Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verortung des Geistes
Was Darwin noch nicht wissen konnte
Taschenbuch von Rainer-Maria Dejaco
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Das, was den menschlichen Geist auszeichnet - Bewusstsein, Denken und Werte -, lässt sich nicht reduzieren, schon gar nicht auf überzeitliche physikalische Gesetze. Daher bleibt eine Theorie, die all das nicht erklären kann, zwangsläufig unvollständig, ja sie ist mit ziemlicher Sicherheit falsch." (Thomas Nagel)
In diesem Buch legt Rainer-Maria Dejaco ein Manifest gegen das materialistische naturwissenschaftliche Weltbild vor und zeigt die damit verbundenen Lebensbedingungen und sozialen Folgen auf. Ausgangspunkt ist seine Erfahrung aus langjähriger Praxis, dass Subjektivität und inneres Selbsterleben seiner Patienten nicht bloß als "neuronaler Juckreiz" und "Synapsengestöber" abzutun sind, sondern in den Heilungsprozess einbezogen werden müssen. In Zusammenschau von Naturwissenschaften und Philosophie versucht der Autor, die Standpunkte aus der jeweiligen Perspektive zu analysieren und mit Hilfe der neuen Wissenschaften von Epigenetik und Quantenphysik die Strukturen des Geistes zu verorten. Fakt ist: Jede einzelne Zelle ist geistbegabt und entwickelt sich nach einem Ihren Geistgenen innewohnenden Plan. Jedoch stellen alle Lebensbedingungen im Außen die Weichen für die geistig-seelische Entwicklung eines Kindes schon im Mutterleib, ja sogar vor seiner Zeugung. Diese Einflüsse werden physisch und psychisch weitervererbt auf Generationen danach. Was sind die Konsequenzen für die Zukunft der Menschheit? Droht uns eine Devolution, wenn wir das nicht begreifen? Der Autor sieht seine Ausführungen als eine naturwissenschaftliche Ergänzung zur philosophischen Betrachtung Thomas Nagels.
"Das, was den menschlichen Geist auszeichnet - Bewusstsein, Denken und Werte -, lässt sich nicht reduzieren, schon gar nicht auf überzeitliche physikalische Gesetze. Daher bleibt eine Theorie, die all das nicht erklären kann, zwangsläufig unvollständig, ja sie ist mit ziemlicher Sicherheit falsch." (Thomas Nagel)
In diesem Buch legt Rainer-Maria Dejaco ein Manifest gegen das materialistische naturwissenschaftliche Weltbild vor und zeigt die damit verbundenen Lebensbedingungen und sozialen Folgen auf. Ausgangspunkt ist seine Erfahrung aus langjähriger Praxis, dass Subjektivität und inneres Selbsterleben seiner Patienten nicht bloß als "neuronaler Juckreiz" und "Synapsengestöber" abzutun sind, sondern in den Heilungsprozess einbezogen werden müssen. In Zusammenschau von Naturwissenschaften und Philosophie versucht der Autor, die Standpunkte aus der jeweiligen Perspektive zu analysieren und mit Hilfe der neuen Wissenschaften von Epigenetik und Quantenphysik die Strukturen des Geistes zu verorten. Fakt ist: Jede einzelne Zelle ist geistbegabt und entwickelt sich nach einem Ihren Geistgenen innewohnenden Plan. Jedoch stellen alle Lebensbedingungen im Außen die Weichen für die geistig-seelische Entwicklung eines Kindes schon im Mutterleib, ja sogar vor seiner Zeugung. Diese Einflüsse werden physisch und psychisch weitervererbt auf Generationen danach. Was sind die Konsequenzen für die Zukunft der Menschheit? Droht uns eine Devolution, wenn wir das nicht begreifen? Der Autor sieht seine Ausführungen als eine naturwissenschaftliche Ergänzung zur philosophischen Betrachtung Thomas Nagels.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 165
Inhalt: 165 S.
ISBN-13: 9783868881271
ISBN-10: 3868881271
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dejaco, Rainer-Maria
Auflage: 1/2017
deutscher wissenschafts-verlag: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Rainer-Maria Dejaco
Erscheinungsdatum: 12.12.2017
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 110749750
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 165
Inhalt: 165 S.
ISBN-13: 9783868881271
ISBN-10: 3868881271
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dejaco, Rainer-Maria
Auflage: 1/2017
deutscher wissenschafts-verlag: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Rainer-Maria Dejaco
Erscheinungsdatum: 12.12.2017
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 110749750
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte