Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
37,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Diese Studie zeigt, welche Erwartungen und Wünsche die Bürger in Baden-Württemberg an Kommunikation und Beteiligung bei Energieprojekten haben und was diese für Kommunikatoren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bedeuten. Die Diskussion über die Energiewende und die dafür notwendige Infrastruktur ist in vollem Gange. Für Entscheidungsträger und Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist der Zwang zum Handeln spürbar. Die Akzeptanz der Bevölkerung gilt als Notwendigkeit und kann doch nicht per se vorausgesetzt werden. Kommunikation wird dabei oftmals als Erfolgsfaktor, bisweilen aber auch als Hemmnis angesehen.
Diese Studie zeigt, welche Erwartungen und Wünsche die Bürger in Baden-Württemberg an Kommunikation und Beteiligung bei Energieprojekten haben und was diese für Kommunikatoren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bedeuten. Die Diskussion über die Energiewende und die dafür notwendige Infrastruktur ist in vollem Gange. Für Entscheidungsträger und Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist der Zwang zum Handeln spürbar. Die Akzeptanz der Bevölkerung gilt als Notwendigkeit und kann doch nicht per se vorausgesetzt werden. Kommunikation wird dabei oftmals als Erfolgsfaktor, bisweilen aber auch als Hemmnis angesehen.
Über den Autor
Prof. Dr. Claudia Mast ist Leiterin des Fachgebietes Kommunikationswissenschaft und Journalistik der Universität Hohenheim.
Dr. Helena Stehle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und PostDoc am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft insbesondere Journalistik der Universität Hohenheim.
Zusammenfassung
Gibt aus Forschungsergebnissen abgeleitete Hinweise für Kommunikation und Partizipation
Analysiert die Akzeptanzproblematik bei Energieprojekten
Präsentiert aktuelle, unveröffentlichte und repräsentative Studienergebnisse zu Themeninteressen der Bevölkerung
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Energieinfrastruktur.- Kommunikation und Beteiligung als Gegenstände der Kommunikationswissenschaft.- Eckpunkte eines kontroversen Themenfeldes.- Erwartungen an die Kommunikation bei Energieprojekten.- Kommunikation und Beteiligung aus der Sicht der Bürger.- Kommunikationstypen als Ansatzpunkte für das Kommunikationsmanagement.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Kommunikationswissenschaften |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
156 S. 47 s/w Illustr. 156 S. 47 Abb. |
ISBN-13: | 9783658127107 |
ISBN-10: | 3658127104 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-12710-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Stehle, Helena
Mast, Claudia |
Auflage: | 1. Auflage 2016 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 10 mm |
Von/Mit: | Helena Stehle (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.05.2016 |
Gewicht: | 0,231 kg |