Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Anlage und Ziel
1. Der Ansatz
1.1 Zur Kritik an den Begriffen der politischen Partizipation und des bürgerschaftlichen Engagements
1.2 Diversity und soziale Ungleichheit
1.3 Ein diversitätsreflexiver Begriff sozialen und politischen Engagements
1.3.1 Engagement im Zusammenhang von System und Lebenswelt
1.3.2 Hybridität und Dominanz
1.3.3 Anerkennung und Umverteilung
1.3.4 Zusammenfassung und Ausblick
2. Systemische Passung
2.1 Zugänge zur politisch-öffentlichen Sphäre
2.1.1 Nationale Inkorporationsregime
2.1.2 Political opportunity structures
2.1.3 Political opportunity structures für ethnische
2.2 Zugänge zu Ressourcen und Statuspositionen
3. Lebensweltliche Passung
3.1 Biografische Passung
3.2 Kulturen des Engagements
4. Engagement im Kontext mehrfacher Zugehörigkeiten
4.1 Assimilation oder Segregation
4.2 Multiple Bezüge zur Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft
4.3 Vermittlung zwischen Kulturen
4.4 Identitätspolitiken, Kämpfe um Anerkennung
5. Ausblick
Literatur
Anlage und Ziel
1. Der Ansatz
1.1 Zur Kritik an den Begriffen der politischen Partizipation und des bürgerschaftlichen Engagements
1.2 Diversity und soziale Ungleichheit
1.3 Ein diversitätsreflexiver Begriff sozialen und politischen Engagements
1.3.1 Engagement im Zusammenhang von System und Lebenswelt
1.3.2 Hybridität und Dominanz
1.3.3 Anerkennung und Umverteilung
1.3.4 Zusammenfassung und Ausblick
2. Systemische Passung
2.1 Zugänge zur politisch-öffentlichen Sphäre
2.1.1 Nationale Inkorporationsregime
2.1.2 Political opportunity structures
2.1.3 Political opportunity structures für ethnische
2.2 Zugänge zu Ressourcen und Statuspositionen
3. Lebensweltliche Passung
3.1 Biografische Passung
3.2 Kulturen des Engagements
4. Engagement im Kontext mehrfacher Zugehörigkeiten
4.1 Assimilation oder Segregation
4.2 Multiple Bezüge zur Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft
4.3 Vermittlung zwischen Kulturen
4.4 Identitätspolitiken, Kämpfe um Anerkennung
5. Ausblick
Literatur
Aus dem Inhalt:
Anlage und Ziel
1. Der Ansatz
1.1 Zur Kritik an den Begriffen der politischen Partizipation und des bürgerschaftlichen Engagements
1.2 Diversity und soziale Ungleichheit
1.3 Ein diversitätsreflexiver Begriff sozialen und politischen Engagements
1.3.1 Engagement im Zusammenhang von System und Lebenswelt
1.3.2 Hybridität und Dominanz
1.3.3 Anerkennung und Umverteilung
1.3.4 Zusammenfassung und Ausblick
2. Systemische Passung
2.1 Zugänge zur politisch-öffentlichen Sphäre
2.1.1 Nationale Inkorporationsregime
2.1.2 Political opportunity structures
2.1.3 Political opportunity structures für ethnische
2.2 Zugänge zu Ressourcen und Statuspositionen
3. Lebensweltliche Passung
3.1 Biografische Passung
3.2 Kulturen des Engagements
4. Engagement im Kontext mehrfacher Zugehörigkeiten
4.1 Assimilation oder Segregation
4.2 Multiple Bezüge zur Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft
4.3 Vermittlung zwischen Kulturen
4.4 Identitätspolitiken, Kämpfe um Anerkennung
5. Ausblick
Literatur
Anlage und Ziel
1. Der Ansatz
1.1 Zur Kritik an den Begriffen der politischen Partizipation und des bürgerschaftlichen Engagements
1.2 Diversity und soziale Ungleichheit
1.3 Ein diversitätsreflexiver Begriff sozialen und politischen Engagements
1.3.1 Engagement im Zusammenhang von System und Lebenswelt
1.3.2 Hybridität und Dominanz
1.3.3 Anerkennung und Umverteilung
1.3.4 Zusammenfassung und Ausblick
2. Systemische Passung
2.1 Zugänge zur politisch-öffentlichen Sphäre
2.1.1 Nationale Inkorporationsregime
2.1.2 Political opportunity structures
2.1.3 Political opportunity structures für ethnische
2.2 Zugänge zu Ressourcen und Statuspositionen
3. Lebensweltliche Passung
3.1 Biografische Passung
3.2 Kulturen des Engagements
4. Engagement im Kontext mehrfacher Zugehörigkeiten
4.1 Assimilation oder Segregation
4.2 Multiple Bezüge zur Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft
4.3 Vermittlung zwischen Kulturen
4.4 Identitätspolitiken, Kämpfe um Anerkennung
5. Ausblick
Literatur
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783779919315 |
ISBN-10: | 3779919311 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Munsch, Chantal |
Auflage: | 1/2010 |
Hersteller: | Beltz Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Maße: | 230 x 150 x 14 mm |
Von/Mit: | Chantal Munsch |
Erscheinungsdatum: | 14.04.2010 |
Gewicht: | 0,33 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783779919315 |
ISBN-10: | 3779919311 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Munsch, Chantal |
Auflage: | 1/2010 |
Hersteller: | Beltz Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Maße: | 230 x 150 x 14 mm |
Von/Mit: | Chantal Munsch |
Erscheinungsdatum: | 14.04.2010 |
Gewicht: | 0,33 kg |
Sicherheitshinweis