Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empirische Policy- und Verwaltungsforschung
Lokale, nationale und internationale Perspektiven
Taschenbuch von Eckhard Schröter
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band beleuchtet Entwicklung und Stand der empirischen Policy- und Verwaltungsforschung in Deutschland. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Aspekten der Evaluations- und Implementationsforschung, auf den Fragen der politisch-administrativen Transformationsforschung sowie dem aktuellen Thema der Verwaltungsmodernisierung.
Der Band beleuchtet Entwicklung und Stand der empirischen Policy- und Verwaltungsforschung in Deutschland. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Aspekten der Evaluations- und Implementationsforschung, auf den Fragen der politisch-administrativen Transformationsforschung sowie dem aktuellen Thema der Verwaltungsmodernisierung.
Zusammenfassung
Der Band beleuchtet Entwicklung und Stand der empirischen Policy- und Verwaltungsforschung in Deutschland. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Aspekten der Evaluations- und Implementationsforschung, auf den Fragen der politisch-administrativen Transformationsforschung sowie dem aktuellen Thema der Verwaltungsmodernisierung.
Inhaltsverzeichnis
I Politikfeldanalysen und Lokale Politikforschung.- Die Städte im Bundesstaat.- Kommunale Gesundheitspolitik im Zeichen von Deregulierung und Finanzkrise.- Die Privatisierung der Stadt.- Lokale Politikforschung in Deutschland - Entwicklungen und Besonderheiten im internationalen Vergleich.- Nach drei Jahrzehnten Umweltschutz in Deutschland: Von der Gefahrenabwehr zur nachhaltigen Umweltvorsorge?.- Transnationale Städtenetzwerke in Europa.- Auf dem Weg zu einem neuen Steuerungsmodell in der Arbeitsmarktpolitik.- Auf dem Wege zur Bürgerkommune?.- II Politisch-administrative Transformationsprozesse in Ostdeutschland und Mittel- und Osteuropa.- Wohnungsbaupolitik nach der Wiedervereinigung.- Staatliche Reformfähigkeit in der Transformation: Finanzpolitik in Polen, Tschechien und Ungarn nach 1989.- Lokale Selbstverwaltung und Wirtschaftsförderung in Russland: Das Beispiel des Gebietes Voronesch.- Aufbau und Umbau von Regierung und Verwaltung in Brandenburg.- Russlands Babel. Mythenproduktion und ihre Zwecke.- Zur Einführung des Bau- und Bodenrechts in den neuen Bundesländern.- Kommunalverwaltung in den neuen Bundesländern: Umbruch, Wandel und Leistungsfähigkeit der lokalen Ebene.- Die Doppelnatur der deutschen Einheit: Sonderfall der Systemtransformation und Kontinuitätsbruch bundesdeutscher Politik.- III Staats- und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland und Europa.- Kommunale Verwaltungsmodernisierung: Wie erfolgreich waren die letzten zehn Jahre?.- Zur Praxisumsetzung umfassender Verwaltungsreformen in Großstädten: Die Hauptaufgabe liegt noch vor uns.- Verwaltungsreform als Verwaltungspolitik: Verwaltungsmodernisierung und Policy-Forschung.- Neuer öffentlicher Managerialismus in der Transformationspolitik: Der Fall der Mongolei.- Haushaltswirtschaft imSpannungsverhältnis zwischen Haushaltskonsolidierung und Reform.- Konzept und Kritik des New Public Management.- Kommunale Gebietsreform im Freistaat Sachsen.- Der moderne Staat als Gewährleistungsstaat.- Staats- und Verwaltungsreformen in Europa: Internationale Trends und nationale Profile.- Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: xii
436 S.
ISBN-13: 9783810030313
ISBN-10: 3810030317
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schröter, Eckhard
Herausgeber: Eckhard Schröter
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Eckhard Schröter
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,58 kg
preigu-id: 105195026
Zusammenfassung
Der Band beleuchtet Entwicklung und Stand der empirischen Policy- und Verwaltungsforschung in Deutschland. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Aspekten der Evaluations- und Implementationsforschung, auf den Fragen der politisch-administrativen Transformationsforschung sowie dem aktuellen Thema der Verwaltungsmodernisierung.
Inhaltsverzeichnis
I Politikfeldanalysen und Lokale Politikforschung.- Die Städte im Bundesstaat.- Kommunale Gesundheitspolitik im Zeichen von Deregulierung und Finanzkrise.- Die Privatisierung der Stadt.- Lokale Politikforschung in Deutschland - Entwicklungen und Besonderheiten im internationalen Vergleich.- Nach drei Jahrzehnten Umweltschutz in Deutschland: Von der Gefahrenabwehr zur nachhaltigen Umweltvorsorge?.- Transnationale Städtenetzwerke in Europa.- Auf dem Weg zu einem neuen Steuerungsmodell in der Arbeitsmarktpolitik.- Auf dem Wege zur Bürgerkommune?.- II Politisch-administrative Transformationsprozesse in Ostdeutschland und Mittel- und Osteuropa.- Wohnungsbaupolitik nach der Wiedervereinigung.- Staatliche Reformfähigkeit in der Transformation: Finanzpolitik in Polen, Tschechien und Ungarn nach 1989.- Lokale Selbstverwaltung und Wirtschaftsförderung in Russland: Das Beispiel des Gebietes Voronesch.- Aufbau und Umbau von Regierung und Verwaltung in Brandenburg.- Russlands Babel. Mythenproduktion und ihre Zwecke.- Zur Einführung des Bau- und Bodenrechts in den neuen Bundesländern.- Kommunalverwaltung in den neuen Bundesländern: Umbruch, Wandel und Leistungsfähigkeit der lokalen Ebene.- Die Doppelnatur der deutschen Einheit: Sonderfall der Systemtransformation und Kontinuitätsbruch bundesdeutscher Politik.- III Staats- und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland und Europa.- Kommunale Verwaltungsmodernisierung: Wie erfolgreich waren die letzten zehn Jahre?.- Zur Praxisumsetzung umfassender Verwaltungsreformen in Großstädten: Die Hauptaufgabe liegt noch vor uns.- Verwaltungsreform als Verwaltungspolitik: Verwaltungsmodernisierung und Policy-Forschung.- Neuer öffentlicher Managerialismus in der Transformationspolitik: Der Fall der Mongolei.- Haushaltswirtschaft imSpannungsverhältnis zwischen Haushaltskonsolidierung und Reform.- Konzept und Kritik des New Public Management.- Kommunale Gebietsreform im Freistaat Sachsen.- Der moderne Staat als Gewährleistungsstaat.- Staats- und Verwaltungsreformen in Europa: Internationale Trends und nationale Profile.- Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: xii
436 S.
ISBN-13: 9783810030313
ISBN-10: 3810030317
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schröter, Eckhard
Herausgeber: Eckhard Schröter
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Eckhard Schröter
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,58 kg
preigu-id: 105195026
Warnhinweis

Ähnliche Produkte