Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Coswig in Sachsen
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Coswig, nahe der Stadt Dresden gelegen, entstand aufgrund des historischen Zusammenwachsens der Dörfer Coswig, Neucoswig, Kötitz, Brockwitz mit Clieben und Sörnewitz mit Neusörnewitz. Die einzelnen Ortsteile haben bis heute ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter nicht verloren und sind zum Teil als Dörfer erhalten geblieben. Die Zusammenstellung der 240 Bild- und Schriftdokumente bezieht sich auf die Entwicklung dieser Dörfer und heutigen Stadtteile und zeigt neben historischen Ansichten auch Ereignisse, an die sich ältere Bürger der Stadt noch erinnern werden. Für alle, die Coswig in diesen Bildern nur aus den Erzählungen kennen und die interessierten Besucher der Stadt, soll das Betrachten ein Exkurs in den geschichtlichen Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts sein. In dem vorliegenden historischen Bildband wird ein Teil des fotografischen Bestandes des Coswiger Museums der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Coswig, nahe der Stadt Dresden gelegen, entstand aufgrund des historischen Zusammenwachsens der Dörfer Coswig, Neucoswig, Kötitz, Brockwitz mit Clieben und Sörnewitz mit Neusörnewitz. Die einzelnen Ortsteile haben bis heute ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter nicht verloren und sind zum Teil als Dörfer erhalten geblieben. Die Zusammenstellung der 240 Bild- und Schriftdokumente bezieht sich auf die Entwicklung dieser Dörfer und heutigen Stadtteile und zeigt neben historischen Ansichten auch Ereignisse, an die sich ältere Bürger der Stadt noch erinnern werden. Für alle, die Coswig in diesen Bildern nur aus den Erzählungen kennen und die interessierten Besucher der Stadt, soll das Betrachten ein Exkurs in den geschichtlichen Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts sein. In dem vorliegenden historischen Bildband wird ein Teil des fotografischen Bestandes des Coswiger Museums der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Über den Autor
Die Museologin leitet seit 1993 das Karrasburg Museum in Coswig. Als Geschäftsführerin des Fördervereins des Museums und Vorstandsmitglied des Kunstvereins engagiert sie sich im kulturellen Leben der Stadt. In zahlreichen Vorträgen und Aufsätzen hat sie sich um die Erforschung der Geschichte Coswigs verdient gemacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897021921
ISBN-10: 3897021927
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 106324660
Über den Autor
Die Museologin leitet seit 1993 das Karrasburg Museum in Coswig. Als Geschäftsführerin des Fördervereins des Museums und Vorstandsmitglied des Kunstvereins engagiert sie sich im kulturellen Leben der Stadt. In zahlreichen Vorträgen und Aufsätzen hat sie sich um die Erforschung der Geschichte Coswigs verdient gemacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897021921
ISBN-10: 3897021927
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 106324660
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte