Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entscheidung in Kiew
Ukrainische Lektionen Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
Buch von Karl Schlögel
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, seine ukrainischen Lektionen von 2015 ergänzt er nun um einen großen Essay über den Krieg, der sich gegen die Idee der Freiheitlichkeit überhaupt richtet. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Mariupol: All diese Namen, die sich nun mit Schreckensnachrichten verbinden, stehen eigentlich für eine offene, vielfältige Welt, die der Westen viel zu lange ignoriert hat. Wer wirklich wissen will, was in Europa auf dem Spiel steht, muss auf die Ukraine schauen.
Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, seine ukrainischen Lektionen von 2015 ergänzt er nun um einen großen Essay über den Krieg, der sich gegen die Idee der Freiheitlichkeit überhaupt richtet. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Mariupol: All diese Namen, die sich nun mit Schreckensnachrichten verbinden, stehen eigentlich für eine offene, vielfältige Welt, die der Westen viel zu lange ignoriert hat. Wer wirklich wissen will, was in Europa auf dem Spiel steht, muss auf die Ukraine schauen.
Über den Autor
Karl Schlögel, Jahrgang 1948, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Leningrad Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Bis 2013 lehrte er als Professor für Osteuropäische Geschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. 2016 erhielt er für Terror und Traum (Hanser, 2008) den Preis des Historischen Kollegs. Er lebt in Berlin. Bei Hanser erschienen zuletzt: Der Duft der Imperien. "Chanel No 5" und "Rotes Moskau" (2020), Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen (NA 2022) und American Matrix (2023).
Zusammenfassung
"Das Buch der Stunde. Der erste Satz lautet: ,Wir wissen nicht, wie der Kampf in der Ukraine ausgehen wird; ob sie sich gegen die russische Aggression behaupten oder ob sie in die Knie gehen wird; ob die Europäer, der Westen, sie verteidigen oder sie preisgeben wird, ob die Europäische Union zusammenhalten oder auseinanderfallen wird.' Das ist leider wahr. Schrecklich aber ist: das Buch ist fast sieben Jahre alt." Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 10.03.22
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783446276574
ISBN-10: 3446276572
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 505/27657
Einband: Gebunden
Autor: Schlögel, Karl
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag
Maße: 218 x 152 x 35 mm
Von/Mit: Karl Schlögel
Erscheinungsdatum: 26.09.2022
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 122183917
Über den Autor
Karl Schlögel, Jahrgang 1948, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Leningrad Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Bis 2013 lehrte er als Professor für Osteuropäische Geschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. 2016 erhielt er für Terror und Traum (Hanser, 2008) den Preis des Historischen Kollegs. Er lebt in Berlin. Bei Hanser erschienen zuletzt: Der Duft der Imperien. "Chanel No 5" und "Rotes Moskau" (2020), Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen (NA 2022) und American Matrix (2023).
Zusammenfassung
"Das Buch der Stunde. Der erste Satz lautet: ,Wir wissen nicht, wie der Kampf in der Ukraine ausgehen wird; ob sie sich gegen die russische Aggression behaupten oder ob sie in die Knie gehen wird; ob die Europäer, der Westen, sie verteidigen oder sie preisgeben wird, ob die Europäische Union zusammenhalten oder auseinanderfallen wird.' Das ist leider wahr. Schrecklich aber ist: das Buch ist fast sieben Jahre alt." Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 10.03.22
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783446276574
ISBN-10: 3446276572
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 505/27657
Einband: Gebunden
Autor: Schlögel, Karl
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag
Maße: 218 x 152 x 35 mm
Von/Mit: Karl Schlögel
Erscheinungsdatum: 26.09.2022
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 122183917
Warnhinweis