Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ende eines Wirtschaftssystems?
Warum der Kapitalismus dennoch überleben wird
Buch von Detlef Pietsch
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Ende eines Wirtschaftssystems?

Das Wirtschaftssystem des Kapitalismus wird weltweit kritisiert und zum Teil rigoros bekämpft, obwohl es in den letzten Jahrzehnten einen beträchtlichen Wohlstand geschaffen hat. Zahlreiche innovative Konzepte versuchen, die negativen Erscheinungen des Kapitalismus abzumildern oder ihn schlicht abzuschaffen. Manche sehen die Lösung gar in einem schrumpfenden Kapitalismus, was so nicht funktionieren kann, denn Wachstum ist in diesem Wirtschaftssystem zwingend. Immer wieder tauchen Varianten eines Sozialismus auf, der in der Vergangenheit nachweislich gescheitert ist. Wie sähe ein neues Wirtschaftssystem aus, das eine realistischere, umsetzbare Alternative darstellen würde? Ein Wirtschaftssystem, das ökologisch verträglich, sozial ausgewogen und vor allem das Glück und die Zufriedenheit der Menschen im Auge hat: Ein reformierter Kapitalismus.

Der Inhalt

  • Ein neues Wirtschaftssystem ist dringend nötig
  • Was taugen innovative Konzepte?
  • Der reformierte Kapitalismus als Alternative
  • Seine Elemente und Ausgestaltungsformen

Über den Autor

Dr. Detlef Pietsch
studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit über 30 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Zuletzt erschienen bei Springer: Die kapitalismuskritische Gesellschaft. Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird und Das Ende des Wohlstands? Über ökologische und ökonomische Krisen.

Ende eines Wirtschaftssystems?

Das Wirtschaftssystem des Kapitalismus wird weltweit kritisiert und zum Teil rigoros bekämpft, obwohl es in den letzten Jahrzehnten einen beträchtlichen Wohlstand geschaffen hat. Zahlreiche innovative Konzepte versuchen, die negativen Erscheinungen des Kapitalismus abzumildern oder ihn schlicht abzuschaffen. Manche sehen die Lösung gar in einem schrumpfenden Kapitalismus, was so nicht funktionieren kann, denn Wachstum ist in diesem Wirtschaftssystem zwingend. Immer wieder tauchen Varianten eines Sozialismus auf, der in der Vergangenheit nachweislich gescheitert ist. Wie sähe ein neues Wirtschaftssystem aus, das eine realistischere, umsetzbare Alternative darstellen würde? Ein Wirtschaftssystem, das ökologisch verträglich, sozial ausgewogen und vor allem das Glück und die Zufriedenheit der Menschen im Auge hat: Ein reformierter Kapitalismus.

Der Inhalt

  • Ein neues Wirtschaftssystem ist dringend nötig
  • Was taugen innovative Konzepte?
  • Der reformierte Kapitalismus als Alternative
  • Seine Elemente und Ausgestaltungsformen

Über den Autor

Dr. Detlef Pietsch
studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit über 30 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Zuletzt erschienen bei Springer: Die kapitalismuskritische Gesellschaft. Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird und Das Ende des Wohlstands? Über ökologische und ökonomische Krisen.

Über den Autor

Dr. Detlef Pietsch studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit über 30 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Zuletzt erschienen bei Springer: Die kapitalismuskritische Gesellschaft. Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird und Das Ende des Wohlstands? Über ökologische und ökonomische Krisen.

Inhaltsverzeichnis

Warum ein reformiertes Wirtschaftssystem dringend notwendig ist.- Das heutige Wirtschaftssystem des Kapitalismus.- Kapitalismuskritik als Ausgangspunkt.- Innovative Konzepte mit und ohne den Kapitalismus.- Alternative: Der reformierte Kapitalismus.- Elemente der Umsetzung eines reformierten Kapitalismus.- Auf dem Weg zum reformierten Kapitalismus.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: xii
283 S.
1 s/w Illustr.
283 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658469221
ISBN-10: 3658469226
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89536142
Einband: Gebunden
Autor: Pietsch, Detlef
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 209 x 132 x 21 mm
Von/Mit: Detlef Pietsch
Erscheinungsdatum: 04.02.2025
Gewicht: 0,412 kg
Artikel-ID: 131444670
Über den Autor

Dr. Detlef Pietsch studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit über 30 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Zuletzt erschienen bei Springer: Die kapitalismuskritische Gesellschaft. Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird und Das Ende des Wohlstands? Über ökologische und ökonomische Krisen.

Inhaltsverzeichnis

Warum ein reformiertes Wirtschaftssystem dringend notwendig ist.- Das heutige Wirtschaftssystem des Kapitalismus.- Kapitalismuskritik als Ausgangspunkt.- Innovative Konzepte mit und ohne den Kapitalismus.- Alternative: Der reformierte Kapitalismus.- Elemente der Umsetzung eines reformierten Kapitalismus.- Auf dem Weg zum reformierten Kapitalismus.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: xii
283 S.
1 s/w Illustr.
283 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658469221
ISBN-10: 3658469226
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89536142
Einband: Gebunden
Autor: Pietsch, Detlef
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 209 x 132 x 21 mm
Von/Mit: Detlef Pietsch
Erscheinungsdatum: 04.02.2025
Gewicht: 0,412 kg
Artikel-ID: 131444670
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte