Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empirie und Philosophie, Herzarbeit, Naturbegriff
Taschenbuch von Viktor von Weizsäcker (u. a.)
Sprache: Deutsch

35,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die in diesem Band enthaltenen frühen Arbeiten Viktor von Weizsäckers dokumentierten das spannungsvolle Nebeneinander von Naturwissenschaft und Naturphilosophie, das, als vorläufige Antwort Weizsäckers auf das einseitige klassische naturwissenschaftliche Denken der Medizin, seine Studien- und Assistenzzeit bestimmte. Nach dem Ersten Weltkrieg begriff er dieses »Doppelleben« als Ausdruck des Versagens empirischen und philologischen Erkennens vor der Aufgabe, einen verantwortlichen Umgang mit der Natur und der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu ermöglichen. Aus dieser Krisenerfahrung entstand Weizensäckers Versuch, zunächst aus einem religiösen Impuls durch Wissenschaftskritik und Philosophiekritik, später aber durch die Entwicklung einer medizinischen Anthropologie, d.h. durch eine veränderte Auffassung der Naturvorgänge, zur Überwindung der »Spaltung der Vernunft« beizutragen. Die Konflikte zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie sowie die Frage nach ihren individuellen und historischen Auswirkungen geben den Texten des Bandes mehr als nur historische und biographische Bedeutung. Sie tragen bei zum Verständnis der Konflikte gegenwärtiger Medizin, die auf diesem Hintergrund entstanden sind.
Die in diesem Band enthaltenen frühen Arbeiten Viktor von Weizsäckers dokumentierten das spannungsvolle Nebeneinander von Naturwissenschaft und Naturphilosophie, das, als vorläufige Antwort Weizsäckers auf das einseitige klassische naturwissenschaftliche Denken der Medizin, seine Studien- und Assistenzzeit bestimmte. Nach dem Ersten Weltkrieg begriff er dieses »Doppelleben« als Ausdruck des Versagens empirischen und philologischen Erkennens vor der Aufgabe, einen verantwortlichen Umgang mit der Natur und der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu ermöglichen. Aus dieser Krisenerfahrung entstand Weizensäckers Versuch, zunächst aus einem religiösen Impuls durch Wissenschaftskritik und Philosophiekritik, später aber durch die Entwicklung einer medizinischen Anthropologie, d.h. durch eine veränderte Auffassung der Naturvorgänge, zur Überwindung der »Spaltung der Vernunft« beizutragen. Die Konflikte zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie sowie die Frage nach ihren individuellen und historischen Auswirkungen geben den Texten des Bandes mehr als nur historische und biographische Bedeutung. Sie tragen bei zum Verständnis der Konflikte gegenwärtiger Medizin, die auf diesem Hintergrund entstanden sind.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Herzphysiologie
Beitrag zur Frage der Blutgeschwindigkeit bei Anämie / Neue Versuche zur Theorie der Muskelmaschine / Über die Energetik der Muskeln und insbesondere des Herzmuskels sowie ihre Beziehung zur Pathologie des Herzens / Über das Prinzip der Beziehung zwischen Muskelmasse, Muskelform und Arbeitsform, besonders beim Herzen / Die Entstehung der Herzhypertrophie / Stoffwechsel und Wärmebildung des Herzens / Fortschritte der Physiologie und Pathologie des Herzens

Naturphilosophie
Neovitalismus / Kritischer und spekulativer Naturbegriff / Empirie und Philosophie

Kritische Wende
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Grundfragen der Naturphilosophie / Wissenschaft und Volkshochschule. Offener Brief an den Herausgeber / Über Gesinnungsvitalismus / Das Antilogische

en
Besprechung von: N. Ph. Tendeloo: Allgemeine Pathologie / Besprechung von: E. Kretschmer: Körperbau und Charakter / Besprechung von: O. Bumke: Kultur und Entartung / Besprechung von: A. Strümpell: Lehrbuch der speziellen Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten

Anhang
Zur Edition - Editorische Notiz / Literatur, Anmerkungen / Biographische Stationen / Personenverzeichnis / Sachverzeichnis

Viktor von Weizsäcker Gesammelte Schriften in 10 Bänden Inhaltsübersicht
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 591
Inhalt: 592 S.
ISBN-13: 9783518578032
ISBN-10: 3518578030
Sprache: Deutsch
Autor: Weizsäcker, Viktor von
Weizsäcker, Viktor von
Redaktion: Achilles, Peter
Achilles, Peter
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Janz, Dieter
Schrenk, Martin
Herausgeber: Carl Friedrich von Weizsäcker/Wilhelm Rimpau/Peter Achilles u a
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 199 x 121 x 34 mm
Von/Mit: Viktor von Weizsäcker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.1998
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 106235199
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Herzphysiologie
Beitrag zur Frage der Blutgeschwindigkeit bei Anämie / Neue Versuche zur Theorie der Muskelmaschine / Über die Energetik der Muskeln und insbesondere des Herzmuskels sowie ihre Beziehung zur Pathologie des Herzens / Über das Prinzip der Beziehung zwischen Muskelmasse, Muskelform und Arbeitsform, besonders beim Herzen / Die Entstehung der Herzhypertrophie / Stoffwechsel und Wärmebildung des Herzens / Fortschritte der Physiologie und Pathologie des Herzens

Naturphilosophie
Neovitalismus / Kritischer und spekulativer Naturbegriff / Empirie und Philosophie

Kritische Wende
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Grundfragen der Naturphilosophie / Wissenschaft und Volkshochschule. Offener Brief an den Herausgeber / Über Gesinnungsvitalismus / Das Antilogische

en
Besprechung von: N. Ph. Tendeloo: Allgemeine Pathologie / Besprechung von: E. Kretschmer: Körperbau und Charakter / Besprechung von: O. Bumke: Kultur und Entartung / Besprechung von: A. Strümpell: Lehrbuch der speziellen Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten

Anhang
Zur Edition - Editorische Notiz / Literatur, Anmerkungen / Biographische Stationen / Personenverzeichnis / Sachverzeichnis

Viktor von Weizsäcker Gesammelte Schriften in 10 Bänden Inhaltsübersicht
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 591
Inhalt: 592 S.
ISBN-13: 9783518578032
ISBN-10: 3518578030
Sprache: Deutsch
Autor: Weizsäcker, Viktor von
Weizsäcker, Viktor von
Redaktion: Achilles, Peter
Achilles, Peter
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Janz, Dieter
Schrenk, Martin
Herausgeber: Carl Friedrich von Weizsäcker/Wilhelm Rimpau/Peter Achilles u a
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 199 x 121 x 34 mm
Von/Mit: Viktor von Weizsäcker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.1998
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 106235199
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte