Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Chinesisch
, Englisch
, Deutsch
19,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wuhan - eine Großstadt in China mit rund 10 Millionen Einwohnern. Neben grandiosen repräsentativen Gebäuden finden sich unter den ambitionierten Projekten auch Ingenieurbauten wie Dämme, Kraftwerke, Tunnel und Brücken. Eindrucksvoll vermitteln diese in ihrer Architektur Identität und Kraft der unterschiedlichen Funktionen.
Im Gegensatz zu Europa fand in Wuhan nie die Trennung in technische Zweckbauten und vermeintlich schöne Gebäude statt. Die Welt der Ingenieure im Bauwesen sah sich hier nicht in Konkurrenz zur Architektur, sondern interpretierte sie als Erweiterung um große Optionen. Eindrucksvoll zeigen dies die Pläne und Aufnahmen der Großprojekte aus Wuhan, die sich selbst als die Ingenieurstadt Chinas versteht. Die Etablierung einer Biennale für Engineering Design unterstreicht dabei nur die Ansicht, Bauen als anspruchsvolle gesamtheitliche Kultur zu sehen, die sich auch an den Zielen der Green Agenda orientieren muss. Die Publikation stellt 24 dieser herausragenden Ingenieurbauten der Superlative vor.
Im Gegensatz zu Europa fand in Wuhan nie die Trennung in technische Zweckbauten und vermeintlich schöne Gebäude statt. Die Welt der Ingenieure im Bauwesen sah sich hier nicht in Konkurrenz zur Architektur, sondern interpretierte sie als Erweiterung um große Optionen. Eindrucksvoll zeigen dies die Pläne und Aufnahmen der Großprojekte aus Wuhan, die sich selbst als die Ingenieurstadt Chinas versteht. Die Etablierung einer Biennale für Engineering Design unterstreicht dabei nur die Ansicht, Bauen als anspruchsvolle gesamtheitliche Kultur zu sehen, die sich auch an den Zielen der Green Agenda orientieren muss. Die Publikation stellt 24 dieser herausragenden Ingenieurbauten der Superlative vor.
Wuhan - eine Großstadt in China mit rund 10 Millionen Einwohnern. Neben grandiosen repräsentativen Gebäuden finden sich unter den ambitionierten Projekten auch Ingenieurbauten wie Dämme, Kraftwerke, Tunnel und Brücken. Eindrucksvoll vermitteln diese in ihrer Architektur Identität und Kraft der unterschiedlichen Funktionen.
Im Gegensatz zu Europa fand in Wuhan nie die Trennung in technische Zweckbauten und vermeintlich schöne Gebäude statt. Die Welt der Ingenieure im Bauwesen sah sich hier nicht in Konkurrenz zur Architektur, sondern interpretierte sie als Erweiterung um große Optionen. Eindrucksvoll zeigen dies die Pläne und Aufnahmen der Großprojekte aus Wuhan, die sich selbst als die Ingenieurstadt Chinas versteht. Die Etablierung einer Biennale für Engineering Design unterstreicht dabei nur die Ansicht, Bauen als anspruchsvolle gesamtheitliche Kultur zu sehen, die sich auch an den Zielen der Green Agenda orientieren muss. Die Publikation stellt 24 dieser herausragenden Ingenieurbauten der Superlative vor.
Im Gegensatz zu Europa fand in Wuhan nie die Trennung in technische Zweckbauten und vermeintlich schöne Gebäude statt. Die Welt der Ingenieure im Bauwesen sah sich hier nicht in Konkurrenz zur Architektur, sondern interpretierte sie als Erweiterung um große Optionen. Eindrucksvoll zeigen dies die Pläne und Aufnahmen der Großprojekte aus Wuhan, die sich selbst als die Ingenieurstadt Chinas versteht. Die Etablierung einer Biennale für Engineering Design unterstreicht dabei nur die Ansicht, Bauen als anspruchsvolle gesamtheitliche Kultur zu sehen, die sich auch an den Zielen der Green Agenda orientieren muss. Die Publikation stellt 24 dieser herausragenden Ingenieurbauten der Superlative vor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 80 S. |
ISBN-13: | 9783777420295 |
ISBN-10: | 3777420298 |
Sprache: |
Chinesisch
Englisch Deutsch |
Herstellernummer: | 2029 |
Redaktion: |
Herzog, Thomas
Jin, Zhihong Li, Baofeng Wang, Li |
Herausgeber: | Herzog/Zhihong Jin/Baofeng Li u a |
Auflage: | 1. Aufl. |
Hersteller: | Hirmer |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | 79 Abbildungen überw. in Farbe |
Maße: | 299 x 281 x 9 mm |
Von/Mit: | Thomas Herzog (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.12.2012 |
Gewicht: | 0,66 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 80 S. |
ISBN-13: | 9783777420295 |
ISBN-10: | 3777420298 |
Sprache: |
Chinesisch
Englisch Deutsch |
Herstellernummer: | 2029 |
Redaktion: |
Herzog, Thomas
Jin, Zhihong Li, Baofeng Wang, Li |
Herausgeber: | Herzog/Zhihong Jin/Baofeng Li u a |
Auflage: | 1. Aufl. |
Hersteller: | Hirmer |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | 79 Abbildungen überw. in Farbe |
Maße: | 299 x 281 x 9 mm |
Von/Mit: | Thomas Herzog (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.12.2012 |
Gewicht: | 0,66 kg |
Sicherheitshinweis