Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entrepreneurship und Unternehmertum
Denkstrukturen für eine neue Zeit
Taschenbuch von Frank Leibbrand (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Entrepreneurship und Unternehmertum" gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Entrepreneurs aus ökonomischer Sicht. Alle für den erfolgreichen Entrepreneur wichtigen Aspekte, wie unternehmerische Erfolgsfaktoren und Umfeldbedingungen, strategisches Verhalten, Geschäftsplanung und Risikomanagement, Finanzierung und Förderpolitik, kommunales Entrepreneurship, rechtliche Aspekte, werden behandelt.
"Entrepreneurship und Unternehmertum" gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Entrepreneurs aus ökonomischer Sicht. Alle für den erfolgreichen Entrepreneur wichtigen Aspekte, wie unternehmerische Erfolgsfaktoren und Umfeldbedingungen, strategisches Verhalten, Geschäftsplanung und Risikomanagement, Finanzierung und Förderpolitik, kommunales Entrepreneurship, rechtliche Aspekte, werden behandelt.
Ãœber den Autor
Prof. Dr. Ulrich Blum ist Inhaber des Lehrstuhls Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung der TU Dresden. Dr. Frank Leibbrand ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Blum.

Beide sind geschäftsführende Gesellschafter des "Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsberatung".
Zusammenfassung
"Entrepreneurship und Unternehmertum" gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Entrepreneurs aus ökonomischer Sicht. Als Entrepreneur sehen die Autoren dabei sowohl den Gründer eines neuen Unternehmens als auch den etablierten Unternehmer. Inhaltlich reicht der Bogen dabei von der Begriffsklärung über die Erfolgsfaktoren bis zu den Umfeldbedingungen, vom strategischen Verhalten über die Geschäftsplanung zum Risikomanagement, von der Finanzierung und der Förderpolitik über den erforderlichen Beitrag der Gemeinden zu den rechtlichen Aspekten.
Inhaltsverzeichnis
I: Motivation - Entrepreneurship als allgemeine Handlungsmaxime.- 1. Entrepreneurship oder wie man ein Unternehmen denken muß.- 2. Unternehmensgründungen und -insolvenzen.- 3. Gründungsforschung.- II: Langfristige Planung und strategisches Verhalten.- 4. Trends und Frühaufklärung: das fundierte Orakel.- 5. Entrepreneurship zwischen Rationalität und Emotionalität.- III: Die Umsetzung von Strategie- und Risikomanagement.- 6. Erfolgsfaktoren, Strategien und Geschäftspläne von Entrepreneuren.- 7. Venture Capital - "Smart Money" für Entrepreneure.- 8. Wertorientiertes Risikomanagement für Entrepreneure.- IV: Der Staat als Entrepreneur.- 9. Standortwettbewerb und staatliche Förderung.- 10. Kommunen als Kreatoren eines gründerfreundlichen Klimas - eine empirische Untersuchung.- V: Rechtliche Aspekte für den Entrepreneur.- 11. Gesellschafts- und Vertragsrecht.- 12. Wettbewerbs-, Produkthaftungs- und Arbeitsrecht.- Autorenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.- Autorenprofile.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 644
Inhalt: xxiv
613 S.
90 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
613 S. 91 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783409118729
ISBN-10: 3409118721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Leibbrand, Frank
Blum, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Blum/Frank Leibbrand
Auflage: 2001
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 35 mm
Von/Mit: Frank Leibbrand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.2001
Gewicht: 1,094 kg
preigu-id: 104673882
Ãœber den Autor
Prof. Dr. Ulrich Blum ist Inhaber des Lehrstuhls Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung der TU Dresden. Dr. Frank Leibbrand ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Blum.

Beide sind geschäftsführende Gesellschafter des "Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsberatung".
Zusammenfassung
"Entrepreneurship und Unternehmertum" gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Entrepreneurs aus ökonomischer Sicht. Als Entrepreneur sehen die Autoren dabei sowohl den Gründer eines neuen Unternehmens als auch den etablierten Unternehmer. Inhaltlich reicht der Bogen dabei von der Begriffsklärung über die Erfolgsfaktoren bis zu den Umfeldbedingungen, vom strategischen Verhalten über die Geschäftsplanung zum Risikomanagement, von der Finanzierung und der Förderpolitik über den erforderlichen Beitrag der Gemeinden zu den rechtlichen Aspekten.
Inhaltsverzeichnis
I: Motivation - Entrepreneurship als allgemeine Handlungsmaxime.- 1. Entrepreneurship oder wie man ein Unternehmen denken muß.- 2. Unternehmensgründungen und -insolvenzen.- 3. Gründungsforschung.- II: Langfristige Planung und strategisches Verhalten.- 4. Trends und Frühaufklärung: das fundierte Orakel.- 5. Entrepreneurship zwischen Rationalität und Emotionalität.- III: Die Umsetzung von Strategie- und Risikomanagement.- 6. Erfolgsfaktoren, Strategien und Geschäftspläne von Entrepreneuren.- 7. Venture Capital - "Smart Money" für Entrepreneure.- 8. Wertorientiertes Risikomanagement für Entrepreneure.- IV: Der Staat als Entrepreneur.- 9. Standortwettbewerb und staatliche Förderung.- 10. Kommunen als Kreatoren eines gründerfreundlichen Klimas - eine empirische Untersuchung.- V: Rechtliche Aspekte für den Entrepreneur.- 11. Gesellschafts- und Vertragsrecht.- 12. Wettbewerbs-, Produkthaftungs- und Arbeitsrecht.- Autorenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.- Autorenprofile.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 644
Inhalt: xxiv
613 S.
90 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
613 S. 91 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783409118729
ISBN-10: 3409118721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Leibbrand, Frank
Blum, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Blum/Frank Leibbrand
Auflage: 2001
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 35 mm
Von/Mit: Frank Leibbrand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.2001
Gewicht: 1,094 kg
preigu-id: 104673882
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte