Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung eines Reifegradmodells zur nachhaltigen Produktkostensenkung
Roadmap zur Transformation zu einem kontinuierlich kostensenkenden Unternehmen
Taschenbuch von Johann Gregori
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Produktkostensenkung ist ein wichtiger Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Jährlich können viele Millionen Euro an Kostensenkungspotential in deutschen Unternehmen nicht erschlossen werden, weil in über der Hälfte aller Kostensenkungsprojekte die gesteckten Ziele nicht erreicht werden. Nachhaltige Kostensenkung kann gelingen, wenn ein Unternehmen zu einer kontinuierlich kostensenkenden Einheit transformiert wird. Für diese ¿Cost Transformation¿ wird ein Reifegradmodell zur Produktkostensenkung im Maschinen- und Anlagenbau entwickelt. Statt lediglich eindimensional auf Kostensenkungsmethodik zu fokussieren, wird diese Transformation im Zusammenspiel mit den Gestaltungsfeldern Prozesse, Führung, Mitarbeiter, Kultur und Projekte realisiert. Um die erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen, wird ein Anwendungsprozessmodell entwickelt, der die Phasen des Transformationsprozesses detailliert beschreibt. Reifegradmodell und Prozessmodell werden mit einer Expertenbewertung evaluiert.
Produktkostensenkung ist ein wichtiger Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Jährlich können viele Millionen Euro an Kostensenkungspotential in deutschen Unternehmen nicht erschlossen werden, weil in über der Hälfte aller Kostensenkungsprojekte die gesteckten Ziele nicht erreicht werden. Nachhaltige Kostensenkung kann gelingen, wenn ein Unternehmen zu einer kontinuierlich kostensenkenden Einheit transformiert wird. Für diese ¿Cost Transformation¿ wird ein Reifegradmodell zur Produktkostensenkung im Maschinen- und Anlagenbau entwickelt. Statt lediglich eindimensional auf Kostensenkungsmethodik zu fokussieren, wird diese Transformation im Zusammenspiel mit den Gestaltungsfeldern Prozesse, Führung, Mitarbeiter, Kultur und Projekte realisiert. Um die erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen, wird ein Anwendungsprozessmodell entwickelt, der die Phasen des Transformationsprozesses detailliert beschreibt. Reifegradmodell und Prozessmodell werden mit einer Expertenbewertung evaluiert.
Über den Autor
Der Autor
Dr.-Ing. Johann Gregori ist Geschäftsführer bei einem führenden Labor für Pflanzenanalytik. Zuvor war er in verschiedensten Rollen fast 30 Jahre im Anlagen- und Maschinenbau tätig und hat an zahlreichen Programmen im In- und Ausland, vom Verkauf bis zum Life Cycle Management, verantwortlich mitgewirkt. Er hat unter der Betreuung von Prof. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann und von Prof. Dr. Ralph Riedel an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz promoviert.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Aufbau und Test des Reifegradmodells und des Anwendungsprozesses.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
Inhalt: xxii
242 S.
38 s/w Illustr.
242 S. 38 Abb.
ISBN-13: 9783658429065
ISBN-10: 3658429062
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89256928
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gregori, Johann
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Johann Gregori
Erscheinungsdatum: 01.11.2023
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 127478329
Über den Autor
Der Autor
Dr.-Ing. Johann Gregori ist Geschäftsführer bei einem führenden Labor für Pflanzenanalytik. Zuvor war er in verschiedensten Rollen fast 30 Jahre im Anlagen- und Maschinenbau tätig und hat an zahlreichen Programmen im In- und Ausland, vom Verkauf bis zum Life Cycle Management, verantwortlich mitgewirkt. Er hat unter der Betreuung von Prof. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann und von Prof. Dr. Ralph Riedel an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz promoviert.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Aufbau und Test des Reifegradmodells und des Anwendungsprozesses.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
Inhalt: xxii
242 S.
38 s/w Illustr.
242 S. 38 Abb.
ISBN-13: 9783658429065
ISBN-10: 3658429062
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89256928
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gregori, Johann
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Johann Gregori
Erscheinungsdatum: 01.11.2023
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 127478329
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte