Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Energieausweis - Das große Kompendium
Grundlagen - Erstellung - Haftung
Buch von Andreas Weglage (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) fordert nun eine wesentlich verschärfte Umsetzung der EG Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Zugleich ist auch das Energieeinsparungsgesetz (EnEG 2009) in Teilen ebenfalls erheblich geändert und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmegesetz) neu eingeführt worden. Auch die rechtliche Bewertung von Energieausweisen, insbesondere die daraus resultierende Haftung, gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Das Kompendium zum Energieausweis führt Architekten, Ingenieure, Handwerker, Gerichte, Rechtsanwälte, Sachverständige und alle, die sich mit dem Verkauf, der Vermietung, der Verwaltung und der Bewertung von Immobilien befassen, in das komplexe Thema ein, beleuchtet die technischen und rechtlichen Aspekte und liefert das notwendige Handwerkszeug zur Erstellung und Bewertung von Energieausweisen.
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) fordert nun eine wesentlich verschärfte Umsetzung der EG Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Zugleich ist auch das Energieeinsparungsgesetz (EnEG 2009) in Teilen ebenfalls erheblich geändert und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmegesetz) neu eingeführt worden. Auch die rechtliche Bewertung von Energieausweisen, insbesondere die daraus resultierende Haftung, gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Das Kompendium zum Energieausweis führt Architekten, Ingenieure, Handwerker, Gerichte, Rechtsanwälte, Sachverständige und alle, die sich mit dem Verkauf, der Vermietung, der Verwaltung und der Bewertung von Immobilien befassen, in das komplexe Thema ein, beleuchtet die technischen und rechtlichen Aspekte und liefert das notwendige Handwerkszeug zur Erstellung und Bewertung von Energieausweisen.
Über den Autor
Rechtsanwalt Andreas Weglage, Fachanwalt für das Bau- und Architektenrecht, Dozent

Architekt, Dipl.-Ing. (FH) Thomas Gramlich, staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz,

Dipl. Ing. (FH) Ralf Schmelich, staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz, zertifizierter Bausachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 für Schäden an Gebäuden

Dipl. Ing. (FH) Bernd Pauls, Gebäude-Energieberater im Handwerk, Baubiologe (IBN)

Dipl. Ing. (FH) Stefan Pauls, Gebäude-Energieberater im Handwerk, Baubiologe (IBN)

Rechtsanwalt Tobias Jasef, Dozent
Zusammenfassung
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) fordert nun eine wesentlich verschärfte Umsetzung der EG Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Zugleich ist auch das Energieeinsparungsgesetz (EnEG 2009) in Teilen ebenfalls erheblich geändert und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmegesetz) neu eingeführt worden. Auch die rechtliche Bewertung von Energieausweisen, insbesondere die daraus resultierende Haftung, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Kompendium zum Energieausweis führt Architekten, Ingenieure, Handwerker, Gerichte, Rechtsanwälte, Sachverständige und alle, die sich mit dem Verkauf, der Vermietung, der Verwaltung und der Bewertung von Immobilien befassen, in das komplexe Thema ein, beleuchtet die technischen und rechtlichen Aspekte und liefert das notwendige Handwerkszeug zur Erstellung und Bewertung von Energieausweisen.
Inhaltsverzeichnis
Der Energieausweis.- Praktische Erstellung des Energieausweises.- Berechnungsbeispiel.- Baukonstruktive Grundlagen - Wärmeumfassende Gebäudehüllflächen.- Gebäudetechnik.- Bauwerkskenndaten und Typologien.- Qualitätssicherung.- Rechtliche Grundlagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 580
Inhalt: xvi
562 S.
97 farbige Illustr.
562 S. 97 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783834808622
ISBN-10: 3834808628
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weglage, Andreas
Pauls, Bernd
Gramlich, Thomas
Jasef, Tobias
Pauls, Stefan
Schmelich, Ralf
Redaktion: Weglage, Andreas
Herausgeber: Andreas Weglage
Auflage: 3. aktual. Aufl. 2010
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 246 x 173 x 36 mm
Von/Mit: Andreas Weglage (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2009
Gewicht: 1,137 kg
preigu-id: 101452070
Über den Autor
Rechtsanwalt Andreas Weglage, Fachanwalt für das Bau- und Architektenrecht, Dozent

Architekt, Dipl.-Ing. (FH) Thomas Gramlich, staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz,

Dipl. Ing. (FH) Ralf Schmelich, staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz, zertifizierter Bausachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 für Schäden an Gebäuden

Dipl. Ing. (FH) Bernd Pauls, Gebäude-Energieberater im Handwerk, Baubiologe (IBN)

Dipl. Ing. (FH) Stefan Pauls, Gebäude-Energieberater im Handwerk, Baubiologe (IBN)

Rechtsanwalt Tobias Jasef, Dozent
Zusammenfassung
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) fordert nun eine wesentlich verschärfte Umsetzung der EG Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Zugleich ist auch das Energieeinsparungsgesetz (EnEG 2009) in Teilen ebenfalls erheblich geändert und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmegesetz) neu eingeführt worden. Auch die rechtliche Bewertung von Energieausweisen, insbesondere die daraus resultierende Haftung, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Kompendium zum Energieausweis führt Architekten, Ingenieure, Handwerker, Gerichte, Rechtsanwälte, Sachverständige und alle, die sich mit dem Verkauf, der Vermietung, der Verwaltung und der Bewertung von Immobilien befassen, in das komplexe Thema ein, beleuchtet die technischen und rechtlichen Aspekte und liefert das notwendige Handwerkszeug zur Erstellung und Bewertung von Energieausweisen.
Inhaltsverzeichnis
Der Energieausweis.- Praktische Erstellung des Energieausweises.- Berechnungsbeispiel.- Baukonstruktive Grundlagen - Wärmeumfassende Gebäudehüllflächen.- Gebäudetechnik.- Bauwerkskenndaten und Typologien.- Qualitätssicherung.- Rechtliche Grundlagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 580
Inhalt: xvi
562 S.
97 farbige Illustr.
562 S. 97 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783834808622
ISBN-10: 3834808628
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weglage, Andreas
Pauls, Bernd
Gramlich, Thomas
Jasef, Tobias
Pauls, Stefan
Schmelich, Ralf
Redaktion: Weglage, Andreas
Herausgeber: Andreas Weglage
Auflage: 3. aktual. Aufl. 2010
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 246 x 173 x 36 mm
Von/Mit: Andreas Weglage (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2009
Gewicht: 1,137 kg
preigu-id: 101452070
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte