Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zeitfenster, Pausen, Nachspielzeit, Moratorien und Langeweile - die Zeit treibt seltsame Blüten in unserer Welt. Zeitsparen ist zum Volkssport Nummer eins geworden. Für nichts anderes nimmt man sich so viel Zeit wie fürs Zeitsparen, und die Menschen reden gern und viel über Zeit, weil sie nicht mit ihr zurechtkommen. Dabei ist die wahre Zeit die persönliche, die subjektive Zeit, und nicht die, die man am Handgelenk mit sich herumträgt. Es geht um nichts Geringeres als ums Leben selbst und um das, was die Welt im Innersten zusammenhält!
Zeitfenster, Pausen, Nachspielzeit, Moratorien und Langeweile - die Zeit treibt seltsame Blüten in unserer Welt. Zeitsparen ist zum Volkssport Nummer eins geworden. Für nichts anderes nimmt man sich so viel Zeit wie fürs Zeitsparen, und die Menschen reden gern und viel über Zeit, weil sie nicht mit ihr zurechtkommen. Dabei ist die wahre Zeit die persönliche, die subjektive Zeit, und nicht die, die man am Handgelenk mit sich herumträgt. Es geht um nichts Geringeres als ums Leben selbst und um das, was die Welt im Innersten zusammenhält!
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783777623573
ISBN-10: 3777623571
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 300002357
Ausstattung / Beilage: Gebunden mit Schutzumschlag
Autor: Geißler, Karlheinz A.
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Hirzel, Stuttgart
Verantwortliche Person für die EU: S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@hirzel.de
Maße: 215 x 140 x 25 mm
Von/Mit: Karlheinz A. Geißler
Erscheinungsdatum: 09.08.2013
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 105711264

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

19,99 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch