist die Arbeit aufgebaut: In Kapitel 2 wird zunächst die Person, für die dieses Konzept erstellt wurde, vorgestellt. Hierzu werden das Eingangsgespräch, biometrische Tests und auch motorische Tests dokumentiert.

Aufbauend auf den Informationen, die im Rahmen von Kapitel 2 gewonnen wurden, werden in Kapitel 3 die Ziele ¿ bestehend aus Haupt- und Unterzielen ¿ für das Training festgelegt. Im Anschluss kann in Kapitel 4 dann die eigentliche Trainingsplanung vorgenommen werden. Hierzu wird die Trainingsmethodik festgelegt, sowie eine Periodisierung und Zyklisierung eingeplant. Die verschiedenen Trainingszyklen werden hier sozusagen bis ins kleinste Detail (Aufbau einer einzelnen Trainingseinheit) ausgearbeitet.

In Kapitel 5 wird dann die eigentliche Durchführung des zuvor geplanten Trainings dokumentiert, um direkt im Anschluss in Kapitel 6 die Trainingsdurchführung und deren Ergebnisse zu analysieren und zu evaluieren.

Der Schlussteil, mit einem entsprechenden Fazit in Kapitel 7, soll die vorliegende Arbeit dann abrunden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fitnesstrainer/in B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit soll ein Trainingskonzept anhand des Fünf-Stufen Modells erarbeitet werden. Entsprechend dieses Modells ist die Arbeit aufgebaut: In Kapitel 2 wird zunächst die Person, für die dieses Konzept erstellt wurde, vorgestellt. Hierzu werden das Eingangsgespräch, biometrische Tests und auch motorische Tests dokumentiert.

Aufbauend auf den Informationen, die im Rahmen von Kapitel 2 gewonnen wurden, werden in Kapitel 3 die Ziele ¿ bestehend aus Haupt- und Unterzielen ¿ für das Training festgelegt. Im Anschluss kann in Kapitel 4 dann die eigentliche Trainingsplanung vorgenommen werden. Hierzu wird die Trainingsmethodik festgelegt, sowie eine Periodisierung und Zyklisierung eingeplant. Die verschiedenen Trainingszyklen werden hier sozusagen bis ins kleinste Detail (Aufbau einer einzelnen Trainingseinheit) ausgearbeitet.

In Kapitel 5 wird dann die eigentliche Durchführung des zuvor geplanten Trainings dokumentiert, um direkt im Anschluss in Kapitel 6 die Trainingsdurchführung und deren Ergebnisse zu analysieren und zu evaluieren.

Der Schlussteil, mit einem entsprechenden Fazit in Kapitel 7, soll die vorliegende Arbeit dann abrunden.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668196834
ISBN-10: 3668196834
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meixner, Lena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Lena Meixner
Erscheinungsdatum: 07.05.2016
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 103803280
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668196834
ISBN-10: 3668196834
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meixner, Lena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Lena Meixner
Erscheinungsdatum: 07.05.2016
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 103803280
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte