Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band präsentiert eine (Wieder-)Begegnung mit einem ¿kollektiven, historischen Symbol¿, das vor beinahe fünf Jahrzehnten vieles in Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur kritisch in Frage gestellt und nachhaltig verändert hat. Mit dem Rekurs auf den Begriff und das Phänomen ¿Achtundsechzig¿ werden Erinnerungen und persönliche Erfahrungen von Zeitzeugen aufgezeigt und die gesellschafts- wie hochschulpolitischen und wissenschaftlichen Diskurse reflektiert. Diese Reflexion beinhaltet die Analyse der reziproken Wirkungen zwischen den ¿68ern¿ und den Entwicklungsverläufen der Sozialen Arbeit als Profession und Disziplin bis in die Gegenwart und eröffnet Perspektiven auf Entwicklungspotenziale der Sozialen Arbeit.
Dieser Band präsentiert eine (Wieder-)Begegnung mit einem ¿kollektiven, historischen Symbol¿, das vor beinahe fünf Jahrzehnten vieles in Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur kritisch in Frage gestellt und nachhaltig verändert hat. Mit dem Rekurs auf den Begriff und das Phänomen ¿Achtundsechzig¿ werden Erinnerungen und persönliche Erfahrungen von Zeitzeugen aufgezeigt und die gesellschafts- wie hochschulpolitischen und wissenschaftlichen Diskurse reflektiert. Diese Reflexion beinhaltet die Analyse der reziproken Wirkungen zwischen den ¿68ern¿ und den Entwicklungsverläufen der Sozialen Arbeit als Profession und Disziplin bis in die Gegenwart und eröffnet Perspektiven auf Entwicklungspotenziale der Sozialen Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Philosophische und gesellschaftstheoretische Positionierungen.- Zeitzeugen: Wiederbegegnungen mit den "68ern".- Bildung, Erziehung, Jugendhilfe: Soziale Arbeit in Bewegung.- Theoretische, Professionsgeschichtliche und -politische Entwicklungsverläufe.- 1968 - "Doing gender" und Feminismus.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vii
377 S. |
ISBN-13: | 9783658125516 |
ISBN-10: | 3658125519 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-12551-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Mührel, Eric
Birgmeier, Bernd |
Herausgeber: | Bernd Birgmeier/Eric Mührel |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 21 mm |
Von/Mit: | Eric Mührel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.06.2016 |
Gewicht: | 0,501 kg |