Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum WerkMit der Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich wurde das überkommene Notariat in Hamburg völlig umgestaltet und erhielt seine weithin immer noch gültige Form. Gleichzeitig entstand hier eine der ältesten Notarkammern Deutschlands. Beides wurde Ausgangspunkt einer erfolgreichen rechtlichen und sozialen Entwicklung des Berufsstandes, wobei auch Rückschläge zu verzeichnen waren. Das Werk zeichnet die Geschichte des Hamburgischen Notariats - welches von jeher durch die Erfordernisse von Handel und Schifffahrt geprägt wurde - in ihren wesentlichen Zügen bis heute nach. Hierbei werden insbesondere die Zeit um die Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich, die Rolle jüdischer Notare im 19. und 20. Jahrhundert, das Ringen um die Ausgestaltung der Notariatsverfassung (Nur- bzw. Anwaltsnotariat) sowie die Entwicklung der Notarsozietäten [...] Werk enthält Beiträge aus folgenden Rechtsgebieten:- Notarrecht- Kammerrecht- Zivilrecht- RechtsgeschichteZu den AutorenDas Werk ist von sechs Notaren, vier Historikern und einem Syndikus i.R. der Handelskammer Hamburg verfasst.ZielgruppeFür Juristen, insbesondere Notare und Notarassessoren, Historiker, Rechtshistoriker, Bibliotheken.
Zum WerkMit der Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich wurde das überkommene Notariat in Hamburg völlig umgestaltet und erhielt seine weithin immer noch gültige Form. Gleichzeitig entstand hier eine der ältesten Notarkammern Deutschlands. Beides wurde Ausgangspunkt einer erfolgreichen rechtlichen und sozialen Entwicklung des Berufsstandes, wobei auch Rückschläge zu verzeichnen waren. Das Werk zeichnet die Geschichte des Hamburgischen Notariats - welches von jeher durch die Erfordernisse von Handel und Schifffahrt geprägt wurde - in ihren wesentlichen Zügen bis heute nach. Hierbei werden insbesondere die Zeit um die Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich, die Rolle jüdischer Notare im 19. und 20. Jahrhundert, das Ringen um die Ausgestaltung der Notariatsverfassung (Nur- bzw. Anwaltsnotariat) sowie die Entwicklung der Notarsozietäten [...] Werk enthält Beiträge aus folgenden Rechtsgebieten:- Notarrecht- Kammerrecht- Zivilrecht- RechtsgeschichteZu den AutorenDas Werk ist von sechs Notaren, vier Historikern und einem Syndikus i.R. der Handelskammer Hamburg verfasst.ZielgruppeFür Juristen, insbesondere Notare und Notarassessoren, Historiker, Rechtshistoriker, Bibliotheken.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: Einband - fest (Hardcover) - Leinen
ISBN-13: 9783406623943
ISBN-10: 3406623948
Sprache: Deutsch
Redaktion: Ancker, Bernt
Postel, Rainer
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H. Beck oHG, Postfach:40 03 40, D-80801 München, andreas.skasa@beck.de
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und 2 KartenMit beiliegendem Heft Geleit- und Grußworte (14 S.)
Maße: 240 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Bernt Ancker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2011
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 107021417

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch