Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch vermittelt auf niedrigschwellige und anwendungsorientierte Weise die Rechtsregeln für Gewinnung, Transport und Lieferung der leitungsgebundenen Energien - Strom und Gas. Das Energierecht eignet sich aufgrund der unterschiedlichen Fallgestaltungen und seiner als modernes Rechtsgebiet fortgeschrittenen Systematik außerdem hervorragend, rechtswissenschaftliche Techniken zu erlernen und zu vertiefen. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Studierende der Rechtswissenschaften und die anwaltliche Praxis, sondern eignet sich auch besonders für fachfremde Personen, die einen Einblick in rechtswissenschaftliche Methoden im Bereich des Energierechts erhalten wollen. Die einzelnen Kapitel des Lehrbuches unterteilen sich in einen Wissensteil, der kurz und prägnant die wichtigsten energierechtlichen Regelungen darstellt. Darauf folgen Aufgaben, Fragen und Fälle, die eine Wiederholung und Vertiefung der vorher vermittelten Inhalte sowie deren konkrete Anwendung an echten Fallgestaltungen aus der obergerichtlichen Rechtsprechung ermöglichen.
Das Buch vermittelt auf niedrigschwellige und anwendungsorientierte Weise die Rechtsregeln für Gewinnung, Transport und Lieferung der leitungsgebundenen Energien - Strom und Gas. Das Energierecht eignet sich aufgrund der unterschiedlichen Fallgestaltungen und seiner als modernes Rechtsgebiet fortgeschrittenen Systematik außerdem hervorragend, rechtswissenschaftliche Techniken zu erlernen und zu vertiefen. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Studierende der Rechtswissenschaften und die anwaltliche Praxis, sondern eignet sich auch besonders für fachfremde Personen, die einen Einblick in rechtswissenschaftliche Methoden im Bereich des Energierechts erhalten wollen. Die einzelnen Kapitel des Lehrbuches unterteilen sich in einen Wissensteil, der kurz und prägnant die wichtigsten energierechtlichen Regelungen darstellt. Darauf folgen Aufgaben, Fragen und Fälle, die eine Wiederholung und Vertiefung der vorher vermittelten Inhalte sowie deren konkrete Anwendung an echten Fallgestaltungen aus der obergerichtlichen Rechtsprechung ermöglichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 249 S.
ISBN-13: 9783848779895
ISBN-10: 3848779897
Sprache: Deutsch
Autor: Möller-Klapperich, Julia
Hersteller: Nomos
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 16 x 154 x 227 mm
Von/Mit: Julia Möller-Klapperich
Erscheinungsdatum: 22.07.2021
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 119650802

Ähnliche Produkte